Outdoorshooting!!!

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michel Waldburger Michel Waldburger Beitrag 1 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich beginne in etwa 2 Monaten mit einem Kalenderprojekt.

Ich mache Portraitaufnahmen von Frauen im Wald, Wiesen, Berge u.s.w

Jetz ist die frage was ist zu tun das ich richtig tolle Fotos hinkriege?

Tageszeit? Filter? Reflectoren?

Vileicht habt ihr schon erfahrung damit gemacht.

ach ja Fotografiert wird mit einer d80 und einem nikkor 18-70mm 3.5-4.5 (kitobjekt)

gruss michi
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 2 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie sollen die Fotos denn werden?
Michel Waldburger Michel Waldburger Beitrag 3 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Fotos sollen einfch in den Farben kräftig, es soll einfach alles stimmen.

Ich denke ich habe ein zu schwaches Objektiv oder?
Ulrike Brütting Ulrike Brütting Beitrag 4 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was sind für Dich tolle Fotos?
Warum glaubst Du, daß Dein Objektiv zu schwach ist?
Sunny Engel Sunny Engel Beitrag 5 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oh nee!

Wieso nochmal sagen die Leute immer "Ja, das mach ich" obwohl Sie garnicht wissen, wie es geht?

Wenn's dann Probleme gibt, dann war die Ursache doch
nicht "das schwache Objektiv" sondern "die starke Selbstüberschätzung".

Fotos.Fotos. Rumprobieren. Fotos löschen. Neue Fotos. Rumprobieren. Oh, jetzt kann ich es so wie ich es mir vorstelle. Jetzt lass ich mich auch gutn Gewissens auf sowas ein.

Was ist da so schwer dran?
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 6 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo,
deine linse geht schon,
stativ wäre in einem doch dunklen wald von vorteil,

waldlichtung mit morgennebel,
abgestorbene bäume,
flußlauf im wald,

da gibt es viele möglichkeiten,
doch kann ich dir zu nix raten weil ich den wald und die dortigen lichtverhältnise nicht kenne,


ich würde noch mitnehmen,

reflektor, weiß
zum abschatten ebenfalls reflektor,
aufsteckblitz den man auch abgesetzt auslösen kann, entfesselt
hilfsperson,
stativ,

usw.

vg
werner
xxx xxx Beitrag 7 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michel Waldburger schrieb:

Zitat:Ich beginne in etwa 2 Monaten mit einem Kalenderprojekt.

Ich mache Portraitaufnahmen von Frauen im Wald, Wiesen, Berge
u.s.w

Jetz ist die frage was ist zu tun das ich richtig tolle Fotos
hinkriege?


Nee. Die Frage ist nicht jetzt, die war schon vorher. Die kam zuerst, haste aber irgendwie überhört.

Was ist das hier? Fotografie Allgemein?
Oder beschützende Werkstätte?
Raffaelo Rossi Raffaelo Rossi Beitrag 8 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
noch kein meister ist vom himmel gefallen also einfach üben, üben, üben...

was nützt dir eine pauschale anleitung wenn dich lichtverhältnisse individuelles eingreifen erfordern.
Manfred Hunger Manfred Hunger   Beitrag 9 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michel Waldburger schrieb:

Zitat:Ich beginne in etwa 2 Monaten mit einem Kalenderprojekt.



Dann hast Du ja noch Zeit, um mit Bekannten und Verwandten zu üben und / oder Workshops zu besuchen.


Zitat:Ich mache Portraitaufnahmen von Frauen im Wald, Wiesen, Berge
u.s.w


Hast Du mit den Frauen (Verwandte, Bekannte, Modelle) schon Termine vereinbart?


Zitat:
Jetz ist die frage was ist zu tun das ich richtig tolle Fotos
hinkriege?


Eine Idee und eine Vorstellung zu haben, wie die Bilder aussehen sollen. Wie sagte mir mal ein Fotograf; Bilder entstehen im Kopf und nicht in der Kamera. Die Technik kommt erst später dran. ;-)

Zitat:
Tageszeit? Filter? Reflectoren?



Alles oder nichts, kommt eben auf die Art der Bilder an, die Du machen möchtest.


Zitat:Vileicht habt ihr schon erfahrung damit gemacht.

ach ja Fotografiert wird mit einer d80 und einem nikkor 18-70mm
3.5-4.5 (kitobjekt)


Kommt, wie gesagt auf die Bilder an, die gemacht werden sollen. Mir persönlich wäre eine Blende von 3.5 nicht offen genug (Freistellung des Motives vom Hintergrund und / oder Ausgleich bei wenig Licht im Wald).

LG Manfred

Edit: Bookmark gesetzt



Nachricht bearbeitet (9:48)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 10 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sunny Engel schrieb:

Zitat:Oh nee!

Wieso nochmal sagen die Leute immer "Ja, das mach ich" obwohl
Sie garnicht wissen, wie es geht?



Weil man an seinen Herausforderungen wächst.
Und wenn man die Erwartungshaltung der anderen Teilnehemr entsprechend setzt, dann sehe ich darin auch kein Problem.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 11 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michel Waldburger schrieb:

Zitat:Die Fotos sollen einfch in den Farben kräftig, es soll einfach
alles stimmen.

Ich denke ich habe ein zu schwaches Objektiv oder?


Dann dreh die Sättigung hoch.

Ich bin mir aber völlig sicher, daß dieser Tip so richtig daneben ist. Es ist leider der einzige, den ich Dir bei dieser vagen Aufgabenbeschreibung nennen kann.


Vielleicht findest Du in der fc ein Bild, outdoor, daß dir gefällt und das in etwa so ist, wie Deine werden sollen.
Dann verlink es hier und wir lesen Dir die EXIFs vor.
Nee, im Ernst, wir können dann diskuieren, wie man solch ein Ergebnis erzielt und was man beachten muß.

Aber einfach nur "Bunt, so daß alles stimmt" ist schon arg wenig Aufgabenstellung.



Nachricht bearbeitet (18:00)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michel Waldburger schrieb:

Zitat:Ich beginne in etwa 2 Monaten mit einem Kalenderprojekt.

Ich mache Portraitaufnahmen von Frauen im Wald, Wiesen, Berge
u.s.w

Jetz ist die frage was ist zu tun das ich richtig tolle Fotos
hinkriege?


Das ist jetzt eine Joke, um uns hier mal etwas heraus zu fordern, oder?

Frank
Michael Reimer77 Michael Reimer77 Beitrag 13 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimm am besten als Motiv einige Mädels mit ner vollen Bluse und lass die Bluse weg, dann guckt keiner auf kleine Fehler. :-))
Alexander Goretzky Alexander Goretzky   Beitrag 14 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Reimer77 schrieb:

Zitat:Nimm am besten als Motiv einige Mädels mit ner vollen Bluse und
lass die Bluse weg, dann guckt keiner auf kleine Fehler. :-))



*g* aus der Rubrik: Lerne von den Besten


Ich blicke auch mit Grauen dem Frühling entgegen und den damit verbundenen Outdoorarbeiten. Jetzt hab ich mich gerade in meinem Wohnzimmerstudio eingearbeitet, nun gehts draußen von vorne los :-/
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also erst einmal ein großes Lob an Werner Hammerschmid für seine ungebrochene Unvoreingenommenheit,dann @TO:ein 50/1.8 würde hilfreich sein,das Rauschen in Deinen Bilder,sowie die gesamte Aufarbeitung sind verbesserungswürdig,die Ideen sind aber ok.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben