3.160 26

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Puppenstube

Ein Zygaena trifolii baut sich seine Puppenstube,
es ist die Raupe des Sumpfhornklee-Widderchens .
Sie bauen sich erst ihren Cocon um sich später im Inneren zu verwandeln.
Fotografiert habe ich diese Szene am 11.07. diesen Jahres in einer recht vertrockneten, offenen Trockenwiese .
schöne Grüße
und Horrido

Kommentare 26

  • Marlis E. 7. September 2018, 18:51

    Ich bin wieder einmal begeistert davon , was Du alles entdeckst. Solche Szene findet man wohl nicht oft vor, Du hast ein Auge für diese Seltsamkeiten der Natur, Raupen, die sich ein Haus bauen.
    Liebe Grüße 
    Marli
  • Dana Jacobs 30. August 2018, 23:55

    Cool,  ich halte immer Ausschau nach solchen Sachen aber sehe immer nur Normalos .

    LG Dana
  • Traumbild 30. August 2018, 6:41

    Ich staune was du da gefunden hast.
    Denn so etwas sah ich leider noch nie. Mit großem Interesse habe ich auch die Anmerkung von Peter Butterfly gelesen. So danke ich dir und wenn dies die Ergebnisse sind, wenn du über eine vertrocknete Wiese gehst darfst du dies ruhig öfter tun.
    LG Claudia
  • Lemberger 27. August 2018, 21:48

    was du alles entdeckst. super aufnahme.
    lg mh
  • Jockel-Zwockel 27. August 2018, 20:53

    Herrliche Aufnahme sehr schön noch nie gesehen so :-) KLASSE!!!

    VLG Jockel
  • Axel Sand 27. August 2018, 20:23

    Hervorragend hast Du das gemacht.
    Gruß Axel
  • Désirée Allison 27. August 2018, 18:44

    Ein unglaublich schönes Bild. Harmonie pur. Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Désirée
  • Butterfly Peter 27. August 2018, 16:29

    Hallo Andreas,
    Zwei klein Korrekturen,
    1. es ist die Raupe vom Sechsfleck-Widderchen, Zygaena filipendulae.
    2. Die Raupe kann ihren Konkon nur von innen um sich herum spinnen.
    Hier sitzt also eine Raupe auf einem fertigen Konkon, den nicht sie, sondern eine andere, die sich jetzt in diesem befindet, gesponnen hat.
    VG
    Peter
    • Butterfly Peter 27. August 2018, 16:31

      Übrigens ist trifolii ein Moorbewohner.
      Wäre seltsam, den auf einer Trockenwiese zu finden.
      Ach ja, und der Konkon sieht auch schon etwas älter aus.
    • Andreas Kögler 27. August 2018, 17:52

      o.k. ..., da frißt sie vielleicht die Seide auf ...?
    • Butterfly Peter 27. August 2018, 19:24

      Keine Ahnung, würde mich aber wundern.
      Wahrscheinlich sitzt sie einfach zufällig auf dem alten Konkon.
      Auf jeden Fall ganz sicher kein trifolii.
      VG
      Peter
  • Daniel 19 27. August 2018, 16:26

    Der Titel ist treffend, deine Foto natürlich auch. LG Daniel
  • H.D. G. 27. August 2018, 13:03

    Sieht sehr gut aus mit diesem HG.

    Gruß Dieter
  • Annett Franz_ Naturfotografie 27. August 2018, 12:18

    Eine schöne Entdeckung hast Du hier gemacht und auch das Foto gefällt!!
    LG Annett
  • Karl Böttger 27. August 2018, 10:55

    Ein klasse Makro zeigst du von der Raupe des Sumpfhornklee-Widderchens. Super, dass du sowas findest. Damit tue ich mich schwer.
    LG Karl
  • Uwe Widmaier 27. August 2018, 10:31

    Sehr schön gestaltetes Makro perfekt aufgenommen - feine Detailschärfe, Belichtung und HG !
    Viele Grüße
    Uwe
  • Nobse 64 27. August 2018, 10:01

    Sehr gut anzusehen diese Puppenstube. Habe so etwas in der freinen Natur noch nie gesehen.

    LG Norbert
  • Günther Metzinger 27. August 2018, 9:12

    Eine tolle Entdeckung und in Deiner bewährten BQ fotografiert. Wünsche Dir einen guten Start in eine erfolgreiche, gute Woche.
    VG Günther M

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 3.160
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 200.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten