Über mich
Ich bin Hobbyfotograf.
Das Fotografieren habe ich als Jugendlicher von meinem Vater Walter auf einer Voigtländer Prominent (so richtig manuell) von der Pike auf "gelernt".
Dann kam irgendwann meine erste (natürlich) analoge ROLLEI 35 S.
In die SR-Welt bin ich mit einer CANON AE1 Programm eingestiegen. Danach kam die unvergleichliche T90, gefolgt von einer EOS 5.
Mit der CANON POWERSHOT S1 IS begann für mich die digitale Fotografie. Dann kam eine DIGITAL IXUS 30.
Momentan benutze ich zwei IXUS 85 IS für Unterwasserbilder und als ständigen Begleiter.
Mein derzeitiges DSR-Equipment besteht nach einer EOS 400 D gefolgt von einer EOS 550 D heute aus einer
CANON EOS 70 D und einer
CANON EOS 90 D mit Batteriegriff BG-E14
und folgenden Objektiven
ROKINON 8 mm 1 : 3,5 Fisheye
CANON EF-S 10-22 mm 1 : 3,5-4,5 USM
CANON EF-S 24 mm 1 : 2,8 STM Pancake
CANON EF 28 mm 1 : 1,8 USM
CANON EF-S 35 mm 1 : 2,8 IS STM Macro
CANON EF-S 15-85 mm 1 : 3,5-5,6 IS USM
SIGMA "C" 18-300 mm 1 : 3,5-6,3 DC Macro OS HSM
CANON EF 85 mm 1 : 1,8 USM
CANON EF 70-300 mm 1 : 4,0-5,6 IS USM
SIGMA "C" 150-600 mm 1 : 5,0-6,3 DG OS HSM
sowie
1 x CANON Speedlite 430EX II
3 x CANON Speedlite 580EX
und zwei
Cullmann Stativen
Ich bin immer sehr dankbar für jede Kritik, Anmerkung oder auch Tip von Euch.
Sicher kann ich viel lernen und meine Resultate verbessern!
Man hat schon meine fehlende "Stilrichtung" kritisiert. Ich fotografiere halt ALLES gern, was mir gefällt. Damit bleibe ich mangels "Stilrichtung" natürlich unprofessionell. Das ist ok so! ;O)
Noch eines:
In den seltensten Fällen bearbeite ich meine Aufnahmen digitial. Das konnten wir früher nicht und wir sollten auch heute so fotografieren, dass der "Schuß sitzt". Ok, kann man ganz anders sehen, ist aber MEIN Anspruch. ;O)
....HAB ICH BIS VOR KURZEM GESAGT!
Doch jetzt gestehe ich etwas verschämt, dass ich seit neuestem ein wenig mit LUMINAR 4 "rumfuhrwerke". Macht mir auch mächtig Spass!
Ich danke allen hier für den herzlichen Empfang bei fc.
Alle Rechte der hier eingestellten Bilder sind Eigentum des Fotografen und dürfen ohne dessen ausdrückliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden.
All rights reserved. No publishing of any part of this site without permission.
All images copyright protected. A use on any other website or forum is not allowed!
Das Fotografieren habe ich als Jugendlicher von meinem Vater Walter auf einer Voigtländer Prominent (so richtig manuell) von der Pike auf "gelernt".
Dann kam irgendwann meine erste (natürlich) analoge ROLLEI 35 S.
In die SR-Welt bin ich mit einer CANON AE1 Programm eingestiegen. Danach kam die unvergleichliche T90, gefolgt von einer EOS 5.
Mit der CANON POWERSHOT S1 IS begann für mich die digitale Fotografie. Dann kam eine DIGITAL IXUS 30.
Momentan benutze ich zwei IXUS 85 IS für Unterwasserbilder und als ständigen Begleiter.
Mein derzeitiges DSR-Equipment besteht nach einer EOS 400 D gefolgt von einer EOS 550 D heute aus einer
CANON EOS 70 D und einer
CANON EOS 90 D mit Batteriegriff BG-E14
und folgenden Objektiven
ROKINON 8 mm 1 : 3,5 Fisheye
CANON EF-S 10-22 mm 1 : 3,5-4,5 USM
CANON EF-S 24 mm 1 : 2,8 STM Pancake
CANON EF 28 mm 1 : 1,8 USM
CANON EF-S 35 mm 1 : 2,8 IS STM Macro
CANON EF-S 15-85 mm 1 : 3,5-5,6 IS USM
SIGMA "C" 18-300 mm 1 : 3,5-6,3 DC Macro OS HSM
CANON EF 85 mm 1 : 1,8 USM
CANON EF 70-300 mm 1 : 4,0-5,6 IS USM
SIGMA "C" 150-600 mm 1 : 5,0-6,3 DG OS HSM
sowie
1 x CANON Speedlite 430EX II
3 x CANON Speedlite 580EX
und zwei
Cullmann Stativen
Ich bin immer sehr dankbar für jede Kritik, Anmerkung oder auch Tip von Euch.
