Zurück zur Liste
Gestern nachmittag noch diesjährig...

Gestern nachmittag noch diesjährig...

2.352 9

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Gestern nachmittag noch diesjährig...

...nun schon "rübergesprungen" zu einem vorjährigen (jungen) Sperberweibchen.

Noch etwas irritierender wird der Jungvogel des letzten Sommers "ab jetzte" auch als "im zweiten Kalenderjahr" bezeichnet. Was zwar wahr ist, aber doch irgendwie "alt macht", weil ein solcher Vogel ja erst Mitte diesen Sommers 1 (!) Jahr alt sein wird!
(Wenn er nicht schon heute Nacht im Kugelhagel gegen eine Fensterscheibe gerast ist!!)

Besser vorstellbar ist eigentlich die zumeist bei Möwen benutzte Altersangabe eines Vogels als "im ersten Winter" befindlich, wobei dann allerdings etwas unklar bleibt, bis zu welchem Frühjahrsmonat das dann zählen soll.

Je nach Erkennbarkeit eines gesonderten Jugendgefieders sind dann auch für verschiedene Vogelarten verschiedene Zeitpunkte des Federwechsels von Bedeutung.
Bei den meisten "Kleinvögeln" sind die um die Jahreswende ja auch erst halbjährigen Jungen kaum oder überhaupt nicht von den mehrjährigen Erwachsenen zu unterscheiden.

Auch bei den Turmfälkchen ist das oft schon schwierig. Bei so einem jungen Sperber ist das aber (von nahe genug) meist bis März oder April noch gut erkennbar.

Dieser hier machte da gestern nachmittag aber natürlich nicht schon mal einen Probesprung in den neuen Zeitabschnitt sondern einen Jagdversuch auf ein paar Wiesenpieper, die im bereiften Gras doch etwas auffälliger erschienen.
Aber ihrem Wunsch, auch noch heil zu "vorjährigen" zu werden, war in diesem Fall doch stattgegeben ;-)

Kommentare 9

  • Benedikt Mathweis 1. Januar 2009, 19:17

    Leider etwas unscharf aber sonst klasse erwischt.

    lg bene
  • R U 1. Januar 2009, 15:40

    Wow Was für ein tolles Bild
    lg rainer
  • .digifoto. 1. Januar 2009, 11:31

    Schöne Szene! Was Du aber auch immer vor die Linse bekommst. Beneidenswert! Ein frohes Neues!
  • Marina Luise 1. Januar 2009, 10:34

    Ein Blitzstart - man sieht sogar noch die Eiskristalle wegspritzen! :)) Superschön!! Auch dir, lieber Wulf einen guten Start ins neue Jahr! ;))
  • B. Walker 1. Januar 2009, 10:20

    Andere feiern oder schlafen (wie ich) um diese Zeit, während Du über die Bezeichnung des Alters von Jungvögeln grübelst. Und erstaunlich auch, wer da alles zu so früher Stunde sich Deine ganz andere Rakete ins Auge springen läßt.
    Freut mich, dass es bei Dir hier, wie gewohnt weitergeht.
    LG Bernhard
  • Velten Feurich 1. Januar 2009, 4:11

    Du beschränkst Dich bei dem ganzen Silvesterunsinn auf die kleien Kalendertatsache und gehst sehr richtig zur Tagesordnung über, was mir gefällt so wie auch Dein gekonntes Bild. LG vom gestreßten Velten, denn die hirnlosen lärmen draußen immer noch mit sinnlosen Krachern...
  • Fabienne Muriset 1. Januar 2009, 3:14

    Sehr schön erwischt! Die stiebenden Reifkristalle geben dem Bild den nötigen Schliff, aber schon das Hauptmotiv selbst ist in dieser Bewegung eine Augenweide.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Burckhard Straub 1. Januar 2009, 2:48

    das nenne ich mal einen guten Start ins neue Jahr, dazu noch gewohnt perfekt gewulft, gut dass ich noch mal reingeschaut habe. Glückauf Bu
  • † Angelika Ehmann-Eilon 1. Januar 2009, 2:15

    Gutes Neues Jahr zunächst für Dich!
    Und gut Licht auch in diesem Jahr!
    Glückwunsch zu Deinem Glückstreffer des Sperbers.
    Fotogrüße von Angelika.
    Aus dem Silberreiher wurde ein                                               S e i d e n r e i h e r
    Aus dem Silberreiher wurde ein S e i d e n r e i h e r
    † Angelika Ehmann-Eilon