3.952 18

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

App AR-01

Beim Viehtrieb tragen die Appenzeller Bauern einen breit-
randigen, blumengeschmückten Filzhut. Mit dabei ist ihr
Lindauerli (silberbeschlagene Tabakpfeife mit Deckel).
Weiter: Brosche, goldener Löffel als Ohrenanhänger, etc.
Das ist Tradition im Appenzellerland.
Motiv: Appenzeller Bauer an der Viehschau
Ort: Schwellbrunn (AR)
Datum: 24.09.12

Kommentare 18

  • Robert Nöltner 28. September 2012, 17:12

    Sehr gut bringst du hier die Appenzeller Utensilien zur Geltung. Sehr schöne Aufnahme
    LG Robby
  • Roland Zumbühl 25. September 2012, 17:28

    @ Alle: Ich danke Euch für die Anmerkungen und den angesprochenen Diskussionspunkt bezüglich der Strasse, die man eigentlich nicht sehen würde, wäre da nicht die hohe und lange Stützmauer.
  • Arthur Baumgartner 24. September 2012, 21:39

    Die Bildkomposititon ist dir ausgezeichnet gut gelungen.
    vg:Arthur
  • Klaus Röntgen 24. September 2012, 21:04

    Per Zufall haben wir dieses Ereignis einmal in Appelzell erlebt. Das war wirklich beeindruckernde, gelebte Tradition. Diese Ereignis bediente meine Vorstellung von der ländlichen Schweiz ohne zu einem Cliché zu werden.

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Hans Nater 24. September 2012, 20:00

    Sehr schön die Stimmung eingefangen.
    Alpauf- Alpabzüge, Viehschauen usw.sind super für Fotografen. Aber wenn du als Autofahrer unter Termindruck in so eine Kuhherde gerätst könntest du die Wände hinaufgehen. Keinen Millimeter rücken diese Herden zur Seite. Da kannst du Kilometerweit hintenherzuckeln.
    Von den versch...... Strassen gar nicht zu sprechen.

    Gruss
    hn
  • RicoB 24. September 2012, 19:29

    Mir ist die Strasse aufgefallen, weil sie fast genau der Blickrichtung des Bauern folgt.
    LG Rico
  • Annette Snuf 24. September 2012, 19:07

    Wunderschön ist Dir dieses Porträt gelungen Roland. Leider arbeite ich den beiden Tagen, sont hätte ich mich ins Auto gesetzt und wäre hingefahren. lg, Annette
  • Hellmut Hubmann 24. September 2012, 18:20

    @Rico
    Die Straße habe ich gar nicht bemerkt. Erst nach Deinem Text. So ist das manchmal.
    LG
    Hellmut
  • Roland Zumbühl 24. September 2012, 17:55

    @ Rico: Danke. Das helle Band ist die baumgesäumte Strasse, die von Waldstatt nach Schwellbrunn führt. Dort sind einige Bauern und Sennen mit ihrer Kuhherde entlang marschiert ... und der Bauer verliert seinen Weg nicht aus seinem Blick ,-)
  • RicoB 24. September 2012, 17:13

    Fein komponiert wird der stolze Bauer in seiner Farbenpracht zum tragenden Hauptmotiv des Bildes. Auch dem in dieser Tradition so bedeutsamen Vieh hast Du den wichtigen Platz im Bild zukommen lassen. Nur das helle Band im HG trübt in meinen Augen die harmonische Zufriedenheit, die aus dem Bild strömt.
    LG Rico
  • aeschlih 24. September 2012, 16:40

    eine wunderbare Impression !!
    es Grüessli Hilde
  • Ryszard Basta 24. September 2012, 16:07

    wie schoen farbig
    und verschieden.
    Interessantes Bild in top Quali
  • Roland Zumbühl 24. September 2012, 15:39

    @ Ruth: Ich habs verwechselt. Merci.
  • Ruth Bernegger 24. September 2012, 15:37

    @ Roland
    morgen in Stein und am 26.im Tal der Demut St. Gallen..Ich hoffe auch uaf trockenes Wetter, denn in Gais wurde auch ich " pflotschnass "....
  • Hellmut Hubmann 24. September 2012, 15:34

    Zwischen Unschärfen vorn und hinten der Bauer bestens angeordnet, sich wohlig in Deiner Beschreibung fühlend.
    Grün und Vieh stehen auch wunderbar für die zwei Zustände Alm und 'Daheim'.
    Als Bindeglied der Mensch.
    LG
    Hellmut

Informationen

Sektion
Ordner Menschen
Views 3.952
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 200.0 mm
ISO 1600