Zurück zur Liste
Santu Antine di Torralba

Santu Antine di Torralba

1.634 13

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Santu Antine di Torralba

Das Valle dei Nuraghi (Tal der Nuraghen) in der Provinz Sassari auf Sardinien ist ein etwa 37 km² großes rundliches Becken
bzw. eine etwa 350 m über dem Meeresspiegel gelegene, sehr wasserreiche, von Hügeln umgebene Hochebene.
Auf ihr liegen, wegen der früheren Malariagefährdung im Sumpfland, die Dörfer Bonorva, Borutta, Cheremule, Giave, Thiesi Torralba, sowie Cossoine und Rebeccu.

Die Nuraghe Santu Antine ist eine bronzezeitliche Nuraghe auf Sardinien in der Gegend von Torralba (Provinz Sassari).
Ausgrabungsarbeiten haben Siedlungsspuren aus der Römerzeit freigelegt

Die Anlage besteht aus den Elementen
Hauptturm: das mehrschalige zentrale Gebäude.
Mauer mit drei eckständigen Tholoi um den Haupturm
Siedlungsreste: um die Bastion

Nuraghe Santu Antine di Torralba
Nuraghe Santu Antine di Torralba
Philomena Hammer

Kommentare 13

  • Maria J. 2. August 2015, 21:40

    Klamm heimlich stellst du hier wieder Bilder ein ...
    und ich bemerke es nicht ...!!
    Das ist sehr sträflich von mir!
    Mit einem Monat Verspätung kommt nun doch noch eine Anmerkung von mir .. ;-)
    Spannend, was du da zeigst – besonders ,
    wenn man das Alter bedenkt!
    Immer noch wohlgeordnet liegen die Steine fest über einander. Ein sicherer Ort, der nicht nur vor der Malaria geschützt hat.
    Ganz oben bestaunen zwei Touristen die steinerne Burg ...
    und ob ich weiter unten noch einen Esel von hinten sehe, weiß ich nicht so genau .. ;-)
    Viele Grüße,
    Maria

  • Uwe Schmidt 3 6. Juli 2015, 17:02

    Ist schon beeindruckend, dass diese Mauern noch steht und jedem Wetter stand halten.

    VG Uwe
  • Josef Schließmann 6. Juli 2015, 11:51

    Toll zeigst du diese beeindruckenden Ruinen der sardischen Geschichte, klasse.

    LG Josef
  • Eifeljäger 6. Juli 2015, 11:31

    Uralt aber immer noch eindrucksvoll und wieder bestens von dir gezeigt.
    LG Franz
  • Margret u. Stephan 5. Juli 2015, 11:03

    Ja, die Steine könnten wohl Geschichten erzählen...
    Man kann sich das gut vorstellen, wie die Menschen die Wehranlage zur Verteidigung benutzt haben....
    LG Margret
  • Adrianus Aarts 4. Juli 2015, 19:57

    Sehr beeindruckend und super fotografiert Philomena
    danke HERZlich fürs info
    LG AD
  • S. Söllner 4. Juli 2015, 19:44

    Da hat Ulf Recht, da stecken viele Geschichten drin...
    Lg, Sigi
  • Olga W 4. Juli 2015, 19:06

    Hervorragende Aufnahme!
    lg
  • Wmr Wolfgang Müller 4. Juli 2015, 18:46

    Zeitzeugen...gut erhaltene Mauerreste lassen eine längs vergangene Kultur erahnen ..schön anzusehen
    wolfgang
  • xyz 4. Juli 2015, 18:43

    Wenn diese alten Steine erzählen könnten...
    Gruß, Ulf
  • Rm Fotografie 4. Juli 2015, 15:33

    sehr schön dies so von euch näher gebracht zu bekommen mit der sehr schönen fotografie samt text

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Wolfens 4. Juli 2015, 14:26

    das ist sehr beeindruckend.
    lg wolfgang