Ute T...


Premium (Basic)

Flokatis (die letzten ihrer Art)


Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club
Thema für den 11.03.2016: Silhouetten
Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird auf unserer Profilseite beschrieben.
Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.

Kommentare 34

  • hans-jakob 29. Juli 2017, 16:58

    Echt Klasse SW!!!
    LG hans-jakob
  • schwarz.licht 11. März 2017, 21:08

    ...klasse! Starke Bea! Gruß Sascha
  • Bildjekerl 7. März 2017, 12:35

    . . . diese langen Flokatiwollhaare waren überall, wirklich Ü B E R A L L ! ;-))
    Trotzdem schade, daß sie verschwunden sind.
    Das Foto erinnert mich sehr an meine Schafe (Skudden), die ich leider aufgeben mußte . . .
    Gruß Jooke
  • Petra Lubitz 7. März 2017, 10:07

    Ein Flokati war früher einmal ein MUSS. Schön, dass du auf so schmunzelhafte Weise alte Erinnerungen wach rufst!
    Gruß Petra
  • Lila 6. März 2017, 20:17

    ich habe sie weg geschmissen .... das war mir zu aufwändig sie zu reinigen :)))
    L.G. Lila
  • Garrulus glandarius 6. März 2017, 17:44

    Zum Ankuscheln schön!
  • Gerhard Körsgen 6. März 2017, 17:41

    Es bleibt auch nach längerem Betrachten mysteriös was das ist, was das wird, wo jeweils vorne und hinten ist und ob nicht doch letztendlich Telefonbilder Die mit seinen Vermutungen Recht behält ;-)
    "Man weiß et nit" sät dä Kölsche zu su jet :-)
    LG.
  • Telefonbilder Die 6. März 2017, 2:30

    ja auf dem Planeten Tep Ichon im Perser-System, stehen sie tatsächlich auf der roten Liste der bedrohten Arten dort. Nicht das sie etwa vermehrt gejagt wurden und in andere Sonnensysteme exorbitant exportiert wurden. Nein ein seltsames Virus hat ihren Symbionten Mil B Staubus nahezu ausgerottet. Ohne ihn können sie nur schwer überleben . Schön hast du hier gezeigt wie sich die "Flokati Tepochinalis" , auf den wenig verblieben trockenen Flecken ihres Heimatplaneten zusammen rotten, um noch das letzte bisschen Staub abzukriegen .In der Hoffnung weiter leben zu können ..
  • Brita H. 5. März 2017, 21:42

    Oh, ich hoffe, es gibt ein Schutzprogramm! Seit Jahren hab ich keinen mehr gesehen und du konntest gleich 4 auf einen Schlag fotografieren. Eine Sensation!
    VG Brita
  • hexe adriana 5. März 2017, 21:21

    ich schmeißmichwech.....das ist der hit!
    lg
  • Macrone 5. März 2017, 20:51

    Großartig! Mit dem link von @Fotomama der Brüller! LG Annette
  • FotoNeuGier 5. März 2017, 20:13

    Hach - ich mußte lachen, wie diese Wollhügel so in der Landschaft herumliegen - so ganz ohne Kopf. Sie sehen sehr echt aus.
    Was hast Du geplündert, um an die Puschel zu kommen?
    LG
  • Prost Marlies 5. März 2017, 17:38

    Im ersten Moment dachte ich auch an Meerschweinchen.
    Aber die Idee mit den Flokatis ist genial! Wir hatten früher auch mal einen. Die waren echt schön kuschelig.
    LG Marlies
  • Ute T... 5. März 2017, 16:45

    Hahaha, Anette! Genauso wollte ich es erst nennen, aber ich dachte die kennt keiner mehr ;-)) Danke für den link!
  • sisley 5. März 2017, 16:41

    die Hippies die sie daheim liegen hatten, sterben auch aus, geschieht ihnen recht ;-). heutzutage nur mehr aus Kunstfaser. lg sisley

Informationen

Sektion
Ordner Fight-Club
Views 11.101
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 135.0 mm
ISO 400