Du interessierst Dich für Bildbearbeitung, Bildweiterverarbeitung, Digital als auch Analog, hast Fragen zur Entwicklung vom S/W-Labor bis hin zu Photoshop? Dann erhältst Du hier bestimmt Antwort auf deine Fragen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
zett42

scans vom negativ schlechter als bei dias?

nur noch kurz was zur theorie:

wie wohl jeder schon erkannt hat ist das negativ eben nicht nur negativ, sondern verfügt noch über eine orange-maske. diese maske ist nötig um nebendichten zu vermeiden. diese nebendichten entstehen in der entwicklung. diese organemaske ist eine schicht dies sich propertional zu den nebendichte aufbaut. die nebendichten entstehen aufgrund des filmes (entgegsatz zum dia, da dieser nur aus farbkuppler sein bild aufbaut und nicht mit silber). da jeder film aber einen unterschiedlichen aufbau hat, sind auch die orangemasken unterschiedlich.

es ist mit professionellen systemen ohne weiteres möglich, neg zu scannen (z.B. scitec systeme). im amateur bereich wirds etwas schwieriger. soweit ich weiss gibt es hier noch keine system um die orange-maske herauszurechnen. eine möglichkeit wäre dies aber manuell zu tun. einfach ein stück film einscannen (am besten einen teil von der perforation und einen belichteten teil)-> beide manuell im photoshop auf ein neutrales weiss, bzw. schwarz filtern und mit diesen einstellungen die eigentlichen scans machen (funktioniert allerdings nur mit einem filmtyp, wenn anderes material verwendet wird, muß das ganze nochmals gemacht werden)

sg flo
298 Klicks
Sören Tänzer

alles zum reflecta i-scan 1800 gesucht

Sören, der Thread ist noch auf dieser Seite. Er geht über den Microtek Scanner (Titel).

Aber ich hab dir den Link hier mal ingesetzt:
http://www2.fotocommunity.de/forum/read ... =474&t=259

So ist das Dia bei mir aus dem Scanner gekommen. Kannst du auch am Fussel in der Bildmitte erkenne. Dazu muss man sagen, dass es ein relativ schwieriges Motiv ist, mit viel Schatten und weiss. Mit ein bißchen Scharfzeichnen und Tonwertkorrektur wird das ganze ganz passabel. Du darfst eben keine Wunder erwarten.

Wenn er Spitzeklasse wäre, dann würde ja bald auch keiner mehr NIKON oder CANON kaufen. Aber ich denke für den Hausgebrauch ist das Teil durchaus geeignet.
Vor allem im Netz braucht man nicht viel mehr.
Gruss, Holger
306 Klicks
Nach
oben