Zurück zur Liste
Geballlte Kraft voraus

Geballlte Kraft voraus

4.898 23

Joachim Schmid BW


Premium (Pro), Tübingen

Geballlte Kraft voraus

Zweite Variante des IC 118 an der bekannten Fotostelle vor Uhingen. Ohne Schlagschatten des Hochspannungsmasten auf der E03. Konstruktiver Einwand von FC Kollegen Gerhard Huck.
Auch die Anregeung von Dieter Jüngling, Kornfeldfarbe in identischem Farbton wie das Blond der Lok habe ich mal als Herausforderung per Photoshop versucht.
Allerdings nicht in diesem Bild berücksichtigt.

Ein (Gleis-) Bett im Kornfeld
Ein (Gleis-) Bett im Kornfeld
Joachim Schmid BW

Kommentare 23

  • BR 45 28. Januar 2015, 12:43

    Die 103er macht immer wieder eine gute Figur und hier hast Du sie ins beste Licht gesetzt, tolle Farben
    Grüsse Andy
  • Y.Takatsu. 22. Juli 2014, 17:20

    very attractive and beautiful train !!
    love your wonderful composition ....always pefect !!
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • † Bickel Paul 22. Juli 2014, 5:48

    Gut sieht es aus, dieser Blick übers Getreidefeld zum Zug.
    Gruss Paul
  • KBS 705 (3) 21. Juli 2014, 19:59

    So ausgelöst gefällt mir das Bild auch besser.
    Schick!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Michael PK 18. Juli 2014, 16:45

    Die E 03 ist für jeden Bahnfotografen immer wieder ein Highlight
  • E03 001 14. Juli 2014, 22:32

    Toll erwischt, 1A Bildqualität.
    Super gemacht.
    VG Kevin
  • Nobby.de 13. Juli 2014, 18:42

    Sehr schöne Aufnahme. Schärfe, Kontraste und Farben sind Top. Die Bildgestaltung sowieso.
    Weiter so ;-))

    LG Nobby
  • J.E. Zimosch 13. Juli 2014, 18:00

    Der Mensch hat es eilig.
    Gruß
    J.E.
  • uschner 13. Juli 2014, 17:45

    Wieder ein schönes Foto von der eleganten Lok
    LG uschner
  • Jan-Henrik Sellin 13. Juli 2014, 15:37

    Ein schöner Anblick!
    Viele Grüße, Jan
  • makna 13. Juli 2014, 15:11

    Die 103 "drängt" bei dieser Perspektive regelrecht voran !!!
    Das hast Du sehr gut ins Bild gesetzt !
    BG Manfred
  • Gerhard Huck 13. Juli 2014, 15:00

    Dies Bild lässt keine Wünsche offen: schlichtweg perfekt und herrlich anzuschauen!
    Auch der Stromabnehmer der 103 ist hier nun deutlicher sichtbar und sogar der Zugschluss ist frei, einfach Klasse, diese Variante!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Gerd Breuer 13. Juli 2014, 13:20

    Beim Fotografieren mit Festbrennweiten macht man je nach Standort ein Bild zwischen und / oder ein Bild nach den Masten , ob man das Serienschuss nennen kann oder muss ist Ansichtssache .
    Ansonsten gilt das, was Tom schrieb , vor allem hinsichtlich Übung - nicht zu vergessen die Benutzung eines Stativs , wodurch man den Bildausschnitt vorher festlegt und sich voll auf den Auslösezeitpunkt konzentrieren kann.

    Zum Bild : alles richtig gemacht , ob nun Springreitserienschuss oder nicht.

    VG,Gerd


  • Weltensammler 13. Juli 2014, 13:02

    Schön frei fahren gelassen mit sommerlichem Vordergrund!
    VG vom Weltensammler
  • Thomas Reitzel 13. Juli 2014, 12:48


    Serienschuß - naja, so würde ich es nicht nennen. Bei dem Abstand zwischen den beiden Bildern hätte man das mit etwas Geschicklichkeit sogar in analogen Zeiten ohne Winder hinbekommen.
    Ich selbst muß sagen, ich wende Serienschüsse eher selten an, meist genügt ein Schuß, aber der muß natürlich sitzen! Auch das kann man üben...

Informationen

Sektion
Ordner Bahn D
Views 4.898
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 35.0 mm
ISO 125

Gelobt von