Willy Brüchle


Premium (Complete), Weiterstadt

Mursi

Zur Karnevalszeit mal eine Anregung für traditionelle Kostüme...
Die Mursi sind besonders durch die Frauen mit Untertellern in der Lippe berühmt. Sie teilen ihr Schicksal mit den Aboriginees und Indianern. Als Minderheit werden sie von ihren traditionellen Jagd- und Weiderevieren vertrieben. Im Gelände der Mursi wurde ein Nationalpark erklärt, in dem Jagen verboten ist. Der Fluss Omo wird gestaut, die entstehenden fruchtbaren Flächen werden mit Zuckerrohr und Soya bepflanzt, um die Kredite an China und Indien abzahlen zu können. Die dicke Asphaltstrasse durch den Nationalpark wird von China gebaut, um besseren Zugang zur neuen Zuckerfabrik zu bekommen. Die Mursi sollte man vor 11 Uhr besuchen - danach sind die Meisten besoffen und werden aggressiv. Geld verdienen sie fast nur durch Fotogebühr - je Bild 2 Birr (8Cent). Bei diesen Knaben war uns das Kleingeld ausgegangen und wir gaben dem Ältesten einen 10Birr Schein. Der Reiseleiter sagte ihnen, dass das Geld für alle sei, und sie teilen sollen.
Prompt flogen bei der Abfahrt Steine aufs Auto, weil die Kleineren befürchteten, nie von dem Grösseren das Geld zu erhalten... Mit Dollarscheinen konnten die Erwachsenen übrigens genau so wenig anfangen, wie mit 1Birr Münzen, die sie noch nicht kannten.

Kommentare 18

  • Cecile 10. Februar 2015, 18:18

    Hallo Willi,
    eine beeindruckende Aufnahme zeigst du da, die mich sehr nachdenklich stimmt, aber für die dortige Bevölkerung sicher ganz normal ist.
    Danke dir auch für die sehr gute Info zum Bild.
    E.
  • Klaus Zeddel 9. Februar 2015, 13:05

    Die Bemalung ist ja wirklich kurios, so etwas habe ich auch noch nie gesehen. Sicherlich einem Zebra nachempfunden. wirkt aber auch wie eine Zielscheibe. Interessant Deine Beschreibung, eine ungewöhnliche Dokumentation.
    LG Klaus
  • Jörg Uhlemann 7. Februar 2015, 21:08

    Gut nach Größe sortiert.:-)
    Sehr interessant Deine Beschreibung.

    VG Jörg
  • B.Schalke 7. Februar 2015, 20:41

    Hab ich ja noch nie gesehn irre Körperschmuck
    TOP FOTO ********************************************************************************************************************************************************++
  • Gottfried Schmitt 7. Februar 2015, 20:02

    hallo
    fantastisch
    gruß
    gottfried
  • J.Kater 7. Februar 2015, 18:38

    Klasse die Aufnahme!
  • Josef Strohmayer 7. Februar 2015, 18:21

    Sensationelle DOKU.
    LGJosef
  • Michel Seitz 7. Februar 2015, 17:30

    Ein besonderes Volk, die Mursi! Ich kam mir schon ein bisschen vor, wie im Zoo, als ich dort war: Hinfahren, aussteigen, fotografieren, zurückfahren. Aber beeindruckend war es allemal! Und wir waren vor 11:00 dort und es lief sehr friedlich ab.
    lg Michel
  • Imme 61 7. Februar 2015, 17:22

    Schönes/interessantes Foto!
    Danke auch für die ausführliche Beschreibung der leider traurigen Umstände dort!
  • Edgar B. 7. Februar 2015, 16:50

    Es macht mich traurig zu lesen, dass die hauptsächliche Kontaktaufnahme über Geld läuft und der Alkohol auch hier seine destruktive Arbeit leistet.
    Die Menschen einzubinden in Projekte, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu nutzen.
    Dein Foto ist sehr gut; die Info sehr ausführlich.
    GLG
    @gar
  • vbez 7. Februar 2015, 16:20

    Schönes Foto mit einer interessanten Beschreibung.
    Gruß Volker
  • Frank Mühlberg 7. Februar 2015, 14:32

    Alles nur eine Frage des Portemonnaie !
    Frank
  • Edi Ogris 7. Februar 2015, 13:06

    Sehr schöne Aufnahme und sehr gute Info
    LG Edi
  • Clemens Kuytz 7. Februar 2015, 11:13

    KLASSE Aufnahme und interessante Info....den Mißmut der Kleineren kann ich verstehen,es wird ja wohl auch so gelaufen sein,das sie nichts abbekommen haben :-(
    lg clem
  • Norbert Will 7. Februar 2015, 10:45

    Ein top Foto, mit sehr anschaulicher Beschreibung !

    VG Norbert

Informationen

Sektion
Ordner Äthiopien
Views 3.426
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 50.0 mm
ISO 320

Gelobt von