Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Sigma 60mm F2.8 DN Art (m4/3)

http://www.sigmaphoto.com/product/60mm-f28-dn-a

Habe mir das genannte Objektiv auf Verdacht und nach Studie einiger Tests bei eBay fuer $180 geschossen (inkl. Versand und 2 Jahren Garantie).

Ich wollte schon lange fuer meine Oly E-P5 das Oly 75/1.8 kaufen, habe aber einfach den Anschaffungspreis nicht rechtfertigen koennen. Nun habe ich das Sigma der Art Serie hier und kann berichten, dass dies eine fantastische Linse ist. Ich bin so platt, wie gut die Verarbeitung ist. Da war alles dabei, vom Koecher bis zur Streulichtblende.

Ich bin mal sowas von angetan von der Gesamtleistung. AF ist sehr flott und lautlos. Die Schaerfe ist bei f2.8 schon maximal in der Bildmitte und kann nur noch am Rand bei f4 gesteigert werden. Das Objektiv ist einfach der Hammer fuer den Preis. Eine wirkliche Perle und scheinbar kaum bekannt.

Sollte jemand ein leichtes Tele fuer seine Sony Nex oder m4/3 Kamera suchen, wuerde ich sehr, sehr das Sigma naeher anschauen.

Hier der DXO Labor Test http://www.dxomark.com/Lenses/Sigma/Sig ... N-A-Sony-E
1.988 Klicks
Otmar Müller

Sony Adapter LA-EA 4 / LA-EA 2

Bin sehr begeistert von der Schnelligkeit des Fokussieren.
Bei dem LA-EA 1, den ich noch von meiner Nex7 hatte, kann man den unterschied der Schnelligkeit zum LA-EA 4 deutlich merken.
Vorsicht ist geboten beim Kauf von Objektiven!
Habe mir ein fast neues Tamron Di II SP AF 17-50mm F/2,8 zugelegt, was mit dem LA-EA 4 mir nichts bringt, da es mir eine Bullaugenperspektive zeigt, wo man ein rundes Bild erzeugt, wo die Ränder dunkel sind. Bei Benutzung mit dem LA-EA 1 kann ich es normal benutzen, wobei der automatische Focuss hier nicht funktioniert und dass ich kein 17-50mm habe sonder ein 28-70mm. Achtet darauf, dass die Objektive auch für Vollformat tauglich sind, sonst habt ihr das gleiche Problem wie ich!
Das Sigma APO 70-210mm 1:2,8 und das Sigma 28-70mm 1:2,8 was ich besitze, funktionieren hervorragend mit dem LA-EA 4.
2.931 Klicks
Mimi Vasarely

Kaufentscheidung - Olympus OMD E-M5 oder Pen E-P5?

Kann ich jetzt nicht bestätigen: sowohl die Fremdakkus für meine Nikon, wie die für die Sony, sind die insgesamt sechs Fremd-Akkus ebenbürtig zu den Teilen der Kamerahersteller. Sie kosten so um die 15 Euro und leisten Vergleichbares. Da real mit einer Ladung um die 400 Bilder geschossen werden könnnen, habe ich da noch keinen systematischen Vergleich angestellt. Habe halt für jede Kamera drei Akkus: einen vom Hersteller und zwei zugekaufte. Äußerlich sind sie kaum zu unterscheiden von den Produkten der Kamerahersteller. Das wohl auch desshalb, weil sie von spezialisierten Herstellern produziert werden, die auch an die Kamerahersteller liefern. Die Fremdakkus für die Sony haben sogar eine höhere Nennkapazität als die originalen und müssten länger durchalten. Von der Lebensdauer her kann ich auch nichts Nachteiliges sagen. Hatte noch nie einen Ausfall und kaufe mir keine Original-Akkus mehr. Die kosten je nach Modell gern mal das fünffache und arbeiten genauso wie die der Kamerahersteller.

lg ro
15.549 Klicks
PascalSa

Objektive für Sony Nex 5r (A-mount, Fremdhersteller)

:-) gut´s Nächtle!
15.03.14, 03:12
:-) gut´s Nächtle!
3.177 Klicks
Nach
oben