Oly E-M1mit 12-40 vs Nikon D7100

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
DX-Axel DX-Axel Beitrag 1 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
Ich war vor ein paar Tagen beim Fotohändler meines Vertrauens um nach einem Allround Zoom für meine D7100 zu schauen. Auf der shortlist ist u.a das sigma 17-50/2.8.
so weit so gut.
Er hat mir aber alternativ auch mal die neue Olympus E-M1 mal in die Hand gegeben.
Ich muss sagen passt perfekt. War gleich angetan davon.

Jetzt meine Frage (-n):
Ist die Kombi E-M1 mit 12-40/2.8 eine echte Alternative zu einer D7100 mit entsprechendem objektiv?
Was ist besser, was schlechter?
Ich sehe Vorteile im Gewicht und Volumen. Eine kompakte sehr wertige und ansprechende kombi mit gutem objektiv.
Sehe aber auch einen kompletten Umstieg, denn ich möchte keine 2 Systeme haben. Aus finanziellen gründen und auch weil ich nicht so viel fotografiere, dass 2 Sinn machen.

Ich fotografiere gern LS, Portrait, Blumen, unseren Hund, nachtaufnahmen Stadt und Industrie.
Möchte gute jpegs ooc. Brauche keinen schnellen AF. Keine Insekten etc.
Ansonsten was einem am WE und im Urlaub so begegnet.

Freue mich auf Antworten und Ideen von euch.
Wer hat diesen oder ähnlichen Umstieg gemacht und nicht bereut oder eben doch?

Grüße,
Axel
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin von der D7100 zur Panasonic GH3 gewechselt. Bis auf den etwas besseren AF vermisse ich im Moment nichts. Meine Ausrüstung hat nun erheblich an Gewicht verloren, ist dadurch immer häufiger dabei. Für Deine Anwendungsgebiete wirst Du bei Olympus und Panasonic schon die passenden Linsen finden. Ich hab mir gleich die beiden Panasonic 2,8/12-35 und 2,8/35-100 dazu gekauft, damit macht die Sache so richtig Spaß. Das Klappdisplay möchte ich nicht mehr missen, bei meinen Macros ist das schon ein echter Komfortgewinn. Das Panasonic 7-14 ist für Landschaft ein echter Traum, wenn auch nicht preiswert, alternativ gibt es das ebenfalls sehr gute Olympus 9-18. Für Hundeportraits habe ich mir das Olympus 1,8/45 gekauft, bei einem Preis von ca. 300 Euro ein echtes Schnäppchen. Wie Du siehst, sehr gute Objektive gibt es auch bei 4/3. Für mich war das Gewicht der entscheidende Faktor und ich muss sagen, dass ich meine Nikons nicht wirklich vermisse. Ich habe mir erst gestern noch die Panasonic GX7 mit dem 1,7/20mm gekauft, auch ein feines Gespann. Würde ich wieder wechseln, eindeutig ja, für mich überwiegen die Vorteile des kleinen Systems, aber das ist meine persönlich Meinung, entscheiden muss jeder selbst.

VG Jörg
Karl Bogusch Karl Bogusch Beitrag 3 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...die E-M1 soll sogar "besser" sein als die N* .... http://www.dpreview.com/reviews/olympus-om-d-e-m1

HG Karl
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 4 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: DX-Axel 30.10.13, 11:53Zum zitierten BeitragIch sehe Vorteile im Gewicht und Volumen. Eine kompakte sehr wertige und ansprechende kombi mit gutem objektiv.
....
Ich fotografiere gern LS, Portrait, Blumen, unseren Hund, nachtaufnahmen Stadt und Industrie.
Möchte gute jpegs ooc. Brauche keinen schnellen AF. Keine Insekten etc.
Ansonsten was einem am WE und im Urlaub so begegnet.


eventuell wäre für dich auch die E-M5 interessant, wenn du auf folgende Vorteile der E-M1 verzichten kannst:
Phasen-AF ( am Hauptsensor) für C-AF, besserer EVF für den eine Verzögerung von nur 29ms angegeben wird, WIFI für die Fernsteuerung, einen ausgeprägteren Griff, noch mehr Kontrollelemente, Möglichkeit der Speicherung von MySets auf dem Modusrad, einen größeren Speicher für Serienbilder und andere Features/Gimmicks wie Focus Peaking, HDR, Kälteschutz...
Von der Bildqualität sind sie in etwa gleich und einen sauschnellen und sicheren S-AF haben auch beide Kameras.
Rainer Alexander Rainer Alexander Beitrag 5 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
habe alle 3 und muss feststellen, dass die ep-5 im high iso-bereich doch die beste bildqualität hat und die em1 die schlechteste. wobei der unterschied nicht marginal ist aber einfach sichtbar ohne viel testerei. trotzdem bin ich hoch zufrieden mit den 3en. und ich schleppt mit 3 gehäusen deutlich weniger als mit 2 canon. brennweiten vom fischauge bis 500mm (kb).
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 6 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY

:-) zum schmunzeln.
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 7 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
:-)
Karl Bogusch Karl Bogusch Beitrag 8 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...eine Kamera muss aber gross und schwer sein, damit du ein Profi bist, oder wenigstens so aussiehst wie einer...ansonsten bist du ein Loser...
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 9 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Kamera sollte so groß, schwer und stabil sein dass man sie noch als Hammer verwenden kann wenn sie mal dem Kameratod gestorben ist......oder so. Das wäre dann sinnvolle Resteverwertung. :-)
Martin Hagedorn Martin Hagedorn Beitrag 10 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 01.11.13, 00:20Zum zitierten Beitraghttp://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY

:-) zum schmunzeln.


Das beste kommt ganz zum Schluss :-)
Bati Bati Beitrag 11 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hall, wieso ist das so, dass wenn sich die Leute eine mft Kamera kaufen, sofort es beweisen wollen wie schlecht andere Systeme sind und wie toll das mft system ist. Denke mir das es einfach Komplexe sind. :-)
U. Dietz U. Dietz Beitrag 12 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Bati 21.01.14, 14:39Zum zitierten Beitrag...Denke mir das es einfach Komplexe sind. :-)
Versteh' ich nicht, erklär mal.

MfG
Uwe
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 01.11.13, 00:20Zum zitierten Beitraghttp://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY

:-) zum schmunzeln.


Ich glaub der Herr verwechselt die Kamera mit einem Sturmgewehr.
DX-Axel DX-Axel Beitrag 14 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karl Bogusch 31.10.13, 08:45Zum zitierten Beitrag...die E-M1 soll sogar "besser" sein als die N* .... http://www.dpreview.com/reviews/olympus-om-d-e-m1

HG Karl


Am Ende des Reviews kann man unter "Conclusion" die Oly M1 mit der D7100 vergleichen.
Und unter meinen Aspekten (Sucher, jpeg-Qualität u.a.) schneidet die D7100 besser ab.
Aber die Oly M1 weiß mir zu gefallen, weil sie schön kompakt ist.
Wenn ich mir ein 2. System erlauben könnte/wollte, wäre es heute die M1, aber leider geht das nicht.
A.
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 15 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Crischi74 22.01.14, 22:28Zum zitierten BeitragZitat: N. Nescio 01.11.13, 00:20Zum zitierten Beitraghttp://www.youtube.com/watch?v=U07A8ssc7DY

:-) zum schmunzeln.


Ich glaub der Herr verwechselt die Kamera mit einem Sturmgewehr.


http://www.youtube.com/watch?&v=awq90APEVgw
:-)))
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben