Zurück zur Liste
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni )

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni )

2.543 12

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni )

Zitronenfalter können in Gebieten überwintern, in denen es bis zu -20 Grad kalt werden kann. Das liegt daran, dass in ihrer Körperflüssigkeit Glycerin, Eiweiße und Sorbit enthalten ist. Diese senken den Gefrierpunkt der Körperflüssigkeit soweit ab, dass die Kälte kein Problem darstellt. Aufgrund dessen sind die Zitronenfalter Schmetterlinge, die am ältesten werden. Sie haben eine Lebenserwartung von bis zu 13 Monaten. Man sagt, dass der Bestand der Zitronenfalter immer weiter zurück geht. Das liegt daran, dass die Futterpflanzen (wichtigste ist der Faulbaum) der Schmetterlinge immer weniger bzw. seltener wachsen.

Auf der Roten Liste stehen die Zitronenfalter allerdings nicht. -Wiki-

Aufnahme Juli 2022
Oberlausitz

Kommentare 12

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 2.543
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 105.0 mm
ISO 125