Zurück zur Liste
Alter Buchenbestand ...

Alter Buchenbestand ...

5.421 25

Sandra Bartocha


Premium (Basic), Potsdam / Neuendorf bei Neubrandenburg

Alter Buchenbestand ...

... am Hochuferweg im NP Jasmund.

Orange nebst Türkis wohl momentan dominierende Farbe in meinen Bildern. :)

Nikon D200 + Nikkor 4.5-56/80-400mm VR + Doppelbelichtung

Kommentare 25

  • El Lumposo 7. März 2011, 13:15

    Erklär mir das doch bitte mit der Doppelbelichtung!?
    Wozu und wie? Bzw. wie wär's ohne?
    Kapier's nicht!
    Das Ergebnis ist jedenfalls wiedermal super!
  • Eckhard Klöckner 24. Januar 2008, 19:08

    In Deinen Bildern wirken diese Farben einfach genial!
    Gruß Eckhard
    Dann müßte Dir doch eigentlich auch dieses gefallen?

    Zumindest kommen "Deine" Farben darin auch vor.
    Gruß Eckhard
  • Christoph Heil 13. Januar 2008, 23:36

    Da kam bestimmt gleich ein Zwerg oder eine Fee um die Ecke :-)
    Schönes Bild mit fantastischer Lichtstimmung.
    Gruß CH
  • Thomas Schwarze 11. Januar 2008, 20:50

    super.
  • Sandra Bartocha 10. Januar 2008, 22:55

    @ doc
    in der theorie ja, in der realität nein. denn dann wären oben in den interessanten teilen der bäume auch teile des himmels gewesen. :)
    das hätte mir sicher weniger gefallen.
    grüsse, sandra
  • Fred Pechardscheck 9. Januar 2008, 19:01

    Traumhaft.
    lg Fred
  • Storchi 9. Januar 2008, 11:04

    Das ist doch traumhaft, wie im Märchenwald!

    LG...Storchi...
  • Thomas M. Schneider 9. Januar 2008, 10:21

    Eine sehr schöne Doppelbelichtung und ich kann mich den anderen nur anschliessen, einfach Klasse.

    Gruss

    Thomas
  • Lutz-Henrik Basch 9. Januar 2008, 10:18

    Ein fast poetisch wirkendes Bild, Sandra! Einfach zauberhaft.
    Herzl. Gruß aus Berlin
    Lutz
  • Sandra Bartocha 9. Januar 2008, 0:52

    @ alle
    danke für die überschwenglichen positiv-bekundungen. :)
    freue mich sehr, dass es so gut ankommt. :)
    @ martina
    die zweite schärfeebene ist diesmal keine schärfebene sondern nur eine weiche unscharfe belichtung drüber um die harten strukturen etwas abzumildern.
    das bild ist ja keine richtiges telebild udnd ie schärfeebenen hätten sich selbst bei offener blende nur marginal voneinander unterschieden.
    @ thomas
    weichzeichner macht ja einfach nur weich - die unscharfe belichtung darüber macht aber eine art halo, je nachdem wie stark die unschärfe ist ... das gibt nochmal einen anderen effekt.
    @ helmut ...
    tja ... analog wäre dieses bild genauso möglich gewesen ... und wer weiss wie die farben auf velvia gekommen wären - sicher nicht blasser. ;-)
    der vorteil des digitalen ist einfach - das man mehr ausprobiert. es macht einfach spass. :)
    viele grüsse, sandra
  • Helmut Schweiger 8. Januar 2008, 23:40

    Wunderbar - ich seh´schon, da geht noch Einiges - Digital hat dann doch noch auch Vorteile, die mit Film so nicht realisierbar sind - Respekt :)
  • Ralph G aus P 8. Januar 2008, 22:16

    Hallo Sandra,
    das ist ein für dich typisches Bild mit bemerkenswerten Farben. Es ist sehr nett anzusehen und hat was Romantisches... Sehr interessant ist auch der Lichtschein auf den Stämmen der hinteren Bäume.
    Viele Grüße, Ralph
  • Andrea Riedl 8. Januar 2008, 21:53

    Märchenhaft dein Bild !
    Licht und Farben wirken sehr zauberhaft!
    Lg Andrea
  • Wiebke Q-F 8. Januar 2008, 21:39

    Ein wundebares Foto
    Übrigens was ist mit den Newslettern. Gibt es ihn schon??
    LG wiebke
  • TeKa nne 8. Januar 2008, 21:04

    sehen und staunen und dann überlegen - wie?
    die Bildaufteilung ist klasse,
    jeder Baum wie für dieses Foto platziert
    es hat auf mich einen sehr räumlichen Eindruck,
    sehr weich aber anders als Weichzeichner
    das Bild lässt mir viele Fragen aber auch wunderbare
    Anregungen lg