Zurück zur Liste
Am 1. Dezember so richtug in Sachen Frühwinter im Herbst zugeschlagen...

Am 1. Dezember so richtug in Sachen Frühwinter im Herbst zugeschlagen...

8.397 16

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Am 1. Dezember so richtug in Sachen Frühwinter im Herbst zugeschlagen...

...und wo geht das für einen "Tiefland" Sachsen von der Elbe am besten ? - natürlich im Osterzgebirge.
Meine Lieblingskirche in Fürstenau ganz weit oben hat sich dann auch gleich noch mit schönen Wolken für mich ausgestattet.Im HG die Traugotthöhe noch ganz in weiß.
Wegen des angekündigten Tauwetters ab Montag waren mir diese ca 100km an ca 7 oder 8 Orten wichtig und ich habe über 200 Bilder mit 3 Panoramen in zwei Stunden mitgebracht. Da man beim ersten Schnee noch dazu neigt alles auf zu nehmen ist davon weniger geeignet als sonst, aber das tut der besonderen Freude keinen Abbruch...

Weitere Aufnahmeinformationen.

Kirche von Fürstenau für den ersten Advent morgen
aufgenommen zum Beginn des neuen Kirchenjahres
01. 12. 13.20 Uhr in Fürstenau
Osterzgebirge (Die Turmuhr ging 5 Minuten anders
als meine Canon...)
RAW/DPP/FE 11
bearbeitet 01.12. 2017

Der zweite K l i c k bringt hier die Bildschärfe erst so richtig
Aktueller Nachtrag:
jetzt 5.50 Uhr liegt ein Schneefallgebiet ganz in der Nähe,,,mal sehen wie es weiter geht bei 0 Grad

Kommentare 16

  • Hanna B. 4. Dezember 2017, 17:29

    Einfach nur schöööön, diese Aufnahme. Der Bildaufbau gefällt mir besonders, wie sich hinter dem Hügel die Wolkenberge auftürmen.
    Das Ostererzgebirge ist so "lieblich". Da ich ja in Dresden aufgewachsen bin, war dies unser "Naherholungsgebiet" für Klassenfahrten, zum Skifahren sowie Ausflüge; Kinderferienlager in der Schellermühle bei Schellerhau.
    Nächstes Jahr wollen wir im Juni 10 Tage in der Riedelmühle (Waldbärenburg) einen Wanderurlaub vebringen; waren 2007 schon mal in Oberbärenburg.
    LG von Hanna
  • Joachim Kretschmer 3. Dezember 2017, 16:18

    . . richtig toll, einem 1. Advent richtig würdig . . . auch für Euch beide "alles Gute" . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Lemberger 2. Dezember 2017, 20:46

    das siehts auch winterlich aus.
    ein schönes motiv mit der kirche und den wolken am himmel.
    lg mh
    wünschen euch morgen einen schönen 1. adventsonntag.
  • Eberhard Kuch 2. Dezember 2017, 20:29

    Schöne Winteraufnahme mit dem sonnigen Himmel und der Kirche in der verschneiten Landschaft.
    Wünsche Dir einen schönen Adventsonntag.
    Gruß Eberhard
  • Irene und Nadine 2. Dezember 2017, 18:52

    Sehr schön mit dem Schnee,bei uns ist noch alles grau in grau!
    LG Irene und Nadine
  • Wolfgang Föst 2. Dezember 2017, 18:26

    was für ein traumhaftes wetter! geschneit hat es bei uns auch, aber sonne war fehl am platz, bis zum mittag hat es mal mehr mal weniges gegrieselt.
    wünsche dir eine entspannte Adventszeit.
    vg wolfgang
  • Heinz Höra 2. Dezember 2017, 13:43

    Wenn ich da so wohnen würde wie Velten, wäre ich auch herumgefahren und hätte das fotografiert, aber vielleicht nicht über 200 Aufnahmen und es wäre auch fraglich, ob mir so ein schönes Bild mit Kirche gelungen wäre.
    Mich würde nun noch interessieren, Velten, ob Du, wenn Du schon auf das neue Kirchenjahr hinweist, denn auch zur Andacht in der Kirche warst. Oder gehst Du morgen erst in Dohna in die Kirche? Ich hätte aber gestern eher an den Beginn des meteorologischen Winters gedacht.
    Sgv Heinz
    • Velten Feurich 3. Dezember 2017, 4:40

