Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Presseausweis

Albert Rohloff schrieb:

Zitat:Peter hat ganz recht!

Außerdem: Worum geht es? Darum, einen prominenten Fußballer vor
der Linse zu haben oder gute Sportfotos zu machen?



Das ist die Frage. Das Foto von einem Bundesligaspiel, welches die FAZ dann abdruckte, zeigte zwei Polizisten in Kampfmontur und mit Pfefferspraydosen in der Hand. Das ist aber schon eine Weile her. In Zukunft werden die Jungs wohl nicht mehr so oft ruhig Modell stehen.

Zitat:Letzteres geht genauso und aufgrund größerer Freiräume vielleicht
sogar besser bei regionalen Spielen.



Das sehe ich auch so. Denn man muß bei Lokalspielen wenigstens nicht gleich Angst um die Kamera haben, da geht es den Leuten noch um Sport und nicht um Randale. Seit dem die "Fans" neuerdings die Gewohnheit haben, die Rasenflächen zu stürmen und die Spieler der "eigenen" Mannschaft zu verhauen, ist die Sicherheit im Innenraum ja auch nur noch relativ.



Nachricht bearbeitet (19:00)
1.770 Klicks
Ehemaliges Mitglied

DSLR-Spiegel (nicht Sensor) Reinigung

Also ich habs jetzt einfach mal ausprobiert und den Spiegel von meiner AE-1 geputzt.

Das Ding war völlig mit klebrigen Flecken vom kaputten Spiegeldämpfer verkleckert.

Gegen die Schmiere vom aufgelösten Schaumstoff geht mit der Rezeptur vom Kameradoktor nicht viel.

Ich hab das gute Stück einfach in mehreren Durchgängen mit Wattestäbchen und Isopropanol (100%) gereinigt.

Beherzt abwischen und dann gleich mit einem frischen Stäbchen trocknen.
Beim Trocknen merkt man gleich ob man wieder einen Brösel verschmiert und sieht wo man nochmal nass putzen muss.

Das Ergebnis ist perfekt. Also keine Angst vom Spiegel.


bye/bb

PS: Die Mattscheibe ist ein Thema für sich, da arbeite ich noch dran...
34.456 Klicks
Nach
oben