9.541 18

Arnd U. B.


kostenloses Benutzerkonto, zwischen C und DD

Tulpenkanzel

genauer gesagt, ein Detail dieser "eigenwilligen, großartigen Schöpfung spätgotischer Kunst" im Freiberger Dom. In der Tat ist nicht nur das gesamte Programm dieses Predigtstuhls außerordentlich bemerkenswert, sondern auch die handwerkliche Kunst des Meisters (wahrscheinlich Hans Witten von Köln), der das Werk vor einem halben Jahrtausend schuf. Man vergegenwärtige sich, dass auch das darstellte Teil aus einem Block herausgemeißelt worden ist.

Kommentare 18

  • redfox-dream-art-photography 11. Februar 2019, 20:32

    Klasse Motiv und Aufnahme.
    Schnitt, Licht, Tonwerte und Bokeh: Top!

    glg, redfox
  • Klaus Zeddel 10. Januar 2019, 21:15

    Eine fantastische Steinmetzarbeit, ein wirklich beeindruckendes Detail einer mit Engeln verzierten Kanzel. Da war wirklich ein Meister seines Fachs am Werk. Wunderbar scharf und plastisch wirkend aufgenommen.
    LG Klaus
  • Arnd U. B. 7. Januar 2019, 19:07

    @Gerd:  Im Himmel sollte offenbar niemand hungern müssen - schon gar nicht die Engel

    @Alle: Danke für die Anmerkungen  - habe mich sehr darüber gefreut. LG Arnd
  • Gerd Frey 7. Januar 2019, 16:42

    das bürschlein hat schon ein hübsches bäuchlein ;-)
    schon toll, was mit den damaligen werkzeugen gemacht werden konnte.
    lg gerd
  • Detlef Menzel 6. Januar 2019, 21:54

    ein sehenswertes detail
    vg von detlef
  • Ruth U. 3. Januar 2019, 17:12

    Das ist wirklich eine sehr schöne Arbeit, auch die Details sind wunderbar ausgearbeitet und im Bild sehr schön zu sehen, ein wenig erinnert mich das Kunstwerk an ein Rhönrad, das von den beiden Engeln bewegt wird. :-)
    LG Ruth
  • KHMFotografie 3. Januar 2019, 13:08

    .. ein wunderschönes Detail.... klasse in SW+++++

    LG. kalle
  • TeresaM 3. Januar 2019, 12:08

    Un angélique détail mis en valeur, Arnd !!
    Amitiés
  • The Wanderers 3. Januar 2019, 7:38

    Hi Arnd ***Großartige Detail Aufnahme. Die alten Meister sind immer noch 
    meine Favoriten.
    Gruss Eberhard
  • LeBreton 2. Januar 2019, 22:20

    Bewundernswerte Bildhauerarbeit - besonders im Blick darauf, welche primitiven Werkzeuge den damaligen Künstlern zur Verfügung standen. VG Klaus
  • Sanne - HH 2. Januar 2019, 21:14

    auch mir gefällt diese Aufnahme und das Detail....danke auch für die Erklärung dazu...Sanne
  • Rubie 2. Januar 2019, 21:10

    Ein wunderschönes Detail .LGRubie
  • Daniela Boehm 2. Januar 2019, 20:50

    Sieht aber doch interessant aus... liebe Grüße Dani
  • RinaldoG 2. Januar 2019, 20:46

    Sehr schönes Detail, Arnd. Ich liebe gotische Kunst. Deine Erläuterung lässt mich umso mehr staunen und bewundern. Herzlich, Rinaldo
  • Claudio Micheli 2. Januar 2019, 20:24

    Bella immagine? Davvero.
    Ciao

Informationen

Sektionen
Views 9.541
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di VC PZD A010
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 65.0 mm
ISO 500