Zurück zur Liste
Levisia cotyledon - Bitterwurz auch am 07. November...

Levisia cotyledon - Bitterwurz auch am 07. November...

5.121 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Levisia cotyledon - Bitterwurz auch am 07. November...

...dessen Vegetationszeit bis September und die Blüten bis Juli gehen.::nach den Literaturangaben bei Wiki.!!!
Natürlich hilft hier der "sauere Standort" und das gießen nur mit Regenwasser, das ich natürlich auch "gebunkert habe"...

Weitere Aufnahmeinformationen.

07.11. 2018 im sitzen aufgestützt 9.30 Uhr
RAW/DPP/FE 11
bearbeitet und hochgeladen mit 1920 Pixeln
und im Format 16x9 am gleichen Tag natürlich wie immer versteckter Vorbereitungsordner
Lupenfunktion mit zwei mal k l c k e n funktioniert bestens

schon an diesem kleinen Ausschnitt ist zu sehen was ich an "Wildkräuterbeseitigung" noch für Arbeit habe die durch den Pflanzenrückbau und das viele gießen und die "noch vieleren Bilder !!" (eine neue Wortschöpfung) ins Hintertreffen geraten ist.

wie man hier sieht hat der Bitterwurz in den vier Stunden des ersten und einzigen Schnees in diesem Herbst auch noch gelebt:

Gestern der erste Schnee für einige Stunden und über Dohna un dem Müglitztal waren ca 2- 3 cm ...
Gestern der erste Schnee für einige Stunden und über Dohna un dem Müglitztal waren ca 2- 3 cm ...
Velten Feurich

Kommentare 15

  • Rosenzweig Toni 4. Dezember 2018, 10:55

    Die Liebe die Du in den Garten investierst trägt natürlich auch Früchte und tolle Fotomotive hast Du auch.
    Klasse gemacht.
    Liebe Grüße aus Garmisch PartenkirchenToni
  • Eberhard Kuch 3. Dezember 2018, 12:20

    Sehr schöne frische Farben hat die Blume die noch so späht im Jahr ihre Blüten präsentiert.
    Gruß Eberhard
  • DietmarsBildPC 1 2. Dezember 2018, 22:21

    Da ich mich selbst oft genug an der Kultur dieser schönen Blütenpflanze versucht habe, kann ich dir nur Hochachtung für deine Bemühungen und weitere solche Erfolge wünschen. Die nächsten Sommer werden zeigen, welche Folgen der Klimawandel mit sich bringt. Beunruhigen werde ich mich nicht, doch die nachfolgenden Generationen wird es vielleicht dann doch. Viele Grüße Dietmar
  • Helga Blüher 2. Dezember 2018, 19:34

    Schön verrückt dieses Jahr, was doch im November noch so alles blühte.
    Sehr schön hast du das festgehalten.k
    LG Helga
  • Horst Kropf 2. Dezember 2018, 17:09

    Auch und gerade im trüben November ein herrlich blühendes Pflänzchen!
    Der Lohn der Mühen ist nun sichtbar und Du hast ihn fein präsentiert.
    An Schnee ist aber bei uns noch nicht zu denken. Dafür kommt nun
    der lang ersehnte Regen in größeren Mengen vom Himmel.
    Und darüber freue ich mich genauso wie Du über den Bitterwurz...
    Gruß Horst.
  • Joachim Kretschmer 2. Dezember 2018, 16:49

    . . wunderbar, auch bei uns haben sie in diesem Jahr sehr schön geblüht . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Vitória Castelo Santos 2. Dezember 2018, 16:46

    Eine tolle Aufnahme, gefällt mir gut !!
    Ich wünsche dir ein schöner 1. Advent.
    LG Vitoria
  • Werner Bartsch 2. Dezember 2018, 16:06

    Sehr schön dein Foto. Rechts daneben bestimmt G. acaulis - wegen des sauren Bodens...
    Gruß
  • Irene und Nadine 2. Dezember 2018, 15:47

    Ein schöner Farbtupfer bei dem tristen Wetter!
    LG Irene und Nadine
  • Pössy 2. Dezember 2018, 12:08

    Sehr schön in diesen natürlichen Farben eine kleine Sternen Pracht fotografiert,perfekt gezeigt von Dir. Bei Dir werden eben auch vergessene Kräuter zum leben wieder erweckt es ist erstaunlich. Danke für diese herrliche Führung durch Mutter Natur..
    LG Peter
  • Wolfgang Föst 2. Dezember 2018, 11:42

    es ist schon beachtlich was du so alles in deinem garten hast, schön das du das alles zeigst
    vg wolfgang
  • Kerstin Kühn 2. Dezember 2018, 9:58

    die sieht echt schön aus
  • Marianne Schön 2. Dezember 2018, 8:52

    Ein sehr schönes Foto von dem zauberhaften Blümchen.
    NG Marianne
  • † smokeybaer 2. Dezember 2018, 8:44

    Sehr schöne Blütenaufnahme gr smokey

Informationen

Sektion
Ordner Garten neu
Views 5.121
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 22
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 49.0 mm
ISO 800

Gelobt von