      Jahrhunderte lang hatten wir als Kriterium die kalendarischen Jahreszeiten und jetzt plötzlich aus formalen statistischen Gründen soll alles anders sein...Dazu kommen dann als drittes Kriterium noch die Veränderungen in der Natur durch den Klimawandel...da bleibe ich mit meinen Gedanken eher bei der Tradition und am besten ist die Benennung der Jahreszeit wohl nach der Wettersituation die herrscht einen Königsweg scheint es dabei nicht zu geben...Zur zweiten Frage seit fast zwei Jahren kann ich wegen des Gehörs in keinerlei Veranstaltungen mehr gehen und wegen der Notwendigkeit immer eine Toilette in der Nähe zu haben kann ich mich nur in der Natur bewegen und meide jegliche Städte. Wenn ich mal in Dresden bin geht das nur an Orten, wo es mal ein paar Büsche gibt. Eine Situation die sich jüngere kaum vorstellen können. Da ich aber Individualist bin wie Du auch, komme ich damit klar.Einkaufsfahrten in kleineren Läden ohne Toilette dürfen nicht länger als 25-30 Minuten dauern...aber es gibt ja große Märkte... In die Großstadt könnte ich aber nie wider ziehen. Habe aber überhaupt kein Problem darüber zu schreiben wie du siehst. HG Velten
  • Vitória Castelo Santos 2. Dezember 2017, 12:36

    Gefällt mir sehr gut.
    Schönes Wochenende.
    LG Vitoria
  • DietmarsBildPC 2. Dezember 2017, 10:56

    Einen feinen Vorgeschmack auf die nun folgende, kalte Jahreszeit bietet deine wohlgestaltete Aufnahme, wobei mir die feine Architektur im Wechselspiel zur Landschaft besonders gefällt.
    Herzliche Grüße Dietmar
  • Ilse Bartels 2. Dezember 2017, 8:45

    Velten bei uns ist der Himmel noch grau. Keine Wolken die auf Schnee hoffen lassen. Eine feine winterliche Aufnahme.
    VG Ilse
  • ralf mann 2. Dezember 2017, 8:34

    Dann musst Du wohl Deine Canon-Zeit aktualisieren . . .
    Offenbar bist Du wieder durchs ganze Osterzgebirge gehastet . . .
    Diese Gegend um Fürstenau kenne ich auch gut, so auch Deine Kirche.
    Hätte sie nach Möglichkeit nicht ins Zentrum gestellt, dennoch ist es ein feines Winterbild.
    Gruß Ralf und schönes Adventwochenende.
    • Velten Feurich 3. Dezember 2017, 5:25

      Das drum herum von dieser Seite sehr "Bäuerlich mit Misthaufen usw." ist kompliziert für Aufnahmen aber meine Eile war gut denn dem Schnee geht es schon wieder an den Kragen. Beim heutigen Bild steht die Kirche anders..HG Velten
  • Werner Bartsch 2. Dezember 2017, 7:59

    Ein wunderschönes Motiv aus dem Erzgebirge - DER Weihnachtslandschaft im Osten schlechthin !
    ( Da freue ich mich immer, dass wir wenigstens auch ein paar "Mittelgebirge" haben :-)
    Gruß Werner
  • sARTorio anna-dora 2. Dezember 2017, 7:46

    Jetzt ist das lichtvolle Weiss also auch bei dir angekommen, Velten! Deine Aufnahme ist sehr schön und angebracht für die Adventszeit.
    Wir haben heute früh bei bedecktem Himmel 6 Grad unter Null... Es soll noch kälter werden...!
    Hab eine lichtvolle Adventszeit!
    Liebe Grüsse. Anna-Dora
  • Ulrich Kurschus 2. Dezember 2017, 5:29

    Sieht schon richtig schön weihnachtlich aus und passend dazu diese schöne Kirche
    gefällt mir sehr gut mit dieser hügeligen Landschaft.VG Ulli

Informationen

Sektionen
Ordner Osterzgebirge neu
Views 8.397
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 138.0 mm
ISO 200

Gelobt von