Zurück zur Liste
M-Zug-Nummern (7)

M-Zug-Nummern (7)

3.217 16

makna


Premium (World), München

M-Zug-Nummern (7)

Die Meridian-Leistung M 79034 Salzburg - München wird am 17.02.14 bei Axdorf von einer DB-Ersatzgarnitur mit je einer 111 vorn und hinten erbracht, aufgenommen vom Chiemsee-Blick am Traunsteiner Hochberg. Deutlich sind an fünf der sechs n-Wagen sowie an der
hinteren Lok die weißen "Meridian"-Aufkleber zu erkennen. Da die Fahrpläne auf die Beschleunigungswerte
der Triebwagen ausgelegt sind, ist die Gestellung von zwei Lokomotiven im Sandwich vonnöten, um
die Garnitur möglichst ebenso schnell in Schwung zu bringen
(vom Zuggewicht wäre eine Lok ausreichend!).

M-Zug-Nummern (6)
M-Zug-Nummern (6)
makna

Kommentare 16

  • Y.Takatsu. 26. März 2014, 7:24

    Spektakulär ! Großartig !
    gefällt mir gut !
    VG
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • makna 11. März 2014, 7:41


    Danke Euch allen für Eure Anmerkungen !

    @ Thomas: Ich kann technisch bzgl. des
    Beschleunigungs-Vermögens von Wechsel-
    versus Drehstromlok (Umformer-Loks) nichts
    beitragen - wenn es bei den Drehstromern aber
    schlechter sein dürfte, dann gehe ich mal davon
    aus, dass es eher am Antriebskonzept (Einheits-
    lok der DB mit Gummiringfederantrieb, bei der 111
    sogar noch verbessert / Drehstromlok 145/146/185
    und 186 mit Tatzlagerantrieb) und an den Raddurch-
    messern (siehe Bild) liegen könnte ... ! ? ! ?

    139 133 und Lokomotion-186
    139 133 und Lokomotion-186
    makna
    BG Manfred

    Edit am Abend:

    Nun hatte ich spontan nur an die Traxx-Familie von
    Bombardier gedacht (Reihen 145/146/185/186), doch
    sind natürlich auch noch die Siemens-Eurosprinter zu
    berücksichtigen. Hier haben die Baureihen 152 und 189
    (ES 64 F4) auch nur Tatzlagerantrieb und Vmax 140 km/h,
    aber die Bauarten ES 64 U2/ES 64 U4 (Reihen 182/183)
    mit ihrer Vmax 220 km/h verfügen über Hohlwellenantrieb
    und sind damit auch spurtstark im Reisezugdienst !!!

    Und in der Tat werden sie ja hier auch eingesetzt:

    Metronom für Meridian
    Metronom für Meridian
    makna
  • Maschinensetzer 11. März 2014, 0:01

    Das ist aber ein wirklich sehenswertes Landschaftsfoto mit Zug! Man müsste wohl doch 'mal mitfahren um die Beschleunigung zu erleben.

    Warum nimmt man Wechselstromloks? Ist an dem Gerücht etwas drann, dass die Drehstromlokomotiven tatsächlich ihre Kraft nicht so kräftig beschleunigt bekommen?

    Viele Grüße
    Thomas
  • Roni Kappel 10. März 2014, 15:17

    Hallo!

    Toll! :-)

    lg,
    Roni
  • † Bickel Paul 10. März 2014, 4:52

    Gutes Panoramafoto und herrlich wie die beiden Loks in Rot herausstechen.
    Gruss Paul
  • markus.barth 9. März 2014, 22:33

    Der passt da ja längenmäßig perfekt hin.
    Klasse.
  • Joachim Schmid BW 9. März 2014, 21:33

    Da hast Du Dir aber eine tolle Fotostelle gesucht! Super Weitblick mit interessantem Zug.
    Gruß Joachim
  • Haidhauser 9. März 2014, 17:44

    Herrlicher Blick über Meridian-Ersatz und Landschaft mit See!!!
    LG Bernhard
  • Koenigsbilder 9. März 2014, 14:02

    Sehr schöne Aufnahme und wiederum toll beschrieben.
    LG Bert
  • Mayr Johann 9. März 2014, 11:55

    Tja, die sogenannten Privaten, bescheren der DB immer wieder Leistungen, die von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.
    Trotz der Resourcenknappheit am Triebfahrzeugsektor, werden immer wieder Triebfahrzeuge freigemacht und für solche Ersatzleistungen gestellt.
    Schöne Aufnahme des gesamten Ersatzzuges.
    lg
    Hans
  • Klaus Kieslich 9. März 2014, 11:25

    Top Landschaftsaufnahme mit Bahn
    Gruß Klaus
  • Gerhard Huck 9. März 2014, 10:25

    Der Vogelflugblick ist an sich schon spektakulär, mit dem Meridian zusammen, den Du optimal abgepasst hast, ein Schmankerl für Kenner!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Heinz Hülsmann 9. März 2014, 10:09


    Toller Blick auf den See und die Zugeinheit mit den Lokomotiven ist das Sahnehäubchen!

    VG Heinz

  • Jan-Henrik Sellin 9. März 2014, 9:43

    Wieder eine interessante Doku über die Meridian Einsätze!
    Viele Grüße, Jan
  • Dieter Jüngling 9. März 2014, 9:08

    Ein schöner Panoramablick.
    Gruß D. J.

Informationen

Sektion
Ordner Regionalbahnen
Views 3.217
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 260.0 mm
ISO 400