4.138 10

makna


Premium (World), München

Alte Brücke

Die Brücke der Strecke München - Mühldorf über eine Straße bei Unterschwillach stammt aus der Zeit
des Baus der Bahn - mit Eröffnung der Strecke 1871 war sie fertiggestellt und, wie man hier
am Pfeiler sieht, von vornherein für den Ausbau mit einem 2. Gleis vorgesehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_München–Simbach

Anfangs nahme diese Strecke - freilich in durchgehender Linie über Simbach nach Linz (ohne
den Schwenk nach Salzburg) auch internationale Fernzüge wie den "Orient-Express"
und weitere durchgehende Züge auf - schon lange Geschichte.

Der zweigleisige Ausbau ist andererseits auch eine lange Geschichte - seit über 50 Jahren
wird er stärker gefordert, und nun ist der Bau mit als "Ausbaustrecke 38" beschlossen.
Wie lange es noch dauert? Lästermäuler meinen, dass die '38 gleich anzeigt,
wann die Strecke wirklich fertig sein wird - geplant ist es früher:

https://abs38.de/home.html
https://abs38.de/pfa-1-2-infoseite.html
https://abs38.de/pa1-markt-schwabenampfing.html

Am 27.06.23 quert ein Stadler EuroDual-Hybrid der Baureihe 159 die Brücke
bei km 25,8 (siehe 2. und 3. Link - bei letzterem den Reiter PFA 1.2
anklicken), die es also bald nicht mehr geben soll,
mit einem Fals-Ganzzug Richtung München.

Hätte ich gewußt, dass diese Lok kommt (ich hatte -
siehe nächstes Bild - auf die Regionalbahn
gewartet), dann hätte ich dafür eine
andere Fotostelle aufgesucht ...

Brücke bei Unterschwillach
Brücke bei Unterschwillach
makna

Kommentare 10

  • Bernd Freimann 21. August 2023, 23:05

    Prima Motiv mit dem "Brückenmethusalem".
    Es grüßt der Bernd
  • Basi70 12. August 2023, 23:01

    Stark gemacht.

    VG Michael
  • Roni - raildata.info 12. August 2023, 11:08

    Hallo!

    Super Fang!

    Lg,
    Roni
  • Peter Semmelroch 9. August 2023, 16:25

    Tolles Motiv + Erklärung!
    LG Peter
  • Thomas Reitzel 8. August 2023, 13:18

    Zum einen erkannt man am Bauwerk die Weitsicht der Planer, in zweierlei Hinsicht: Vorbereitung für das zweite Gleis(oft zu finden, sogar an unserer Nebenbahn) und auch angesichts der doch ansehnlichen Lok- Meter- und Achsgewichte aus damaliger Sicht!
    BG, Tom
  • Burkhard Jährling 8. August 2023, 12:28

    Mir gefällt diese Perspektive. Ein schöner Blick auf den Stadler-Sechsachser im Dieselmodus. Das war doch eine feine Überraschung.
    VG Burkhard
  • Gerhard Huck 8. August 2023, 10:41

    Neue Belastungen für alte Brücken - hatte ähnliche Assoziationen wie Herbert - die Fotostelle passt , wie ich finde, doch sehr gut für diese alt/neu-kontrastierende Aufnahme!
    Liebe Grüße
    Gerhard
  • Herbie Schneider 8. August 2023, 10:36

    Beim Betrachten dieses Bildes hofft man, dass die Brücke den schweren Zug trägt. Ein gelungenes Foto mit der 159er.
    Gruß Herbert
  • tennschter 8. August 2023, 9:19

    Hallo Manfred,
    alte Brücke und hochmodernes Triebfahrzeug.
    VG vom tennschten
  • Wolfinho 8. August 2023, 8:35

    Als ich das Bild in der Vorschau sah, hatte ich gerade den Bericht in der Tageszeitung über den "Great Train Robbery" gelesen, der sich heute, also am 8.August zum 60. mal jährt.

Informationen

Sektion
Ordner Güterbahn
Views 4.138
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 31.0 mm
ISO 800