794 15

Wolfgang Freisler


kostenloses Benutzerkonto, Mainz-Kastel

arrangiert

Hartmut hat sie ins Moos gesetzt, und ich habe sie fotografiert, die leckere Marone, auch Maronenröhrling genannt.
Aber nein, sie wuchs wirklich genau SO. Ein Glücksfall für jeden Pilz-Fotografen !
Fuji 6500fd, iso100, f11, 1/2 sek.

Kommentare 15

  • Günter Eich 20. September 2011, 22:46

    Das Foto hat die vielen Anmerkungen in der Tat verdient. Ich schließe mich dem allgemeinen Lob gern an.
    Gruß Günter
  • Hartmut Bethke 20. September 2011, 20:09

    @Wolfgang: Ok, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Da ist Deine Fuji ja noch besser als ich dachte :-)
    LG Hartmut
  • Wolfgang Freisler 20. September 2011, 19:21

    @Roland: Ja !! ;-)
    @Hartmut: Ich hätte dir am Wochenende nicht so viele "Stempel-Geschichten" erzählen sollen, jetzt siehst du schon Gespenster. ;-))
    Ich habe hier nur einige Moosspitzen im Hintergrund ganz leicht abgedunkelt. Die leichte Unschärfe, die du wahrscheinlich meinst, ist auch auf dem Original vorhanden. ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Hartmut Bethke 20. September 2011, 17:18

    Hallo Wolfgang,
    ja, genau so macht man das richtig. Du hast aus diesem Geschenk im Moos eine vorzügliche Aufnahme gezaubert. Das Grün wirkt sehr harmonisch. Da hab' ich immer so meine Probleme ;-) Die stattliche Marone kommt vor dem insgesamt scharfen HG prima zur Geltung. Meine Bilder sind alle nix geworden, obwohl ich mir viel Mühe gegeben hab' :-) Das bei mir unscharf gewordene Moos ist nicht Fisch und nicht Fleisch und die helle Hutoberfläche wirkt bei mir eher unangenehm. Du hast mal wieder ein superschönes Bild fabriziert. Im linken oberen Bildteil hast Du ein wenig bearbeitet, stimmt's :-)
    LG Hartmut
  • Jörg Ossenbühl 20. September 2011, 11:56

    arrangiert, soso....

    sehr gute Aufnahme

    lg jörg
  • Gruber Fred 20. September 2011, 11:11

    Beste Pilzfotografie was Du da zeigst Wolfgang.
    Das unterschiedliche Moos und ein farblich sehr schöner Pilz ergeben ein wunderbares Bild.
    LG Fred
  • Herbert Schacke 20. September 2011, 9:31

    Eine malerische Schönheit im passenden Umfeld. So habe ich sie hier noch nie gefunden...:-))
  • Burkhard Wysekal 20. September 2011, 0:14

    So attraktiv an Wuchs und mit diesem freundlichen Standort, erfreut das Herz eines jeden Pilzefotografen....:-)).
    Eine feine Gestaltung.
    LG, Burkhard
  • Wolfgang Freisler 19. September 2011, 23:40

    @Gilla: ;-))))
  • Wolfgang Freisler 19. September 2011, 23:23

    @Wolfgang: Hartmut hat es nicht nötig Bilder zu arrangieren, er hat's einfach drauf !
    VG
    Wolfgang
  • worelan 19. September 2011, 23:10

    Ein prächtiger Hauptdarsteller auf einem ausgezeichneten Pilzbild Wolfgang.
    Den relativ scharfen Hintergrund finde ich genauso attraktiv, wie einen leicht veschwommenen HG.
    Dein Humor ist wieder zweideutig (sowas!) - man könnte meinen Hartmut würde immer seine Bilder arrangieren?
    Lieben Gruß
    Wolfgang
  • Wiebke Q-F 19. September 2011, 22:27

    Im Emsland werden sie Braunkappen genannt. Eine wunderbare Aufnahme. Saubere. frische , nicht angeknabberte, weiße Röhren, die braune Kappe und der braune Stiel.. Eine Bilderbuchaufnahme im Mooswald..
    LG wiebke
  • Peter Widmann 19. September 2011, 22:26

    Ist wirklich Glück so einen schönen Pilz zu finden der so schön im Moos steckt. Feine Aufnahme.
    LG Peter
  • Marianne Schön 19. September 2011, 22:10

    Ein Prachtexemplar und ein klasse Foto.
    NG Marianne
  • Werner Bartsch 19. September 2011, 22:05

    da ambiente passt - alles ausgezeichnet !
    lg. werner