Sicher kann ich viel lernen und meine Resultate verbessern!
Man hat schon meine fehlende "Stilrichtung" kritisiert. Ich fotografiere halt ALLES gern, was mir gefällt. Damit bleibe ich mangels "Stilrichtung" natürlich unprofessionell. Das ist ok so! ;O)
Noch eines:
In den seltensten Fällen bearbeite ich meine Aufnahmen digitial. Das konnten wir früher nicht und wir sollten auch heute so fotografieren, dass der "Schuß sitzt". Ok, kann man ganz anders sehen, ist aber MEIN Anspruch. ;O)
....HAB ICH BIS VOR KURZEM GESAGT!
Doch jetzt gestehe ich etwas verschämt, dass ich seit neuestem ein wenig mit LUMINAR 4 "rumfuhrwerke". Macht mir auch mächtig Spass!
Ich danke allen hier für den herzlichen Empfang bei fc.
Alle Rechte der hier eingestellten Bilder sind Eigentum des Fotografen und dürfen ohne dessen ausdrückliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden.
All rights reserved. No publishing of any part of this site without permission.
All images copyright protected. A use on any other website or forum is not allowed!
Zweistein 23. Oktober 2022, 21:49
Ich bin deiner Einladung gefolgt! Danke für die Willkommensworte!TieflandStrolch 9. August 2022, 10:02
Danke für Deinen netten Kommentar zu meinen Bildern in meinem Profil! Ich werte es auch mal als Ansporn! Viele Grüße vom Niederrhein (Meerbusch)! TLStr† Ch.Flad 22. November 2021, 9:01
Hallo Manfred,Du hast in meinem Profil geschrieben das Du mehr S/W machen möchtest.
Meines Erachtens werden S/W Bilder nur wirklich interessant wenn das Bild viel Kontrast aufweist .
Ohne reichlich Kontrast wird ein S/W doch recht flau und uninteressant .
Lg.
Christoph
† Ch.Flad 12. November 2021, 12:22
Dankeschön für deine vielen Lobe,Und auch für deine Kritik ;-)
LG. Christoph
Hilmar Brunow 19. September 2021, 6:23
Hallo Manfred,Du scheinst ebenso Canonisti zu sein.
Mit digitaler Nachbearbeitung wird vieles leichter, was früher im Labor nur mühsam über Papiersorten und Chemiekalien zu erzielen war.
Ebenso spielte ein schwenkbarer Vergrößerer mit Filtern eine erhebliche Rolle.
Photoshop und Canon Utility nutze ich gerne. Ich sehe die Einstellmöglichkeiten als ehrlich an. Luminar ist für mich eine Wundertüte. Ist von meinem PC wieder runter.
Da deckt sich Dein Profiltext mit meiner Arbeitsweise.
LG hb
Chris Münke 18. Dezember 2017, 11:05
Hallo Manfred,danke für das Loben und Kommentieren meiner Fotos. Freut mich, dass sie Dir gefallen haben.
LG und eine schöne Weihnachtszeit - Chris
UlrikeausBrempt 8. April 2012, 12:55
Hallo Manfred!Danke für dein Kompliment zu meinem Profil,die Aufnahme hat mein Mann in unserem Studio gemacht und bearbeitet.Ich werde das Lob weiterreichen.
Ich fotografiere lieber in der Natur und bin auch noch ziemlich neu in der fc. Dir immer gutes Licht und schöne Motive.
LG Ulli
Charly Winkler 23. März 2012, 14:19
DANKE.....ja- gute bilder sind reine ansichtssache - habe es ja auch nur versucht- rüber zu bringen...wie klein die technik- zur natur - doch ist ....
nett das du einen blick in meine bilder geworfen hast- und das sie dir gefallen...
LG- charly
Natur und Technik - in einem besonderen Licht
Charly WinklerCorneliaBloos 29. Februar 2012, 11:35
Hallo,ein Kompliment an dich. Ich finde deine Bilder wirklich toll.
LG Cornelia
Gudrun1957 29. Februar 2012, 8:12
Herzlich willkommen und vielen Dank für deine Anmerkung.Wünsche dir hier viel Spaß.
LG Gudrun
hommeldommel 27. Februar 2012, 20:20
Herzlichen Dank für deine Anmerkung zuFasch...
hommeldommelNatürlich auch einen Willkommensgruß in der FC.
LG Ralf
teddynash 18. Februar 2012, 20:19
Herzlich Willkommen in der FC !Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Schöne Grüße
Stefan
Dirk Schuhn 18. Februar 2012, 6:08
Hallo Manfred!Du nun endlich auch hier in der FC :-)
Dann mal viel Spaß und viele schöne Bilder.
Gruß, Dirk
Venus27 17. Februar 2012, 19:02
hallo Octopus - klasse Bilder! und vor allem: tolle Titel :-)Räder Karl-Heinz 17. Februar 2012, 15:06
dann mal willkommen in der fc...ich wünsche dir stets gutesa licht und viel spass hier...gruss,karl