695 37

Alfred Schultz


Premium (Pro), München

Nachwuchs

im Chiemsee.

Ca. 5 Meter vom Ufer entfernt.
Ein echter Streich der Natur.

Kommentare 37

  • Eifellive 8. Mai 2016, 23:27

    Klasse! Ja, die Natur lässt sich nicht unterkriegen.
    LG
    Ingrid
  • efi57 5. Mai 2016, 20:53

    Ein sehr schönes Beispiel, dass die Natur immer Wege findet. Auch da wo man sie am wenigsten erwarten würde :-) Und deinem Adlerauge entgeht natürlich nichts :-)
    LG - Erwin
  • s. sabine krause 27. April 2016, 9:17

    : ) selbst unter den kontinentalsten aller landratten gibt es hin und wieder eine, die sich, obwohl fest an land verwurzelt, ihr leben lang danach sehnt, einmal zur see zu fahren: il était un petit navire, das von einem bäumelein um sein vagabundenleben beneidet, und von dessen fernweh schweren blättchen nicht aus den augen gelassen wurde: "ach, wären meine samen doch nur schon flügge, dann schickte ich sie mit dir auf große reise den fluss hinunter richtung meer!" ; ) die organische diagonale zwischen wehmütigem bäumchen und weißem segelboot – kompositorisch gewitzt und zudem voller sehnsuchtspotential wie das gesamte bild! lg, sabine.
  • Misme 24. April 2016, 14:33

    Natur mit prall geballter Kraft,
    Aus totem Holz noch Leben schafft!
    Und winkt mit Zweigleins Blättern,
    Den fernen Waldes Vettern!
    Tolle Komposition von Dir oder der Natur: In jedem Fall ein Hingucker!:)))
    LG Misme
  • ulla hOlbein 24. April 2016, 12:35

    Na immerhin, wenn wir lang genug warten, wird's noch ein Baum.
    Allerdings wird Bolle das nicht mehr erleben! .)
    Oder hast du das Zweiglein dort in Position gebracht?
    Zutrauen würden wir dir das unbedingt! :)))
    Schönen Sonntag und Gruss vom Bolleteam
    PS. vor lauter Birkenzweig kommt der Blick auf den See viel zu kurz, dabei ist er so schööön!...:)
  • Maud Morell 24. April 2016, 12:05

    Die Perspektive hast du hier mit viel Humor präsentiert.
    LG von Maud
  • rolvin 24. April 2016, 1:22

    Gibs zu, den hast du dort reingesteckt ;))
    Nicht zu glauben, dass sich dort ein Birkensamen verirrt hat und auch noch die Kraft zum treiben gefunden hat.
    Toll entdeckt und in deinem Foto festgehalten.
    VG Roland
  • Fotofroggy 23. April 2016, 22:10

    Eindeutig ein Wunder. Was Du so alles siehst:-)))
    LG Barbara
  • Ilona aus DD 23. April 2016, 19:17

    Bin schon gespannt wenn`s Bäumchen mal groß ist. ;-)
    Der I Punkt von deiner schönen Aufnahme ist das unscharfe Segelboot.
    LG Ilona
  • Feefee 23. April 2016, 17:33

    Sehr gut festgehalten. Toller "Ableger" ;-))))

    Liebe Grüsse Ingrid
  • Rondina 23. April 2016, 17:19

    die Natur ist immer fuer eine Ueberraschung gut - toll hast du den 'Ableger' entdeckt und fotografiert.
    liebe Gruesse Rondina
  • Kyra Kostena 23. April 2016, 16:41

    Das ist gut ca. 6 Meter vom Ufer weg, da kann wenigstens kein Hund hin kommen und sein Bein heben! Liebe Grüsse Prisca
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 23. April 2016, 15:05

    Jetzt mußt du jedes Jahr wieder hin und gucken, wie er gedeiht ;o)
    LG Gudrun
  • Günter7 23. April 2016, 14:54

    Jeder fängt mal klein an....
    Sehr schön festgehalten.
    VG Günter
  • herlinde 23. April 2016, 14:04

    alles recht und gut, aber ohne Erde wird dieser junge Baum nicht überleben.....außer du setzt ihn um:-)))
    LG. Herlinde

Informationen

Sektion
Ordner Bayern allgemein
Views 695
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 650D
Objektiv Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 11
Belichtungszeit 1/750
Brennweite 89.0 mm
ISO 200

Gelobt von