Zurück zur Liste
Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans)

Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans)

3.230 19

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans)

Dieser ungenießbare Pilz riecht unangenehm süßlich, muffig oder auch kohlartig. Die bis zu ca. 10 cm im Durchmesser großen, muschel-bis nierenförmigen Hüte erscheinen an morschem Nadel- oder Laubholz, an Baumstümpfen oder Ästen. Sie sitzen direkt am Holz oder besitzen einen kurzen Stiel. Die Oberseite des Hutes ist gelblich, im Alter weißlich, filzig-samtig, anfangs am Rande eingerollt, später fast aufgefächert. Die Lamellen sind (leuchtend) orangefarbig, untermischt, d.h. mit Zwischenlamellen und stehen gedrängt nebeneinander. Das Fleisch ist dünn und elastisch, vom Geschmack her unangenehm wie der Geruch.

Kommentare 19