1.761 27

Gabriele Gressog


Premium (Basic), Ahlen

Ameisenwespe

Fund im Garten

Die europäische Ameisenwespe wird auch als Große Spinnenameise bezeichnet. Da diese Wespen aber nicht zu den Ameisen gehören, erscheint diese Bezeichnung nicht sehr zweckmäßig.
Kennzeichen
Die Körperfarbe ist im wesentlichen schwarz, die Brust ist aber beim Weibchen rotbraun gefärbt, beim Männchen nur teilweise. Auf dem struppig behaarten Hinterleib befindet sich vorn ein weißer Haarstreifen und hinter der Mitte zwei weitere weiße Streifen, die beim Weibchen in der Mitte unterbrochen sind. Die Weibchen sind ungeflügelt, während die Männchen dunkelbraune Flügel besitzen. Die Weibchen haben einen Stachel, mit dem sie schmerzhaft stechen können.
Körperlänge
10 - 17 mm
Lebensraum
Sandflächen, lichte Wälder,Gärten
Entwicklung
Die Wespen findet man von Mai bis September. Die Weibchen besuchen Hummelnester, vor allem von Ackerhummeln, und legen dort ihre Eier ab. Die Larven leben parasitisch von den Larven der Wirtshummeln.
Ernährung
Larven ernähren sich von Hummellarven
Verbreitung
Europa, Asien

Quelle www.insektenbox.de

Kommentare 27