937 34

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Achateule

Die Achateule, oder auch Mangoldeule (Phlogophora meticulosa) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) und gehört zur Familie der Eulenfalter (Noctuidae).

Die Flügelfarbe der Achateule variiert von olivgrün über gelbbraun bis rostbraun. An den Vorderflügeln bilden Querbänder v-förmige, dunklere Zeichnungen und die Außenränder der Vorderflügel sind gebogen und gezackt. Die Hinterflügel sind heller und haben nur schwache, dunkle Querlinien. Ihre Flügelspannweite beträgt zwischen 4,5 und 5,5 Zentimeter. Charakteristisch ist die Flügelhaltung in der Ruhephase: Sie werden längs ein wenig gefaltet und sehen aus wie ein ausgetrocknetes, totes Blatt.

Der nachtaktive Falter ist ein Wanderfalter. Die Annahme, dass die Art nördlich der Alpen nicht bodenständig ist, wurde durch die regelmäßigen Funde überwinterter Raupen inzwischen widerlegt. Die nördliche Grenze der Bodenständigkeit in Europa ist allerdings noch nicht genau bekannt. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Europa, Nordafrika und Asien. Im Frühsommer fliegt er aus dem Süden über die Alpen nach Mittel- und Nordeuropa und bewohnt Gärten, offenes Gelände, Waldgebiete und Stadtgebiete. Er ist nicht besonders spezialisiert. Die nächste Generation fliegt teilweise im Spätsommer wieder zurück.(Wikipedia)

Kommentare 34

  • Rodolphe Tavernaro 28. August 2014, 1:04

    Eine sagenhafte Aufnahme vom seltenen Falter - gefällt mir ausserordentlich gut! VG Rodolphe
  • Lebe den Augenblick 9. Juni 2014, 21:21

    Ein toller Fund klasse abgelichtet !
    LG Ela
  • Sylvia Nigg 5. Juni 2014, 22:19

    Beeindruckendes Foto, Wieder etwas, das ich noch nie gesehen habe. Schön erwischt.
    Die Farbnuancen kommen sehr schön zur Geltung.
    LG Sylvia
  • Starcad 5. Juni 2014, 18:53

    Die tarnt sich offensichtlich als vertrocknetes Blatt. Eine grossartige Entdeckung und dazu in exzellenter Qualität!!!!!!!!!!
    LG Marc.
  • ex- Coach 4. Juni 2014, 23:03

    ...toller Fund...bestens abgelichtet...Schärfe und Freistellung gefallen mir gut....

    LG Karsten
  • Inken Hantz 4. Juni 2014, 21:36

    Was für ein lustiges Geschöpf... prima fotografiert!
    LG, Inken
  • Safir 123 3. Juni 2014, 18:46

    Was es alles so gibt? Da hast Du wohl nen Volltreffer gelandet. Gefällt mir gut auch die INFO dazu ist perfekt.
    Wieder was gelernt.
    HG Torsten
  • g.j. 3. Juni 2014, 18:08

    auf dem ersten blick sieht der falter wie ein vertrocknetes blatt aus - durch die tolle schärfe kann man ihn aber genauer betrachten - ein schönes, interessantes tier!
    lg, gerti
  • Wolfg. Müller 3. Juni 2014, 17:40

    Ihr habt Euch alle vertan, denn das ist ein herbstliches Laubblatt, wo Sven Beine dran gemacht hat, um es hier als die besagte Eule zu verkaufen. :-))
    Spaß beiseite, Sven. Hier ist Dir ein ganz außergewöhnlicher Falter vor die Kamera gekommen, den Du ganz hervorragend aufgenommen hast. Glückwunsch.
    Gruß Wolfgang
  • Gerlinde Gottschalk 3. Juni 2014, 9:16

    Wow..ganz stark, hier zeigst du ein Insekt, dass ich noch nie gesehen, geschweige fotografiert habe. Sehr schön und sehr interessant auch die Beschreibung.
    Mag ich !!
    LG.Gerlinde.
  • Ernst Plüss 3. Juni 2014, 8:00

    Ist doch immer wieder erstaunlich, mit was uns Mütterchen Natur überrascht. Da denk man doch zuerst über ein welkes Blatt nach, (zumindest bei Deiner Aufnahmeperspektive), das auf der Blume hängen blieb. Wird dann aber, bei näherer Betrachtung, schnell eines besseren belehrt.
    Tolles Makro
    LG Ernst
  • Marcel Göpfert 3. Juni 2014, 5:49

    Das ist ja ein originelles, kleines Moppelchen. Sehr schöne Farben. Bildgestaltung und Schärfe sind natürlich auch klasse.
    LG Marcel
  • Dorothea Weckmann - Piper 2. Juni 2014, 22:22

    toll getarnt..
    ein ganz besonderes und technisch perfektes Foto...
    lg dorothea
  • Dario Zeller 2. Juni 2014, 22:19

    Ein ganz hübscher Falter.
  • Brigitte Schönewald 2. Juni 2014, 22:13

    Beeindruckend, was Du so alles vor die Linse bekommst.
    Ein fantastisches Makro von diesem interessanten Falter.
    LG Brigitte