Zurück zur Liste
Wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut

2.939 15

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Wiesenschaumkraut

Früher war Wiesenschaumkraut eine landwirtschaftliche Zeigerpflanze, viel Schaumkraut hieß wenig Heu. Daher stammt auch der Name Hungerblume, wie das Kraut ebenfalls genannt wird.Der Geschmack des Krauts erinnert an Kresse und genauso kann es auch verwendet werden. Vorrangig werden die Blätter vor der Blüte geerntet, da sie danach einen bitteren Beigeschmack bekommen. Wegen einer reizenden Wirkung auf die Magenschleimhaut sollte Wiesenschaumkraut nur in Maßen genossen werden.

Die kleinen Blättchen und ebenso die Blüten eignen sich als Salatbeigabe, auf Butterbrot, in Suppen und in Kräuterspeisen wie Kräuterquark oder Kräuterbutter. Es gibt ein Rezept für Wildkräuterfrischkäse gegen Frühjahrsmüdigkeit, für welches auch das Wiesen-Schaumkraut verwendet wird.

Die scharfen Samen können wie Pfeffer genutzt werden.

Kommentare 15