2.239 22

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Junge Chinesen

Kunming Anfang Februar 2009

Gesunde Schutzmechanismen
Gesunde Schutzmechanismen
Wolfgang Bazer

Kommentare 22

  • ketchup61 12. Januar 2010, 19:34

    Deine China-Fotos sind einfach nicht zu toppen. Unter dem Thema "Blickwinkel" finde ich dieses Foto besonders gelungen.
  • Klaus-Dieter Garbar 12. Januar 2010, 10:13

    Ernste und lächelnde Gesichter! Klasse Schnappschuß!
    :-))
    lg klaus
  • B. Barbara Elerick 11. Januar 2010, 20:58

    Kann dem, was Herbert oben schreibt, nur zustimmen. Jedoch sollte man bedenken, dass unter der Oberflaeche Asien immer Asien sein wird und bleibt. Wenn die Jungs aelter werden, lassen sie oft diese Masche fallen. Jedenfalls kann man es nur hoffen.
    Vlg,
    Barbara
  • Gerhard Körsgen 11. Januar 2010, 13:54

    Fast schon ein Sittengemälde !
    Deine China-streets gefallen mir immer wieder bestens !

    L G Gerry
  • Klaus Zeddel 11. Januar 2010, 13:01

    Sieht nach chinesischer Siesta aus, sie blicken alle etwas gelangweilt und doch interessiert. Ein schöner Anblick, besonders wenn man jetzt bei uns aus dem Fenster schaut. Und warum sollen sie nicht auch so modern gekleidet sein, die Zeit des Mao-Looks ist gottseidank vorbei.
    LG Klaus
  • Nora F. 10. Januar 2010, 23:13

    die bevölkerung chinas und ihre kultur
    werden dich sicher noch lange in ihrem
    bann halten. man spürt das bei deinen
    aufnahmen immer wieder !!!
    lg, nora
  • Gerhard Burger 10. Januar 2010, 21:46

    Toll gesehen und präsentiert.
    LG Gerhard
  • Gisela Aul 10. Januar 2010, 18:53

    sehen doch seht unternehmungslustig,bis auf den Koch,der schaut etwas grimmig
    lg. Gisela
  • Monsieur M 10. Januar 2010, 16:42

    Klaus-Günter spricht mir aus dem Herzen.
    LG Harry
  • Christoph Schrenk 10. Januar 2010, 16:05

    Also die Frisur finde ich besonders cool von den jungen Chinesen, die hat was und passt zu Ihnen.

    Hast wieder ne tolle Momentaufnahme gemacht für uns mit verschiedenen Stimmungen der Personen da drauf noch. Toll einfach kann ich nur sagen und es gefällt mir riesig.

    lg
    Chris
  • SaMaBo 10. Januar 2010, 15:51

    Interessantes Bild und vielen Dank für deine weiteren Ausführungen im Kommentar. :)
  • Klaus-Günter Albrecht 10. Januar 2010, 15:51

    Wieso die ganze Aufregung. Die sind doch stinknormal. Toll ist was Spaß macht, das ist doch in China nicht anders als hier. Man sollte doch die Leute nicht ins Museum stecken wollen. Die Kommentare erinnern mich so ein bischen an die Indianervorführungen bei Hagenbecks. Die Chinesen werden niemals unseren Vorstellungen von Chinesen entsprechen (wollen), sondern schlicht ihre Vorlieben leben. Und bei denen ist auch 2010 und nicht die Kulturrevolution und die "blaue Elise" ist out!
    Schönes Bild und vor allem ein ungeschminktes!
    LG Klaus
  • Herbert Rulf 10. Januar 2010, 15:50

    Die Zerstörung historischer Stadtzentren, die Sehnsucht nach westlichem Lebensstil, das hat doch gleiche Ursachen: Man schämt sich für das Alte, sieht das als Armut und Zurückgebliebenheit.

    LG, Herbert
  • Wolfgang Weninger 10. Januar 2010, 14:42

    sie sind nicht anders als andere Jugendliche und das wirkt schon sehr international ... ich hätte bei dem Foto allerdings etwas näher an den Köpfen geschnitten
    Servus, Wolfgang
  • Wolfgang Bazer 10. Januar 2010, 13:15

    @Ernst: Mir persönlich gefällt ja dieser grimmig dreinblickende Koch am besten. Ich bin mir sicher, dass man von ihm was Vernünftiges zu essen bekommt. Und was seine Frisur betrifft, so nehme ich an, dass sie nichts Aufsehenerregendes an sich hat.
    Die beiden Jungs in der Mitte sind Friseure. Frisuren wie die beiden haben eigentlich nur Jungs um die 20, die in der Werbebranche tätig sind oder sonstwie eine Scheinwelt vertreten: Friseure und Boutiqueverkäufer in styligen Läden etwa. Allerdings nur für die Werbebranche gilt: Nur bis etwa 25 trägt man diese komischen Frisuren, denn dann rasiert man sich den Schädel kahl und wird zum lächelnden Kein-Problem-Glatzkopf. Beispiel aus dem Werbefernsehen: Eine Tischgesellschaft frisst wie blöd in sich rein, und prompt bekommen alle Magengrimmen. Aber der lächelnde Kein-Problem-Glatzkopf kennt natürlich Abhilfe und öffnet eine Schublade, die voll ist mit Packungen eines Medikaments für Leute, die wie blöd in sich hineingefressen und Magengrimmen bekommen haben.
    An der Frisur des jungen Manns rechts ist doch nichts auszusetzen, oder?

    @Herbert: Was in China hinsichtlich der Zerstörung historischer Stadtzentren getrieben wird, ist doch unvergleichlich schlimmer! Allein wenn ich da an das Viertel um den Vogel- und Blumenmarkt in Kunming denke – das ist doch ein Graus!

    @Rüdiger: Schönheitsoperationen für Chinesinnen – das ist doch der Gipfel der Absurdität! Ich habe noch nie so viele schöne Frauen auf einem Haufen gesehen wie in China. Aber ich kann mir nicht helfen: die Hellsten können die nicht sein, die sich solche Schönheitsoperationen aufschwatzen lassen.

    LG Wolfgang

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner China
Views 2.239
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz