Über mich

Ich liebe die Natur und die Fotografie. Beides gibt mir Kraft und schenkt mir die herlichsten Augenblicke, die ich mir nur denken kann.

Ich fotografiere gern in der Natur, weil sie für mich ein Ort der Ruhe, Inspiration und stillen Schönheit ist. Besonders fasziniert mich die Makrofotografie. Sie zeigt Details, die dem Auge sonst oft verborgen bleiben. Kleine Wunder am Wegesrand und filigrane Strukturen die nur beim Innehalten sichtbar werden. Diese Art der Fotografie hilft mir, achtsamer durch die Welt zu gehen. Sie ermöglicht es, die Magie des Augenblicks einzufangen - und zu genießen.

Meine große Leidenschaft gilt den Pilzen. Sie haben für mich etwas Magisches an sich. Oft versteckt im Wald, wirken sie unscheinbar. Bei genauem Hinsehen sind sie unglaublich detailreich, schön und faszinierend. Es ist mir wichtig, sie in ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen. Eingebettet in Moos, Laub oder auf altem Holz. So wird ihre besondere Wirkung im Zusammenspiel mit dem Lebensraum sichtbar. Mit Focus Bracketing gelingt es mir, die Pilze in feinen Strukturen scharf abzubilden. Dabei bewahre ich die Tiefe und Stimmung des Ortes. Die Bilder sollen nicht nur dokumentieren, sondern auch zum Staunen einladen.

Kommentare 32

  • Michael Scha. 22. Juni 2025, 12:58

    Sehr schöne Fotografien und alles im guten Licht .

    Gruss 
    Michael
  • Worblinger 22. Juni 2025, 9:51

    Hallo Bea, vielen Dank für deine Lobe und die netten Worte. Bei der Bibermühle hatte ich die Kamera im Lot und in der Waage. Beim Bearbeiten wollte ich den Wasserfall entsprechend ausrichten allerdings fiel dann die Brücke immer wieder unnatürlich nach rechts unten. Aber du hast vollkommen recht, es kommt nicht gut wie das Wasser fällt! :-)
    Liebe Grüße Ronald
  • Worblinger 19. Juni 2025, 17:23

    Hallo Bea, herzlichen Dank für deinen netten Kommentar und für dein Lob. Man vergisst nur manchmal all zu schnell, was man hier direkt vor der Haustür hat!
    Liebe Grüße Ronald
  • H-P-T 10. Juni 2025, 15:10

    Hallo Bea danke Dir für deinen Kommentar auf deine Frage es ist keine LZB.
    Das Wetter in letzter Zeit ließ ja keine anderen Aufnahmen zu aber es wird ja besser und der See ist ja auch wieder etwas gestiegen.
    VG.H-P
  • H-P-T 8. Juni 2025, 14:50

    Vielen Dank Bea für deinen Kommentar.
    VG.H-P-T
  • H-P-T 3. Juni 2025, 9:14

    Hallo Bea vielen Dank für deinen Kommentar freut mich.
    VG.H-P
  • Baer bel 30. Mai 2025, 16:06

    Grüss dich Bea,
    Ich bin auch ein Bodensee-Has...von Konstanz, vom "Bodisee" komme' halt die kreativen Künstler her...:-))...Bärbel
  • hartl-friedrich 17. Mai 2025, 16:12

    Hallo Bea,
    bin leider auch nur einmal im Jahr im Grossen Lautertal, meist im März. Aber schön ist die Wacholderheide Digelfeld, das Glastal und die Gegend bei der Wimsenhöhle. 
    Viele Grüße Fritz
  • Worblinger 5. April 2025, 9:58

    Hallo Bea, herzlichen Dank für den Tipp. Allerdings war dort so viel Totholz herumgelegen, dass ich keine Möglichkeit hatte die Perspektive zu ändern.
    LG Ronald
  • BeSus 25. März 2025, 10:23

    Hallo Bea, ich habe selbst einige Zeit auf der Reichenau gelebt, hatte fotografisch nur das 'große Ganze' im Blick...Dass es noch eine andere Perspektive gibt, zeigst du mit deinen tollen Naturmakros.
    Grüssle Bernd
  • Jotaro Kitano 6. Januar 2025, 18:13

    Liebe Bea, deine Bilder sind wirklich senstationell und so genussvoll. Die Natur gibt dir viel Kraft, Erholung pur und das spürt man auf deine Bilder mit enormen Freude! Ich freue mich jedesmal auf deine neuen Fotos. Liebe Grüsse vom kleinen Adlerauge Jo ;-)
  • Jens Schroeter 28. Dezember 2024, 11:53

    Liebe Bea,
    herzlichen Dank für dein Interesse an meinen Fotos
    und auch für deine tollen Kommentare ;-)
    freut mich sehr!
    Auch deine Aufnahmen sind von sehr hocher Präzision.
    Herzliche Grüße von der Schwäbischen Alb
    Jens
  • Dagmar Katharina 22. Dezember 2024, 17:54

    Hallo Bea,
    Lieben Dank für deine  Anmerkung. Schöne Feiertage!!
    Lg Dagmart
  • Anton_1960 20. Dezember 2024, 19:37

    Hallo Bea,
    deine Fotos von den Pilzen sind sensationell. Ich finde Pilze sind wegen der meist schlechten Lichtverhältnisse extrem schwierig zu fotografieren. Gerade deshalb finde ich deine Fotos so phantastisch - gratuliere.
    Schöne Grüße, Anton
  • H-P-T 16. November 2024, 17:35

    Vielen Dank für deinen Kommentar !
    Freut mich .
    VG.H-P-T
  • 197 1.080
  • 4.501 5.469
Erhalten / Vergeben

Kenntnisse

  • Fotograf (Einsteiger)

Ausrüstung

Canon EOS RP

Canon Objektiv RF 100mm F2.8 L Macro is USM Makroobjektiv
Canon EF-S 60mm F2,8 Makro USM Objektiv
Canon RF 24-240mm F4-6.3 IS USM