Zurück zur Liste
MiR - Musiktheater im Revier

MiR - Musiktheater im Revier

9.151 37

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

MiR - Musiktheater im Revier

MiR - Musiktheater im Revier

Ein Bild aus der dichtesten Theaterlandschaft der Welt. Das Ruhrgebiet!
Bevor ich wieder ein paar Tage aus der FC abtauche schnell noch diese Aufnahme.


Das Musiktheater im Revier (kurz MiR), eines der bedeutendsten Theaterneubauten der Nachkriegszeit, gilt als Verschmelzung von Architektur und Kunst. Der gläserne Riese prägt mit seiner außergewöhnlichen Architektur das Bild der Gelsenkirchener Innenstadt.

Am 15. Dezember 1959 wurde der neugebaute Komplex, unter der Federführung des Architekten Werner Ruhnau, mit zwei Spielstätten - dem Großen und dem Kleinen Haus - eröffnet. In der Bauhütte Werner Ruhnaus arbeiteten der Franzose Yves Klein, der Schweizer Jean Tinguely, der Engländer Robert Adams und die beiden Deutschen Norbert Kricke und Paul Dierkes gemeinsam an der äußeren und inneren Gestaltung des Musiktheaters.

Die transparente Glasfront gibt den Blick frei auf die beleuchtete Rotunde des Großen Hauses und die übergroßen blauen Schwammreliefs (7x20m) des französischen Künstlers Yves Klein. Im Gegensatz dazu befindet sich vor dem Hauptkörper die von Robert Adams gestaltete kantige weiße Betonfront der Kassenhalle.

Seit 1997 steht das MiR unter Denkmalschutz

Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Musiktheater_im_Revier
http://www.musiktheater-im-revier.de/asp/home.asp
http://www.gelsenkirchen.de/leben_in_ge/kunst_und_kultur/mir.asp
http://www.nrw-kultur.de/partnerstaedte/staedte/gelsenkirchen/veranstaltungsorte/musiktheater-im-revier.html#0
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0018083

Ein Weitwinkelseidankbild, wobei ich das grell leuchtende Reklameschild bewusst als Verlängerung der Fassade sehe. Da mir das beleuchtete Schild am Tag der Gebäudeaufnahme nicht gefiel habe ich das Leuchtschild ein paar Tage später, mit anderem Inhalt, erneut aufgenommen. Bei diesem Bild hatte ich am Ende zwei Möglichkeiten es zu skalieren. Korrekt mit richtigen Höhen und Längenverhältnis oder bewusst es in die Länge zu ziehen um bildunwichtige Teile beim Verhältnis 3:2 zu entfernen, eine 16:9 Version würde hier nicht funktionieren, und um die Diagonale zu verstärken. Ich habe mich für die zweite Version entschieden.

Version mit “fast“ korrekten Höhen und Längenverhältnis:

MiR - Musiktheater im Revier
MiR - Musiktheater im Revier
Dieter Golland




Irgendwas stört mich noch an meinem Bild, hab es nur noch nicht gefunden.


Canon 5D Mark II, Objektiv EF 16-35, Blende F16, Brennweite 16mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 1-2-4-8-16-32-64s, DRI, Photoshop, Aufgenommen am 13.09.2010 20:28 (Schild 18.09.2010 20:07)

Gruß Dieter

Kommentare 37

  • Indiana Jane 20. November 2010, 22:06

    Fantastische Arbeit, toller Schnitt, super in Klarheit, Schärfe und Farben! Einfach klasse :-)

    Viele Grüße von
    Indiana Jane
  • Elisabeth Knoll 17. November 2010, 14:15

    Wieder 1 A zur blauen Stunde.

    lg Elisabeth
  • n o r B Ä R t 16. November 2010, 9:23

    Gute Perspektive und toller leuchtender Himmel !
    n o r B Ä R t
  • Steffen Bahnemann 5. November 2010, 15:16

