917 14

makna


Premium (World), München

Heiß war's ...

... am 11.08.15, so dass die Führerstandstür von 143 169 offen stand, um kühle Luft in die Lok zu lassen.
Dabei saß der Lokführer vorn im Steuerwagen dieser RB 16514 von Saalfeld nach Naumburg,
die hier um 18:38 Uhr bei immer noch 25 Grad die Saale in Bad Kösen überquerte.

Kommentare 14

  • Roststab 18. September 2015, 16:28

    Man kann unsere Leidenschaft auch noch mit einem weiteren Gedicht ergänzen. Diesmal von Joachim Ringelnatz:


    Arm Kräutchen

    Ein Sauerampfer auf dem Damm
    Stand zwischen Bahngeleisen,
    Machte vor jedem D-Zug stramm,
    Sah viele Menschen reisen.

    Und stand verstaubt und schluckte Qualm
    Schwindsüchtig und verloren,
    Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,
    Mit Augen, Herz und Ohren.

    Sah Züge schwinden, Züge nahn.
    Der arme Sauerampfer
    Sah Eisenbahn um Eisenbahn,
    Sah niemals einen Dampfer.

    Heinz Erhard hat davon eine Kurzfassung gedichtet

    Am Bahndamm wächst ein Sauerampfer.
    Sieht immer Züge,
    niemals Dampfer!
    ....armer Sauerampfer.

  • makna 18. September 2015, 12:05


    Vielen herzlichen Dank Euch allen für Eure Anmerkungen !!!

    @ Thomas: Dein verlinktes Motiv des VT 11.5 hatte mich
    schon restlos begeistert, als Du das eingestellt hast !!!
    Dagegen sehen neuzeitliche Bade-Szenen
    natürlich nicht so stark aus:

    Isaria (18)
    Isaria (18)
    makna
    "Wörthersee" über der Isar
    "Wörthersee" über der Isar
    makna
    @ Heinz: Herzlichen Dank für Deine besondere Anmerkung !!!

    Ich hab versucht, das Lied via youtube auch im Vortrag
    zu finden - leider Fehlanzeige ...

    ... doch immerhin habe ich den Text genossen !

    Der Ort der Moritat, unweit Bad Kösen im Text
    als "Schulforta" benannt, kennt die diversen
    Schreibweisen: "Schulpforte" oder eben
    auch "Schulpforta" - Friedrich Nietzsche
    war hier ab 1858 übrigens im Internat.
    Und so sieht es an der Bahn dort
    heutzutage aus:

    Weinberge an der Saale ...
    Weinberge an der Saale ...
    makna
    Als Dank für Deine Erinnerung an Insterburg&Co
    hier ein paar Zeilen von Ingo Insterburg - wie
    auf unsere Bahn-Leidenschaft gedmünzt:

    "Es war eine kleine Eisenbahn,
    die blies stets weißen Rauch,
    und weil sie gerne Kohle aß
    war schwarz und rund ihr Bauch.

    Es fuhr die kleine Eisenbahn
    um die weite Welt,
    und kam sie auf dem Bahnhof an,
    hat's Glöcklein laut geschellt.

    Ich sparte mir zwei Taler
    und fuhr' mit ihr hinaus,
    es blühte der Holunderstrauch
    am Schrankenwärterhaus.

    Heut' fährt die kleine Eisenbahn
    leider gar nicht mehr,
    doch gern denk' ich an sie zurück -
    es ist schon lange her."

    BG Manfred
  • Roststab 18. September 2015, 10:49

    Ich schreib'mal nix zum Bild, ist ja auch alles gesagt worden.

    Bei der Namensnennung Bad Kösen fällt mir immer Insterburg & Co. ein. Ihre Version von der Moritat der 18 Jährigen auf den Gleisen ist eine der besten. Besonders der von Karl Dall gesprochene Schluß.

    Siehe: http://www.insterburg-und-co.de/Sie_war_ein_Madchen_von_18_Jahren.htm
  • Gerhard Huck 17. September 2015, 22:18

    Eine ausgesprochen schöne, intime Brückenidylle mit durchsichtiger Lok - stark!
    Grüßle
    Gerhard
  • Maschinensetzer 17. September 2015, 21:21

    Ein schönes Licht und Motiv und den Zug in der Enge gut eingepasst. Gegen Hitze gibt ja mehrere Möglichkeiten!
    Warten auf den Sommer...
    Warten auf den Sommer...
    Maschinensetzer
    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 17. September 2015, 20:06

    Herrliches Brückenmotiv.
    Gruß D. J.
  • Steffen°Conrad 17. September 2015, 17:56

    Die Klimaleistung erhöht sich da mit der fahrgeschwindigkeit ;-)
    Schönes mildes Licht hattest Du da.
    vgconni
  • Joachim Schmid BW 17. September 2015, 16:46

    Gut ins Bild gerollt! Aus so einer Kameraposition ist die Anspannung am größten.
    Gruß Joachim
  • Roni Kappel 17. September 2015, 16:36

    Hallo!

    Super erwischt! :-)

    Jetzt hat es in Wien auch 33 Grad...

    lg,
    Roni
  • FrankFrankfurter 17. September 2015, 12:28

    Daumen ganz nach oben - sehr gut gesehen....
  • Klaus Kieslich 17. September 2015, 11:16

    Aber es kam wenigsten Fahrtwind in den Maschinenraum,denke ich mal
    Gruß Klaus
  • Thomas Jüngling 17. September 2015, 11:13

    Die offene Tür gibt diesem ohnehin schön gestalteten Motiv noch einen besonderen Blickfang.

    Gruß Thomas
  • Koenigsbilder 17. September 2015, 11:08

    ...wen wundert es, bei dieser Affenhitze im Sommer. Der Lokführer hat dem Motorenraum auch eine kleine Abkühlung gegönnt. Toll gesehen und fotografiert.
    LG Bert

Informationen

Sektion
Ordner Regionalbahnen
Views 917
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 70.0 mm
ISO 100