Zurück zur Liste
Hyazinthenfeld nahe Lisse

Hyazinthenfeld nahe Lisse

8.161 20

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Hyazinthenfeld nahe Lisse

nach nochmaligem Vergleich habe ich den Schnitt diesen Bildes auf Empfehlung geändert

Kommentare 20

  • Maud Morell 28. April 2024, 22:51

    Unglaublich die Schönheit des Hyazinthenfeldes.
    LG von mir, Maud
  • Impressionen vom Niederrhein 10. Dezember 2023, 7:46

    Eine sehr schöne Aufnahme Sigrid!
    Du hast diesen wunderbaren Blick bestens fotografiert. 
    Dir einen schönen 2. Advent.
    Liebe Grüße Helmut
  • Ga Schü 19. Juli 2023, 14:48

    Ein wahnsinniges Farbmeer. Toller Anblick.
    LG Gaby
  • Stefan Andronache 21. Mai 2023, 16:49

    Tolle Aufnahme
  • -FOTOLINSE- 29. April 2023, 7:17

    Chapeau !!!
    Beeindruckende Aufnahme, sagenhaft !
    Mit bestem Gruße,
    Norbert
  • Karl-Heinz Lüpke 23. April 2023, 14:12

    Herrliche Linen und Farben,Gut gesehen und Fotografiert!
    LG Kalle
  • Annegret H. 22. April 2023, 19:55

    Diese Pracht ist faszinierend
    LG Annegret
  • Gerlinde Gottschalk 21. April 2023, 22:48

    Das ist ja ein faszinierender Anblick, sehr gekonnt aufgenommen, ich bin begeistert liebe Sigrid.
    LG.Gerlinde
  • enner aus de palz 21. April 2023, 17:42

    Eindeutig besser, Sigrid, hier ein paar Sätze warum Landschaftsaufnahmen im Panoformat angenehmer und entspannter anzusehen sind.

    Das Hauptmotiv bei deiner Aufnahme ist das Hyazinthenfeld, da braucht man nicht noch viel Himmel.

    Ein Panoformat entspricht etwas mehr dem natürlichen Gesichtsfeld des Menschen, das ein Verhältnis von etwa 3:2 hat. 

    Vor- und Nachteile verschiedener Bildformate.
    Verschiedene Bildformate haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile.

    So eignet sich das 4:3 Format an sich gut für die Darstellung von Personen und Gesichtern.

    Deine erste Aufnahme hatte ein 4:3 Verhältnis, das eignet sich, wie oben erwähnt, mehr für die Darstellung von Personen und Gesichtern..

    Für Landschaften und deren Darstellung eignet sich das Breitbild hingegen wesentlich besser. Es entspricht etwas mehr dem natürlichen Gesichtsfeld des Menschen, das ein Verhältnis von etwa 3:2 hat.

    Betrachter eines Fotos im 4:3 Bildformat können viel erfassen, für Informationen am oberen und unteren Bildrand müssen jedoch die Augen bewegt werden.

    Diesen Nachteil hat das 16:9 Format nicht.

    Hier sind zwar der rechte und linke Rand nicht im Fokus, diese werden allerdings auch selten für wichtige Elemente genutzt. Bewegungen im Augenwinkel nehmen Menschen außerdem instinktiv besser wahr als solche am oberen oder unteren Rand.

    Das Foto mit dem Schnitt ist eindeutig die bessere Aufnahme von den beiden, wirkt viel entspannter und harmonischer.
    LG Rainer
  • manfred.art 21. April 2023, 15:12

    was für eine naturschönheit, herzlichst manfred
  • patrick hyrailles 21. April 2023, 12:18

    beau cliché   bravo
  • Christian Villain 20. April 2023, 22:44

    SUPERBE perspective en couleurs intenses . 
    Bravo !!!!!!! 
    Amitiés
  • RolliAC 20. April 2023, 22:37

    Klasse, dort in der Nähe ist doch auch der Keukenhof mit den Tulpen. LG Rolf
  • Rainer Willenbrock 20. April 2023, 21:40

    Schöne klare Linien und Farben, sauber gestaltet!
    LG Rainer
  • Hans-Joachim Maquet 20. April 2023, 21:09

    Also was jetzt verändert ist durch den neuen Schnitt kann ich
    jetzt nicht nachvollziehen aber Sigrid,  es sieht total gut aus. 
    LG Hans-Joachim