Zurück zur Liste
Papststeinblick zum Großen Zschirnstein, dem höchsten Gipfel der Sächsischen Schweiz...

Papststeinblick zum Großen Zschirnstein, dem höchsten Gipfel der Sächsischen Schweiz...

4.972 17

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Papststeinblick zum Großen Zschirnstein, dem höchsten Gipfel der Sächsischen Schweiz...

...und einem Berg, den wir früher gerne am Neujahrsmorgen besuchten. (Natürlich nüchtern)
Über die Kante geschaut sieht man unten schön die Papstdorfer Kirche, die ich bei Urlaubsaufenthalten in der Kindheit gerne gemalt habe, wobei ich aber nur abzeichnen konnte.
Mehr vor dem kleinen Zschirnstein links befindet sich der Ort Kleingießhübel von dem man steil durch den Hirschgrund sehr gut auf den Großen Zschirnstein gelangen kann .
Weitere Aufnahmeinformationen:
RAW/DPP/FE 11
Freihand 08.07. 2019 10.37 Uhr Gipfel Papststein
bearbeitet am ersten Tag der "Hundstage" dem 23.07. 2019 und mit 1920 Pixeln hochgeladen im Format 16x9
Zur Betrachtung von Details in Papstdoprf ist die Lupenfunktion der FC bestens zu empfehlen.
Da sieht man auch, wie in Kleingißhübel rechts nach den letzten Häusern der Hirschgrund zum Aufstieg auf die Zschirnsteine beginnt.

Kommentare 17

  • norma ateca 11. August 2019, 4:12

    WUNDERSCHÖNES   Foto  und Details  lieber Velten die Kommentare vom Leser sind doch einmalig zu lesen ganz toll Liebe GrüßenNorma
  • Hanna B. 2. August 2019, 17:11

    Der Bildaufbau gefällt mir besonders – die verschiedenen Farben der Felder beleben die sehr schöne Aufnahme zusätzlich.Der  Blick wird aber automatisch zum Großen Zschirnstein gelenkt.
    Velten, ich war auch besser im Abmalen. Unser Zeichenlehrer hat sich diesbezüglich immer etwas einfallen lassen, indem er mal ein Fahrrad ins Klassenzimmer stellte. Ein anderes Mal sind wir jeder mit einem Stuhl bewappnet, auf die Straße, in der die Schule stand und haben die alten Gebäude abgemalt. Der Stadteil Dresen-Cotta war früher mal das Dorf Cotta (Froschcotte wegen der noch damals vorhandenen Teiche . So hatten wir nebenbei gleich noch Geschichtsunterricht…
    HG von Hanna
  • Helga Blüher 1. August 2019, 22:42

    Und alles schaut so schön friedlich aus. Klasse der Blick zu den Gipfeln der Sächsischen Schweiz.
    LG Helga
  • Rubie 1. August 2019, 21:30

    Fantastische Sicht.LGRubie
  • Eberhard Kuch 1. August 2019, 12:48

    Schöner Blick in die Landschaft der Sächsischen Schweiz, Guter Bildaufbau mit der Diagonale.
     Gruss Eberhard
  • Vitória Castelo Santos 1. August 2019, 11:59

    Gut fotografiert.
    LG Vitoria
  • Sabine Junge 1. August 2019, 8:54

    Ein beeindruckendes Bild einer ganz besonderen Landschaft!
    Der Ort im Tal strahlt auf mich Gemütlichkeit und Friedfertigkeit aus.
    LG Sabine
  • ralf mann 1. August 2019, 8:35

    Der Ort Papstdorf ist mit seinen Dreiseitenhöfen und der Kirche immer wieder eine Augenweide. Bin hier in meiner Jugendzeit verwandtschaftsbedingt sehr oft gewesen 
    und kenne mich in vielen Ecken aus. Gruß Ralf
    • silky1969 10. August 2019, 21:48

      Hallo Velten Feurich. Erst einmal ein großes Lob und Dankeschön für die schönen Fotos. Papstdorf ist mein Heimatdorf und wenn Sie/ Du im Immenheim warst, kennst Du/ Sie vielleicht meine Oma? Annelies Matthieß, sie war die Chefbäckerin und hat 40 Jahre im Immenheim gearbeitet. Leider ist sie letztes Jahr gestorben.
    • silky1969 10. August 2019, 21:51

      Hallo ralf mann, das Immenheim liegt unterhalb der Kirche, also zwischen Kirche und neuer Schule. Darf ich fragen welche Verwandte da in der Küche gearbeitet hat? LG Silke
    • ralf mann 10. August 2019, 22:19

      Hallo Silke, hab da was verwechselt, sie war nicht dort.
    • Velten Feurich 11. August 2019, 3:53

      Hallo Silke ich bin jetzt 70 und wir waren dort als ich so 10-12 Jahre gewesen bin und einmal als doch recht unsportliches Kind von Dresden mit dem Rad hingefahren. Die Erinnerung besteht darin das wir mit der Mutter über die Felder nach Klein-Gießhübel gelaufen sind, auf den Bergen waren und ich die Kirche abgezeichnet habe. An mehr vom Immenheim kann ich mich leider nicht erinnern...Herzliche Grüße Velten
  • Kerstin Kühn 1. August 2019, 7:41

    klasse Überblick über diese Kulturlandschaft bei bestem Licht
  • norma ateca 1. August 2019, 6:08

    Top Foto prunktvoll  anzusehen   man merkt die  Arbeit  der Leuten  so genau  jedes Stückchen vom Land wird  kultiviert .Sehr ,sehr schönes Foto ,die Kirche wie gewöhnlich ist ganz oben Hoch  zu sehen !! lieberVeltenDanke!!!!   L G Norma
  • Marianne Schön 1. August 2019, 4:51

    Das ist schon eine herrliche Gegend in der du da wohnst.......
    man muss nur den richtigen Blick dafür haben.
    NG Marianne

Informationen

Sektion
Ordner Sächs. Schweiz neu
Views 4.972
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-70mm f/2.8L II USM
Blende 13
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 50.0 mm
ISO 400

Gelobt von