Udo Borowski - Foto


kostenloses Benutzerkonto, Jülich

Hey ! So war das aber nicht geplant ....

Wild lebende Tiere sind manchmal sehr spontan.
Den gezeigten Flußuferläufer hatte ich schon eine Weile in Fokus. Da er sich meist doch von mir entfernte, anstatt näher zu kommen, entschloss ich mich den Telekonverter zwischen zu schrauben. Ich machte also in Ruhe meine Bilder mit der großen Brennweite und hoffte auf besseres Licht.
Plötzlich war er aus meinem Sucher verschwunden.
Ich suchte die Stelle ab an der er noch kurz zuvor nach Futter suchte und musste feststellen, dass er sich nur etwa acht Meter vor mir befand. Keine Chance die Brennweite zu reduzieren. Bei der Entfernung hätte er jede Bewegung von mir bemerkt´und hätte sich davon gemacht.
Hat ja doch einigermaßen funktioniert.
Was ich aber so noch nie gesehen habe ist, wie stark die Schärfe durch den Konverter zum Rand hin abnimmt. Denn bei 1/6400 Belichtung kann das Bein ganz sicher keine Bewegungsunschärfe zeigen. Wieder was gelernt :-)

(Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert - minimal in der Breite beschnitten - aufgelegt)

Kommentare 20

Informationen

Sektion
Ordner Schnepfenvögel
Views 10.021
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv SIGMA 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | S + SIGMA TC1401
Blende 9
Belichtungszeit 1/6400
Brennweite 850.0 mm
ISO 800