Zurück zur Liste
Herr Kaisermantel

Herr Kaisermantel

8.550 23

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Herr Kaisermantel

Da es heute den ganzen Tag wieder total trüb und dick wolkenverhangen war ...,
dachte ich mir,
heute mal etwas aus wärmeren Zeiten zu zeigen,
nämlich diesen schicken Kaisermantel vom 23. Juli ... also aus dem richtigen Sommer - zumindest dem Kalendarischen !
Denn Sommer hatten wir ja von April bis Oktober ... ;-)
Damit einen schönen warmen Abend ...
Gelle

Kommentare 23

  • philipp52 6. Dezember 2018, 22:59

    picobello im Schärfeverlauf, Andreas
    LG Philipp
  • KLEMENS H. 2. Dezember 2018, 17:39

    Ein wundervolles Sommerbild
    in warmen, freundlichen Farben ist das.

    Der Kaisermantel scheint dich zu fixieren, Andreas,
    und scheint seinen Mantel über die Blütendolde zu halten
    um sie zu verteidigen...   ;-))

    Mein Fotogruß zeigt eine motivliche Variante dazu:
    Des Kaisers alter Mantel... - (Argynnis paphia) - mit Kompositionsanalyse...
    Des Kaisers alter Mantel... - (Argynnis paphia) - mit Kompositionsanalyse...
    KLEMENS H.

    HG Klemens
  • Sanklar 30. November 2018, 18:17

    Genau das Richtige an trüben Tagen wie diesen. Frische, helle und leuchtende Farben und den Rückblick an warme Sommertage. Den Kaisermantel hast du wunderbar erwischt auf dem Blütenmeer.
    LG Susanne
  • Daniel 19 28. November 2018, 12:46

    Das ist ein toller Rückblick. LG Daniel
  • Klaus Huppertz 28. November 2018, 11:38

    Wunderbar mit dem exakten Fokus auf den Augen!
    Hier bei uns im Heilbronner Land waren sie dieses Jahr recht häufig anzutreffen.
    Ein prima Foto!
    LG Klaus
  • Traumbild 28. November 2018, 6:51

    Ich stell die Heizung an, lehne mich zurück und schaue deinem Kaisermantel direkt in die Augen. Ach ist dies schön und fange an zu träumen.
    Danke für den sommerlichen Ausflug und nun warm anziehen und los geht es... ein neuer Tag wartet.
    LG Claudia
  • Nobse 64 27. November 2018, 15:49

    Für mich einer der schönsten einheimischen Flattermänner, leider habe ich in diesem Jahr keinen vor die Linse bekommen. Darum freut es mich das du diesen hier in sehr guter Quali zeigst.

    LG Norbert
  • Falkenfreund 27. November 2018, 15:11

    Was für ein absolut bärenstarker Treffer!!!
    Da muß ich noch viel lernen und üben üben üben... ;-)
    Da bekomme ich schon wieder Makrobläulingsfotografierfieberlust!!! ;-)
    Gruß Michael
  • Günther Metzinger 27. November 2018, 11:30

    Meine Lieblingsperspektive bei Schmetterlingen und Libellen. Schön, dass Du diese feine Aufnahme aus dem Dunkel der Festplatte befreit hast.
    VG Günther M
  • Hansiwalther 27. November 2018, 8:16

    Und ich dachte, wo hat er denn den aufgetrieben, bei diesem Wetter. Aber gute Fotos hat man ja in seinem Fundus. Gruß Hansi
  • Karin und Axel Beck 27. November 2018, 5:54

    Die Aufnahme ist wunderschön. Toll die farben und auch die Schärfe sitzt perfekt.
    Nach diesem langen Sommer ist man das grau in grau gerade nicht mehr gewohnt.
    LG
    Karin und Axel
  • Jürgen Divina 26. November 2018, 22:48

    Ja, so eine gelungene Aufhellung kann ich heute gebrauchen. Danke für diesen beherzten Griff ins Archiv. Gefällt mir außerordentlich gut.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Marcel Göpfert 26. November 2018, 20:50

    Oh ja er ist wirklich eine kleine Schönheit unter den Faltern, aber im Grunde ist jeder auf seine Art schön.
    Dein Makro ist es auf jeden Fall, gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Marcel
  • Kraichgau-Natur-Photo 26. November 2018, 20:50

    ... typisch Koks, bei miesepetrigem Wetter einfach mal den Tag versüßen! Und es ist vollends gelungen!
    Prima und horrido!
    Lg alex und ira
  • Lemberger 26. November 2018, 20:39

    ihre zeit ist schon eine weile vorbei, aber deine tolle aufnahme ist eine schöne erinnerung an den sommer.
    lg mh

Informationen

Sektion
Ordner Makros
Views 8.550
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 200.0 mm
ISO 400