Sandelholz


Premium (Basic), Chiemgau am bayrischen Meer

Herbstlich(t)

Unterwegs in meinem Landkreis

Kommentare 20

  • Michi M. 87 20. November 2019, 8:12

    Das ist stark gesehen. Ganz mein Geschmack!
    Lg :) 
    Michi
  • _visual_notes_ 12. November 2019, 20:56

    Ich find's genau so gut, also quadratisch. Toller "Sekundärfarben"-Mix.
  • w.marin 8. November 2019, 13:59

    liebe fensterfreundin: das ist ein ziemlich herrliches herbstlich/t/es herbstfoto!!!
    herbzliche grüße werner
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 6. November 2019, 18:01

    sehr feine Bildgestaltung
  • Titus Photografie 5. November 2019, 20:23

    Starkes Spiel mit Licht und Schatten, aber auch mit den Farben!
    lg Christian
  • Ca 500000 m 5. November 2019, 11:56

    Klavitatur der Rollos, die farbliche Abstimmung mit den Brauntönen unten klasse
    schneiden würde ich hier wohl nicht mehr, das Schattendreieck und das untere Rollo würden zu stark nach rechts gerückt, bei extremen schneiden rechts und links wird es unruhig
    VG
    Heino
  • Pekka H. 4. November 2019, 21:24

    Chapeau. Das ist herrlicht. Ich glaube aber, dass Bild könnte noch gewinnen, wenn es nicht im Quadrat geschnitten ist. Rechts würde ich wohl auf Höhe des Häkchens des Lobebuttons schneiden. So viel Breite braucht das Bild für mich nicht.
    • Sandelholz 4. November 2019, 22:20

      Dass ich deine Meinung immer sehr schätze weißt du ja, dadurch habe ich dazu gelernt und mich auch durch deine Foto und von einigen Anderen in der Sichtweise weiterentwickelt, nenn es jetzt Gefühlsdusselei, aber ich mag auf keinen Zentimeter der (Schatten)Zweige verzichten. ;-)
  • WM-Photo 4. November 2019, 19:09

    Feines Zusammenspiel der Farben mit dem Scherenschnitt der Bäume.
    Gruß Walter
  • Wilfried_S. 3. November 2019, 22:48

    Ganz tolle Grafik! Dem ausführlichen Kommentar von Lucius ist nichts mehr hinzuzufügen.
    LG Wilfried
  • Lucius Sombre 3. November 2019, 22:30

    Die Komposition ist ausgesprochen stimmig und klug durchdacht. Die obere und untere Hälfte verbinden sich durch das jeweilige Verhältnis von orange-braun und Weiß und es macht einfach Spaß, den Differenzierungen innerhalb der Verbindung nachzugehen. Nicht nur die unterschiedlich weit heruntergelassenen Rollos oben, denen unten die diagonale Teilung durch den Dachgiebelschatten entspricht, sondern vor allem die Freiheit, mit der die untere Hälfte ein ganz anderes Gleichgewichtsgesetz findet (nicht zuletzt dadurch, dass Leere sein darf), gefallen mir sehr gut. Dazu das schöne Spiel der Äste (-Schatten), die sich gar nicht an eine Ordnung halten wollen...
    Herzliche Grüße, Lucius
    • Sandelholz 4. November 2019, 20:41

      Viele meiner Bilder entstehen aus einem Bauchgefühl heraus, ein Empfinden und fotografisches Sehen gleichzeitig, was mir selbst oftmals nicht möglich ist, detailiert in Worte zu fassen.
      Herzlichen Dank für deine detailreiche und fundierte Bildbeschreibung.
  • Gerhard Hucke 3. November 2019, 22:21

    Sehr schön! Die unterschiedlichen Rollladenstände erininnern mich an schläfrige Augen.
  • Ursula Zürcher 3. November 2019, 20:47

    ... zeigt sich auf vielseitige Arten und Weisen fotogen, wie du beweist.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • riikinkukko 3. November 2019, 20:14

    Das Ausrichten hat sich gelohnt. Tolles Schattenspiel. Die drei Fenster prima als Hingucker.
  • Clau.Dia´s 3. November 2019, 19:54

    Die Farben sind sehr chic. Dazu die unterschiedlich weit runtergezogenen Rollos und feine Schatten als Zugabe - das gefällt mir sehr gut.
  • ShivaK 3. November 2019, 16:37

    die seventies lassen farblich grüßen ... da braucht man starke Nerven beim Foddomachen :-)
    • Sandelholz 3. November 2019, 16:46

      Meine Nerven liegen eher beim ausrichten der Stürzlinien brach, das hat mir schon manches gute Foto vergrault.
    • ShivaK 3. November 2019, 17:13

      och ... da gibts doch die vielen kleinen Helferlein in Photoshop & Co ... aber Du hast recht, manchmal ists ein Graus ... und dann hilft nur: Bild nicht zeigen :-)