861 28

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

German Summer

Der heimatliche Herbst in seinem kontrastreichen Farbenspiel .
Warum immer alle von "Indian Summer" sprechen weiß ich nicht so recht - denn wir sind ja hier nicht bei den Indianern ;-)
Fotografiert habe ich dies Szenario am "Schladitzer See" bei Leipzig .
Einen guten Morgen wünsche ich Euch !

Kommentare 28

  • Georg Reyher 14. November 2015, 11:43

    Schöne Farbkombi.Hätte den VG aber weggelassen- Schnitt kurz unterhalb der Uferlinie als gemäßigtes Pano.
    LG
    Georg
  • Andreas Thiele 59 und Simone 11. November 2015, 21:15

    Klasse !!
    LG Andreas und Simone
  • Jost Michelmann 11. November 2015, 6:44

    Da könnte ich mich gerne auch ein Weilchen aufhalten! Eine tolle Stimmung hast Du da sehr gekonnt festgehalten!
    Viele Grüße
    Jost
  • Jörg Uhlemann 10. November 2015, 22:04

    Da liegst Du falsch. Schleichen wir uns nicht wie die Indianer an und eine rote Haut hatte ich auch schon des öfteren.:-)
    Ja, die Farben sind dieses Jahr besonders kräftig. Schön gemacht Herr der deutschen Indianer.:-)

    VG Jörg
  • BurkhardLoll 10. November 2015, 21:30

    Schon etwas ungewöhnlich, von Dir ein Foto zu sehen, wo kein Tier im Vordergrund steht.
    Aber ich sehe, auch das kannst Du.
    Gruß Burkhard
  • Ballo.. 10. November 2015, 21:06

    Wir haben zwar keine Indianer, aber einen zauberhaften Nachsommer können wir uns allemal leisten.
    Dies zu beweisen, stelltest Du wohl das beschauliche Gemälde hier ein.
    LG Jürgen
  • Lemberger 10. November 2015, 19:22

    dieses jahr hat der maler herbst alle farbregister gezogen. so viele farbnuancen auf engstem platz. das ist doch einfach wunderbar, wie auch deine tolle landschaftsaufnahme.
    lg mh
  • bertramsteiner 10. November 2015, 18:14

    Hey Andreas
    Landschaft vom Feinsten!!

    Super deine Bildgestaltung in Verbindung mit den sehr natürlich wirkenden Farben.

    Bertram
  • H.D. G. 10. November 2015, 13:29

    Ja farblich natürlich nicht zu vergleichen mit den Wäldern in USA und Kanada.
    Sieht aber trotzdem ganz interessant aus, die Gegend.

    Gruß Dieter
  • Daniel 19 10. November 2015, 11:58

    Recht hast du, wir brauch doch nicht alles von den Amerikanern zu übernemen. Man könnte sogar soweit gehen und eine solche schönen Stimmung einfach: Heimatliches Blätterleuchten, oder Herbsttraum oder sowas schöndeutsches benennen. Muss es German, Summer, Fall, Autum und Made in heissen? LG Daniel
  • Karl Böttger 10. November 2015, 11:38

    Dein German Summer ist ausgezeichnet. Nicht in rot wie in Kanada aber dieses warme Gelb ist herrlich. Sehr schön von dir in Szene gesetzt.
    LG Karl
  • Peter Hänsli 10. November 2015, 10:31

    Eine sehr schöne und gut gestaltete Herbstaufnahme
    LG Peter
  • Rainer Schmitt Amateurfotos 10. November 2015, 10:25

    Im Sommer rennen die Stadt-Indianer bunt gekleidet und angemalt durch die Gegend.
    Im Herbst wiederholt sich die Farbenpracht dann in der Natur, deshalb "Indian Summer"
    So. jetzt hast Du wieder dazugelernt!
    Übrigens, gefällt mir Dein Foto richtig gut.
    Gruß Rainer
  • GaWu 10. November 2015, 9:42

    Ja, dieses Jahr macht unser Herbst dem indian summer wirklich Konkurrenz wie man auf deinem schönen Foto auch sehen kann.
    LG Gabi
  • Mary.D. 10. November 2015, 9:31

    Jau..da hast du recht...sieht gut aus,dein Foto 'Made in Germany'.
    LG Mary

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft
Views 861
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv Minolta AF 28mm F2
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 28.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten