Zurück zur Liste
König in Ketten....

König in Ketten....

576 20

König in Ketten....

Irgendwie seh ich sie nicht gern festgebunden...
wir mußten leider weiter weg stehen damit die Vögel nicht nervös wurden was ich auch richtig finde....

Kommentare 20

  • wanneka 24. September 2009, 15:55

    so sieht es a besser aus als hinter gitter....schoenes tier...
    d voegel sind a meist handaufzuchten u kennen d leben so...d werden dann ja auf jagt trainiert....
    davon hab ich auch noch bilder
  • Matthias Münzer 22. September 2009, 22:22

    Erst mal was zu Bild

    Schärfe ist ok
    Kopfgefieder, Schnabel und Fänge sind überstrahlt.
    Hintergrund ist suboptimal aber nicht zu ändern...
    Dürfte ein junger Weißkopfseeadler sein.

    Nun was zu den Trauerbekundungen !

    Ketten kann ich beim besten Willen keine finden ..
    der Vogel wird in Anbindehaltung gehalten
    das beste was es in der Falknerei gibt

    Was die meisten nicht verstehen ist daß die Greifvögel, wenn sie genug Futter bekommen, ( und das bekommen sie in Falknereien, sonst würden die im Freiflug dann abhauen ) recht zufrieden sind und gar nicht fliegen wollen. Sie fliegen zum Jagen vorwiegend, Das ist wie für uns die Arbeit. Oft ist es sogar so daß die Greifvögel in Falknereien mehr fliegen als Wildlebende Vögel und das weitaus stressfreier.
    Zu sagen Ohh der arme Vogel
    ist weil man das vermenschlicht und denkt daß Fliegen ja sooo toll ist.
    Für uns ist das was besonderes - für Vögel ist das wie Laufen für uns ...
    Und wer rennt gern sinnlos in der Gegend rum *g
    Außer beim Hobby in der Freizeit ...
    aber Freizeitverhalten oder Hobby haben Greifvögel nicht !
    Das einzige was die Vögel dann stresst ist wenn unwissende Besucher die Tiere erschrecken und sie flüchten wollen ...

    Gruß Matze

  • Gudrun Hunger 21. September 2009, 13:08

    Sehr schön hast Du ihn abgelichtet, die Aufnahme gefällt mir
    Gruß Gudrun
  • Wagner Peter Sey. 20. September 2009, 22:17

    ja ich sehe diese Tiere auch lieber wenn sie in den luftigen höhen mit der Thermik spielen und ihre Freiheit genießen können...
    tolle Aufnahme

    viele Grüße Peter
  • Claire Werk 20. September 2009, 20:58

    Noch schlimmer finde ich es, wenn man ihnen diese Haube über den Kopf zieht und sie im Dustern sitzen.
    LG Claire
  • † Ushie Farkas 20. September 2009, 20:32

    TOP DOKU, wenn auch eine traurige! Gruß Ushie
  • propolis 20. September 2009, 19:12

    Majestät sind sich ihrer Bedeutung trotzdem sehr wohl bewußt. Majestät gucken sehr bedeutsam ;o)) Gefällt mir. VLG Propolis
  • Ruthchen1 20. September 2009, 19:02

    Ein Prachtexemplar - aber auch ich sehe sie lieber in freier Natur!
    LG
    Ruthchen
  • Kathrin Reinemann 20. September 2009, 18:35

    Das ist wirklich ein stolzer Vogel, den du gut
    präsentiert hast!
    Eine schöne Woche
    wünscht dir Kathrin
  • bri-cecile 20. September 2009, 18:26

    Ich find´s auch immer grausam, diese Vögel -- die für uns ja Freiheit verkörpern -- angekettet zu sehen!
    Ein wunderschöner Vogel!!!!
    LG bri-cecile
  • Fritzla 20. September 2009, 18:26

    Leider scheint der Adler auch noch fast blind, der arme!
  • Ivi1981 20. September 2009, 17:44

    wunderschönes tier,wirklich klasse.
    ich denke es geht ihm schon echt gut,diese tiere sind auch so aufgwachsen,von daher...........
    mfg stjepan
  • Stefan Sprenger 20. September 2009, 16:20

    Schönes Exemplar macht einen gewaltigen Eindruck :-)

    LG
    Stefan
  • just a moment 20. September 2009, 15:46

    Trauriger Anblick... aber tolles Foto!
    LG Petra
  • Marianne Th 20. September 2009, 15:46

    Seiner Freiheit beraubt hast du ihn dennoch sehr gut belichtet festgehalten; ich sähe ihn auch lieber durch die Lüfte schweben.
    LG marianne th