    Saubere Arbeit, sehr fein

    Grüße Steffen
  • Jochen B 2. November 2010, 16:21

    Ohne jeden Anspruch, dass Dir irgendeine dieser Beobachtungen neu sein wird:
    Die Größe der Tafel hattest Du schon selbst angesprochen (ein zurückversetzter Kamerastandpunkt kam ja offensichtlich nicht infrage). In dem Plakat liegt eine Diagonale (Spiegelung od. Transparenz?), die sich annähernd mit der Dachtraufe deckt. Der linke Rahmen bietet wenig Kontrast zum dahinterliegenden Gebäude. Die Blendensternchen wirken wegen der Anordnung der einzelnen Lampen etwas chaotisch und fallen insgesamt auf, weil im restlichen Bild so wenige (1?) sind. Das intensive Blau scheint sich (was sehr subjektiv sein dürfte) mit der sonstigen Farbigkeit nicht "zu vertragen" (mutmaßlich weil ihm kein ebenso intensives Gelb gegenübersteht). Die andere Version macht es durch die vollständige Seitenansicht etwas plastischer, allerdings könnten dort die orangen Lichter direkt am Rand ablenkend wirken.
    LG Jochen
  • Jürgen Divina 29. Oktober 2010, 21:44

    Der Einblick in das Gebäude kommt gut, die Lampen sehen etwas unförmig aus. Vielleicht Dein Störfaktor?
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Patrick Heppenheimer 29. Oktober 2010, 7:10

    Verbinde schöne Geschichten mit dem MIR. Da haben wir auch immer gepölt, nicht selten hat uns dann der Charly Neumann mit Karten für die Nordkurve versorgt...

    Interessante Perspektive, sauber umgesetzt!
    vg Patrick
  • Peter van Bohemen 26. Oktober 2010, 9:33

    Die Lampen haben bei den 16mm etwas Verzerrung abbekommen, was eigentlich nicht so stören würde, wenn die auswären (meine ich jedenfalls) - wenn es hier überhaupt irgendwas zu kritisieren gibt. Eigentlich finde ich das Bild sonst top!
    LG Peter
  • Martin Lindberg 24. Oktober 2010, 1:01

    Schwierig zu sagen, was da stören könnte. Das Grün rechts finde ich als Kontrapunkt zur starren Architektur gut gelungen. Unten links in der Ecke die helle Bodenfliese vielleicht, hättest Du eventuell so wegschneiden können, daß der diagonal laufende helle Fliesenstrich von rechts oben genau in die Ecke des Bildes läuft....aber das ist nur Pisselkram! Ich halte die Aufnahme für, und das muß Du jetzt aushalten, perfekt! Da kannst Du sagen, was Du willst! Belichtung, Schnitt und Natürlichkeit sind hier, wie selten gesehen, wunderbar gelungen! Glückwunsch Dieter!
    Gruß, Martin
  • Frank Kleibold 21. Oktober 2010, 18:46

    Jau Dieter, da hast du ja wieder richtig gezaubert. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Die Aufnahme ist meiner Meinung nach nicht besser zu machen.
    Gruß Frank
  • Heinz Kottysch 21. Oktober 2010, 11:21

    Hut ab Dieter. Mal wieder ein Volltreffer gelandet. Gruss Heinz Kottysch.
  • Kingsepp 21. Oktober 2010, 10:35

    gelungene Arbeit, wieder ein schönes Motiv mit schönem blauen Himmel. Die Laternen links wirken iwie künstlich.
  • Frank Waßewitz 20. Oktober 2010, 21:41

    Sehr schön umgesetzt.

    Gruß
    Frank
  • Michael Gaisch 20. Oktober 2010, 19:41

    Deine Bilder sind nie zu stark bearbeitet
    auch dieses hier nicht, jedoch wirken die Lampen nicht so realistisch wie das Hauptmotiv.
    +++

    Gruß
    Michael
  • Martin - Hammer 20. Oktober 2010, 8:23

    das Bild und die Info haben meinen Horizont wieder etwas erweitert. Das finde ich in jeder Hinsicht klasse
    LG Martin