Zurück zur Liste
Bg.290 im Tgb.Hambach

Bg.290 im Tgb.Hambach

11.717 22

pitt1958


Premium (Pro), Eschweiler

Bg.290 im Tgb.Hambach

Schaufelradbagger zählen zu den größten und spektakulärsten Baggern der Welt und werden seit den 1930er Jahren hergestellt. Seit 1978 gibt es Bagger, die täglich bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder Kubikmeter Abraum bewegen können. Diese 240.000er sind bis heute die größten Bagger der Welt. Mit ihrer Inbetriebsetzung und bei einem Gewicht von mehr als 12.000 Tonnen wurden sie – noch vor den Transportplattformen für die Mondraketen der USA – die größten Landfahrzeuge der Erde. Der 1978 vom VVB TAKRAF Lauchhammer gebaute Bagger 1510 SRs 6300 im Lausitzer Revier und der im selben Jahr von Krupp Industrietechnik gebaute Schaufelradbagger „288“ im Rheinischen Revier waren die ersten Bagger dieser Leistungsklasse. Der Bagger 288 arbeitet momentan im Tagebau Garzweiler (RWE Power). Ein fast baugleiches Exemplar aus derselben Zeit ist der „Bagger 289“, gebaut von O&K (Orenstein & Koppel) und LMG (Lübecker Maschinenbau Gesellschaft), der im Tagebau Hambach arbeitet.Wikipedia

Kommentare 22

Informationen

Sektion
Ordner Bagger und Tagebaue
Views 11.717
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 500D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 24.0 mm
ISO 100

Gelobt von