Zurück zur Liste
(2) Die Gelbbraune Herbsteule (Agrochola macilenta) ...

(2) Die Gelbbraune Herbsteule (Agrochola macilenta) ...

3.261 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Die Gelbbraune Herbsteule (Agrochola macilenta) ...

... wünscht allen ein SCHÖNES WOCHENENDE!
Der schöne, nicht seltene Eulenfalter (Fam. Noctuidae) sitzt hier an der Scheibe des Wintergartens und ist vom Licht angelockt worden.

Fund: Neukappl/Opf., 8.10.2020 - Unterseite

10.10.2020

Kommentare 4

  • Anneli Krämer 15. Oktober 2020, 20:49

    Hallo Thomas,
    kannst Du etwas zu dem roten Punkt - einem Parasiten am Auge - sagen? Ich habe diese roten Punkte ab und zu an Widderchen ua Insekten, meistens am Kopf. Siehe auch hier die letzten Fotos bei mir am Widderchen.
    Danke
    VG
    Anneli
    • Dr.Thomas Frankenhauser 15. Oktober 2020, 22:52

      Weiß nicht, Anneli - hatte es für einen Lichtreflex gehalten (der allerdings bei meinen Fotos sonst nie rot war); auch bei Vergrößerung des Originals kann man nichts Besonderes erkennen (hab 2 solche Aufnahmen von unten). Eine Samtmilbe(nlarve) ist wohl nicht ganz ausgeschlossen ... Die roten Milbenlarven sieht man gelegentlich auf Schmetterlingen, Weberknechten und anderen Gliederfüßlern. LGT
  • Tante Mizzi 15. Oktober 2020, 18:09

    Der Hintergrund sieht aus wie einen Sternenhimmel und der Eule kann man so den Bauch kraulen ;-)
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • alicefairy 11. Oktober 2020, 8:46

    Klasse hast du sie erwischt
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Nachtfalter
Views 3.261
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 13
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Gelobt von