Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
PeterPan10117

Systemkamera VS DSLR

Warum?
23.02.14, 13:42
Warum?
1.159 Klicks
io sono

Nikon D3200

Das ist normal.
20.02.14, 09:30
Das ist normal.
1.818 Klicks
silverfour

Sind Systemkameras etwas für mich?

ich hoffe ich bin jetzt nicht schon zu spät dran mit meinem Beitrag...

Professionelles Wissen über Systemkameras kann ich leider nicht beitragen nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Ich besitze eine Lumix G5 mit 2 objektiven (14-42mm und 45-175mm) und bin von ihr absolut begeistert. Mein Teleobjektiv geht leider nur bis zu einer Brennweite von 175mm also wäre es nicht zum Planespotting geeignet aber für Touristenfotos ist sie klasse. Auch mit dem Teleobjektiv bringt die Kamera nicht allzu viel auf die Waage und passt in jederlei Tasche gut rein. Mit der Fotoqualität bin ich auch äußerst zufrieden, auch in 60x80 Größe auf Leinwandgröße gedruckt sieht es noch toll aus. Auch die Vorhandenen Voreinstellungen sind super wenn es mal schnell gehen soll, irgendwer ein Foto von einem machen soll, oder man mal nicht weiter weiß. Die Kamera hat mich aber leider um die 950€ gekostet.

Ich hoffe mein Beitrag hilft dir weiter! :)
4.066 Klicks
MM_Arts

Sony Alpha Nex-3n Objektive

das 16-50mm liegt am kurzen Ende schon knapp im Ultraweitwinkelbereich; wenn dir das nicht reicht, wird es entweder relativ teuer (z.B SEL-1018: 10-18mm/4.0 um ca 735€ ) oder du verzichtest auf den Autofokus (z.B Walimex 14mm/2.8 um auch noch immerhin ca 420€ ). Ich möchte aber auch nicht ausschließen, daß vielleicht noch bessere Vorschläge kommen.
bezüglich Tele gibt es kaum eine Alternative zum SEL-55210, also einem 55-210mm/4.5-6.3, mit Makrovorsatz auch ein günstiges Makroobjektiv.
Ansonsten gibt es bezüglich Makro nur das relativ kurze SEL-30M35, also ein 30mm/3.5 Makro um ca 200€ oder das Zeiss 50mm/2.8 Touit um ca 900€.
Gerade bezüglich Makro könnte man aber auch, bei Verzicht auf Autofokus, jede Menge Altglas adaptieren. Beachten brauchst du dann nur zwei Dinge: a) das Altglas sollte den Aufwand auch wert sein; b) es braucht einen Adapter vom Objektivbajonett auf das Sony E Bajonett.
Es gibt auch Objektive für das Sony Minolta Bajonett, die mit entsprechendem Adapter auch Autofokus beherrschen. Wie gut der Autofokus dann funktioniert und welchen speziellen Adapter du hierfür benötigst, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Generell, auch wenn sich der Eine oder Andere hier sehr bemüht eine passable Beratung hinzubekommen, würde ich dir für noch bessere Beratung das www.dslr-forum.de empfehlen ( manche schwören auch auf das http://www.systemkamera-forum.de ) :-)
2.022 Klicks
Jochen Busch

Lumix G1 AF arbeitet manchmal nicht mehr ????

Während der Benutzung stellt die Kamera plötzlich nicht mehr scharf. Beim Single-AF stellt sie sofort unscharf, auch wenn es vorher scharf war, und im continuos-AF pumpt sie sich kaputt. Aus- und Einschalten oder Umstellen irgendwelcher Einstellungen zum AF hilft nicht. Man muß den Akku entnehmen. Danach geht es wieder.

Ich benutze die GF mit dem Ownuser-Batteriegriff und der Fehler ist bisher (bei 2 Terminen) nur im Blitzbetrieb aufgetreten. Ob es da Zusammenhänge gibt oder ob das Zufall ist, weiß ich nicht. Das ist schwierig auszuprobieren, weil der Fehler nicht reproduzierbar ist. Werde ich soweit möglich testen. Aber vielleicht kennt von Euch jemand den Fehler.

Gruß
Jochen
1.791 Klicks
Nach
oben