Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Suche Pentax P50 Anleitung

Ich kenne nur die aehnlichen P30 Modelle und da braucht es eigentlich keine Anleitung.
Filmeinlegen ist klar, oder?
ISO stellt sich automatisch ein.
Wenn das Objektiv auf "A" steht, laeuft die Programmautomatik, wenn Du es auf einen Blendenwert stellst, die Zeitautomatik.
Bei der Programmautomatik kann man zwischen schnellem und schaerfetiefenbetonendem Verlauf waehlen.
Ganz manuell laesst sie sich auch bedienen; wahrscheinlich tippt man die Zeiten ein.
Dann gibt es noch:
Selbstausloeser
Schaerfetiefetaste oberhalb der Bajonettentriegelung
Belichtungskorrektur +/-3 Blenden in halben Schritten.
Der gute alte Drahtausloeser loest erschuetterungsfrei aus. Das Gewinde dafuer ist bei der P30 an einer sehr ungewoehnlichen Stelle (auf 4 Uhr, wenn man von vorn aufs Bajonett sieht.)
Zum Zurueckspulen des Filmes muss man ein Knoepfchen im Kameraboden gedrueckthalten und im Uhrzeigersinn kurbeln.

Gruss
Heribert
464 Klicks
Nach
oben