2.926 31

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

seine Geschichte

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club

Thema für den 06.01.2018: Buch der Straße

Buch der Straße
Buch der Straße
Fight-Club

Thema für den 13.01.2018: geschlossen

***

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird auf unserer Profilseite beschrieben.
Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.


Kommentare 31

  • Petra Lubitz 8. Januar 2018, 16:33

    Glücklicherweise ist die Aufnahmeposition auf den zweiten Blick nicht soo waghalsig wie sie anfangs scheint, das beruhigt mich.
    Auch wenn du hier Schärfe und Unschärfe optimal verteilst, ist mir die Themenumsetzung etwas zu wörtlich genommen.
    Gruß Petra
  • Jo Worker 7. Januar 2018, 21:15

    tja die geschichten liegen auf der strasse, man braucht sie nur un bücher schreiben, sehr gelungen lg jo
  • KarinDat. 7. Januar 2018, 21:00

    Ein ganz grossartiger Beitrag zum Thema...gratuliere!
    Ich finde nicht nur die Idee sondern auch die Umsetzung klasse!
  • Bär Tig 7. Januar 2018, 20:34

    Zeitungen habe ich schon des öfteren auf der Straße liegen sehen, aber Bücher noch keine. :) Aber gut fotografiert.
  • ElkeLe 7. Januar 2018, 15:19

    witzig finde ich, dass du das Thema dieses Mal vollkommen wörtlich genommen hast.
    Bevor die Bilder eingestellt wurden, habe ich mich gefragt, wieviele Bilder wohl auf die Straße gelegt wurden in den letzten Wochen ... und bin überrascht, dass es doch so wenige sind.
    Die Umsetzung von dir finde ich klasse.
    Die Buchstaben aus deinem aufgefledderten Buch schein geradewegs herauszufliegen ...
    Schärfe und Unschärfe, Perspektive, alles richtig gut gemacht,
    lg Elke
    • Anette Z. 7. Januar 2018, 15:40

      Du, ich hab mich auch gefragt, unter wie vielen Büchern auf der Straße ich mich wohl wiederfinden würde ;-) Aber das war mir egal. Ich hatte da Bock drauf :-)) Und ich finde auch, ich hab das gut gemacht.
      Ich hab gestern den Begriff "konstruktive Sturheit" gelesen. Ich fand den gut und das Bild hier fällt da definitiv drunter.
      Gruß, Anette
    • KarinDat. 7. Januar 2018, 21:01

      konstruktive Sturheit...muss ich mir merken! ;-)
  • Nemorino 7. Januar 2018, 14:54

    Die Umsetzung der Idee ist sehr gut. Das Buch liegt an der richtigen Stelle, die leicht ansteigende Straße, Unschärfe und Bearbeitung.
    Mich stört nur, daß es zu drapiert aussieht. Warum liegt dieses Buch so fotogen und makellos weiß auf der Straße?
    Ok, ist Thema der Woche. ;-)
  • Fotobock 7. Januar 2018, 14:30

    So war meine erste Idee, ein Buch auf einer Straße... ein Buch mit vielen Seiten, eine Geschichte, hier spannend präsentiert... es wird wohl nicht mehr lange so hübsch dort liegen... schön der Aufbau. lg Barbara
  • LIBOMEDIA 7. Januar 2018, 12:36

    Das Licht ist klasse, die Schärfenebene ist optimal.
    Wer legt wohl ein Buch so einfach auf die Straße?
    In Parks oder vor Haustüren habe ich das ja schon mal gesehen. Oder in Telefonhäuschen.
    Oder ist es wirklich das Buch von Cormac McCarthy?
    Jedenfalls ein Bild, welches wirkt und im Kopf bleibt.
    *Rainer
  • Frau von Bödefeld 7. Januar 2018, 11:55

    Leider konnte ich mit dem Thema so garnichts anfangen....,mir fiel nichts gescheites ein dazu.
    Deine Umsetzung des Themas gefällt mir sehr !
    Tolle Aufnahme !
    VG Babs
  • Gerhard Körsgen 7. Januar 2018, 11:40

    Schicke Perspektive und die erste Assoziation war dass es um eine Person die bei einem Verkehrsunfall um s Leben kam gehen könnte.
    Dafür ist es mir aber wiederum zu unspezifisch. Die auseinanderfächernden Seiten sind fotogen, geben aber natürlich keine Information um was / wen es genauer geht.
    So wie es aussieht müsste das Thema idealerweise EIN Buch der Straße heißen. Um ermessen zu können ob es DAS Buch der Straße ist müsste man den Titel erkennen können, meine ich.
    LG.
  • Inge Striedinger 7. Januar 2018, 11:11

    Wie weggeworfen - nun ist es ein Straßenbuch! Genial aufgenommen
    LG Inge
  • panoRAL Foto 7. Januar 2018, 10:54

    Super Idee
    schön umgesetzt.
    gruß ralf
  • 1boller 7. Januar 2018, 10:04

    Mein erster Gedanke war " ist Sie Verrückt sich für ein Foto so in Gefahr zu begeben?"Aber beim zweiten Blick ist ja wie Du schon erwähnt hast der Bordstein der Verkehrsinsel zu sehen ;)
    sw passt hier super, mich hätte interessiert wie das Bild geworden wäre mir einer Langzeitbelichtung, mit Autos die richtig ins Bild fahren.
    Toller Beitrag ,
    Gruß Andreas
    • Anette Z. 7. Januar 2018, 12:42

      Die Version hab ich auch. Habe mich aber dagegen entschieden, weil mir der Fokus rein auf dem Buch besser gefiel. Wenn die Häuser zu scharf sind, werden sie zu unruhig. Und die Autos fahren ja auch nicht sooo nah an das Buch heran. Nicht bei der Weitwinkelaufnahme.

      Aber ich schaue später mal, ob ich eins finde, was ich dir zeigen kann.
  • Lila 6. Januar 2018, 22:55

    sehr gut aus dieser tiefen Perspektive ... auch gut der Schärfeverlauf dazu !!!
    L.G. Lila
  • Prost Marlies 6. Januar 2018, 22:46

    Die Perspektive und besonders die verschiedenen Linien machen das Foto besonders interessant
    LG Marlies

Informationen

Sektion
Ordner Fight Club
Views 2.926
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 16.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten