Zurück zur Liste
Sachdienliche Hinweise.....

Sachdienliche Hinweise.....

3.093 42

Marianne Th


Premium (Pro), Kaarst

Sachdienliche Hinweise.....

sind erbeten.
auf meiner Hunderunde in den Feldern rund um Vorst beobachte ich schon einige Wochen eine große Schar Nilgänse. Es dürften wohl bis zu 30 Vögel sein. Die Reichweite meines Teles war ausgeschöpft und ich wollte auch nicht stören, denn im Visier hatten mich die aufmerksamen Vögel schon.
Die vierte Gans von rechts hat einen seltsamen Kragen, in der Vergrößerung erkenne ich Zahlen. Diese Manschette finde ich schon sehr seltsam. Habt ihr dafür eine Erklärung ?
Den aktuellen Stand meiner Ermittlungen findet ihr unter den folgenden Anmerkungen !!!

Kommentare 42

  • Jo Kurz 21. Januar 2010, 20:41

    nicht nur bei gänsen gibt's diese art der sicher nicht unproblematischen markierung.
    04PA
    04PA
    Jo Kurz
    gut, dass es auch in deinem fall zumindest zu einem ergebnis geführt hat!
    gruss jo
  • FalkoS 15. Dezember 2009, 17:46

    Ja so kenne ich das. Evtl trifft du sie wieder.
  • Helga Und Manfred Wolters 14. Dezember 2009, 15:39

    grüss dich marianne!

    natürlich sind wir interessiert! ein herzliches danke für deine fm und für den nachtrag der reisedaten.
    auch wir wünschen der nilgans weiterhin "guten flug".

    glg von uns,
    manfred
  • Marianne Th 14. Dezember 2009, 11:51

    @an alle Interessenten:
    Nilgans Alopochen aegypticus
    Ring-Nr. Helgoland E06226 Beringungsdaten; 7.6.2008
    Bisherige Wiederfunde;
    11.6.08 Uettelsheimer See Duisburg
    10.5.2009 Schönhausen Park Krefeld
    4.12.2008 Eickerend......bei Kaarst
    Weiterhin gute Reise !!
  • Helga Und Manfred Wolters 8. Dezember 2009, 10:33

    grüss dich marianne!

    bei vielen vogelschutzwarten ist die halsberingung inzwischen standard. bei sichtung kannst du die daten u. a. auch weitergeben an: Biologische Station Krickenbecker Seen, Krickenbecker Allee. 17, 41334 Nettetal!

    glg von uns,
    helga mit kompliment zur gut belichteten doku.
  • Rainer Switala 7. Dezember 2009, 14:55

    sie sind auch hier heimisch geworden
    interessanter blick zeigst du hier
    finde ich sehr interessant mit den komentaren
    gruß rainer
  • Dieter Craasmann 7. Dezember 2009, 14:50

    Das sieht ja sehr eng aus und ich glaube nicht,
    dass das keine Folgen für sie hat.
    Eine sehr schöne Aufnahme von dieser Gruppe.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Norbert REN 7. Dezember 2009, 11:09

    Da wir hier auch sehr viele Wasservögel haben, muss ich mal drauf achten.
    Halsringe..... das habe ich auch noch nicht gehört.
    LG. Norbert

  • Tanja Buchner 6. Dezember 2009, 21:31

    Das ist ja echt spannend, ich wusste auch nicht, dass diese Ringe soooo eng sitzen.
    Bin gespannt auf weitere Infos
    LG
    Tanja
  • Die Mohnblumen 6. Dezember 2009, 20:11

    Eine interessante Aufnahme und spannende Geschichte, klasse präsentiert. +++++
    LG K-H
  • Rüdiger Kautz 6. Dezember 2009, 19:06

    Man lernt nie aus - diese Art der Beringung kannt ich auch noch nicht.
    Bin gespannt, was du noch für Informationen erhältst.
    Gruß Rüdiger
  • Birgit Pittelkow 6. Dezember 2009, 17:53

    ach die Arme, ja sieht wirklich irgendwie viel zu eng aus, ich hoffe das täuscht nur. Was es damit auf sich hat weiß ich leider auch nicht, aber wie ich sehe hast du schon weiterführende Hinweise bekommen, lG Birgit
  • Nora F. 6. Dezember 2009, 17:39

    auf jeden fall ist es bestimmt irgend eine markierung!?
    lg, nora
  • Gust L. 6. Dezember 2009, 16:48

    Nilgänse habe ich bei uns noch nie gesehen. Daher für mich total interessant, auch die aufgeworfene Frage. Wunderschöne Tiere, toll erwischt. Beste Grüße und schönen zweiten Advent, gust
  • Bettina Bürgel-Stein 6. Dezember 2009, 14:38

    wirklich interessant und spannend! ich werde es weiter verfolgen!
    LG bettina