Zurück zur Liste
Sisal-Plantage bei Tanga

Sisal-Plantage bei Tanga

9.697 18

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Sisal-Plantage bei Tanga

La culture de sisal.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sisalfaser

Als Sisal werden die Fasern aus den Blättern einiger Agaven bezeichnet, insbesondere die der Sisal-Agave (Agave sisalana). Sisal ist eine relativ junge Naturfaser, ihr Gebrauch begann erst im 19. Jahrhundert und erreichte seine Blüte im frühen 20. Jahrhundert. Trotz eines Rückgangs ihrer Verwendung stellt sie bis heute eine der weltweit wichtigsten Naturfasern dar.
893 führte der deutsche Botaniker Richard Hindorf Bulbillen aus Florida in Tansania ein, 62 Pflanzen bildeten den Grundstock der ostafrikanischen Sisal-Produktion.
Haupterzeugerländer sind Brasilien mit über der Hälfte der Weltproduktion (247.558 t), Tansania (27.800 t), Mexiko (26.636 t) und Kenia (25.000 t)(web).

Kommentare 18

Informationen

Sektion
Views 9.697
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv ----
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten