2.246 24

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Roter Holunder

Dieser überall im Schönbuch anzutreffender Strauch wird auch als falscher Holunder bezeichnet.
Die Früchte sind leuchtend rot und essbar. Allein die Samen enthalten das giftige Sambunigrin. (Wikipedia)

Aufgenommen mit der kleinen kompakten Sony Cybershot

Kommentare 24

  • K.-H.Schulz 20. Februar 2010, 10:26

    Hallo!
    Das gefällt mir gut . Eine sehr schöne Aufnahme mit sehr schönen farben.
    LG:karl-Heinz
  • Ludwig Deege 12. Februar 2010, 15:13

    Herzlichen Dank für die Zustimmung dein Bild für den NaturFreunde "NaturaTrails 2000" Flyer zu verwenden. Hier noch eine Anmerkung zu der Pflanze.
    Der Rote Holunder (Sambucus racemosa), auch Hirsch-, Trauben- oder Berg-Holunder mit früh auftretenden gelblichgrünen Blütenrispen. Die Früchte sind leuchtend rot, werden im Juli bzw. August reif. Vorsicht: die Samen enthalten das giftige Sambunigrin.
    Ludwig
  • Andreas Bothe 9. Juli 2009, 6:20

    Lieber ist mir roter Burgunder. Ist sogar ne Geldanlage...

    Gruß Andreas
  • Trixi Schneider 5. Juli 2009, 11:32

    man lernt nie aus!
    sehr schöne präsentation dieses
    roten holunders.
    lg trixi
  • Gaby Falkenberg 4. Juli 2009, 13:14

    Habe ich noch nie gesehen,oder nicht bewußt.
    Werde mal schauen ob mir roter Holunder auf meinen Spaziergängen begegnet;.))
    Deine Aufnahme ist durch die schönen Lichtverhältnisse ,gelungen.
    LG.Gaby
  • Robert Nöltner 4. Juli 2009, 9:11

    In wunderbarem Licht sehr gut aufgenommen
    LG Robby
  • KSTUDI 3. Juli 2009, 18:13

    Eine tolle Aufnahme, Walter. Auch die Infos zum Bild sind wunderbar. Klasse gemacht...
    LG von Kersten
  • Norbert REN 3. Juli 2009, 10:48

    Ich frage mich sowieso, warum dein Kamerablick vorwiegend in die Ferne schaut.
    Dieses Bild sollte doch der Anfang eines neuen Gebietes werden, das du dir erschließt.
    Es würde dir Motive erschließen, für die du oft nur wenige Meter aus dem Haus gehen müsstest.
    Nimm mal Himbeeren als Beispiel.
    Erst fotografieren, dann essen. :-))
    LG. Norbert
  • Silvia O. A. 3. Juli 2009, 10:42

    Auch ich wusste nicht, dass der rote Holunder essbar ist. Sehr schön diese leuchtenden Farben!
    LG, Silvia
  • A. Ehrhardt 3. Juli 2009, 8:34

    schön, wie das rot rauskommt und was gelernt habe ich auch. hast du gut gemacht

    lg andreas
  • Ulrike Leeb 3. Juli 2009, 8:05

    Wusste ich gar nicht, dass es sowas auch gibt.......FC bildet mal wieder ungemein! :o)
    VG
    Ulrike
  • Wolfgang Keller 3. Juli 2009, 5:38

    Wohltuende Farben!
    LG Wolfgang
  • WendenBlende 2. Juli 2009, 23:41

    Dann doch lieber den schwarzen Holunder und seine Blüten: Letztere mit Prosecco aufgefüllt gibt ein herrliches Sommergetränk.
    Leider warst du mit der Schärfe etwas sparsam. Die Beeren hätten noch ein wenig davon gebraucht.
    LG Christiane
  • Sibille L. 2. Juli 2009, 23:14

    Schön sehen sie aus, und das sie essbar sind, habe ich auch noch nicht gewußt. Wieder etwas dazu gelernt.
    LG Sibille
  • Wilhelm Gieseking 2. Juli 2009, 22:23

    Das ist neu für mich, habe ich bei uns noch nicht gesehen!!
    Schöne Aufnahme !
    Gruß
    Wilhelm

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 2.246
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz