Zurück zur Liste
Auf dornigem Weg...

Auf dornigem Weg...

511 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Auf dornigem Weg...

...zu ihrem Schaf gestelzt ;-)

Auch die Schafstelzen waren schon etwas "überfällig".
Gestern fand sich nun immerhin doch eine, allerdings nicht diese, die noch von vorigem Frühjahr ist.

Dafür war die aktuelle zwar ohne Schaf aber doch schon so "satt gelb", wie sich das eigentlich für diese Art gehört.
Diese auf dem Bild ist noch ein wenig blass um Hals und Brust, wie es sonst mehr bei der später durchziehenden skandinavischen Form zu sehen ist.

Auch die Schwalben, mit denen sie sonst oft ziemlich zeitgleich hier eintreffen, lassen sich dieses Jahr Zeit.
Vor drei Tagen hatte ich zwar schon einmal 4 von ihnen bei kurzer Rast an einem Teich getroffen, aber seither keine weiteren gefunden.

Kommentare 5

  • B. Walker 20. April 2008, 6:20

    Fabienne, die Unterarten sind und bleiben für mich wirklich schwierig, auch bei noch so guten Abbildungen, wie dieser hier. Aber, wenn ich sie in der Umgebung Berlins sehe, halte ich sie einfach für mitteleuropäische.
    LG Bernhard
  • Fabienne Muriset 18. April 2008, 21:13

    Im Seewinkel sind sie schon seit gut drei Wochen. Da hast du sie ja schön nah und erkenntlich drauf, was für die Bestimmung der vielen Unterarten ja nicht ganz unerheblich ist. Daran habe ich mich letztes Jahr vergeblich versucht, waren meine Bilder mit der alten Ausrüstung doch ziemlich unbrauchbar. Das soll sich nun aber ändern :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Marina Luise 18. April 2008, 10:53

    Ihr habt komische Stacheldrahtzäune - so dicht bestachelt! ;)) Die scheint noch müde zu sein oder sie guckt etwas griesgrämig wegen der Kälte und da hat sie Recht! ;))
  • Maria-L. Müller 18. April 2008, 10:37

    Die Schwalben treiben sich noch in Bochum rum*ggg*...letztes Wochenende dort gesehen,bei uns auch nicht.
    Etwas blass um die Nase ist sie ja noch deine Schafstelze,aber das passt zum Wetter....
    und an eine Blaumeise erinnert sie nun wirklich nicht.
    LG Maria
  • diesunddas 18. April 2008, 9:13

    sehr schön getroffen, das ist doch eine Blaumeise - bei mir fliegen sehr viele im Garten davon - gruß Vilja