Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

es grünt so grün...

im schlosspark schwetzingen
und dort findet man mittendrin diese pfeilschnellen, liebenswerten schreihälse, namens halsbandsittiche...
sie sind mittlerweile in vielen parkanlagen in unserer gegend beheimatet...
man hört sie sehr gut, aber meistens sind sie hoch oben in den baumwipfeln....
hier gab es wohl was leckeres am baum...vielleicht war es harz.. das sie anlockte..

papagei
papagei
Petra-Maria Oechsner


http://www.sueddeutsche.de/wissen/halsbandsittiche-in-deutschland-invasion-der-gruenen-papageien-1.1244859

Kommentare 22

  • Manuel Gloger 17. November 2017, 20:31

    Die gibt es bei uns auch in fast allen Parks. Du hast die beiden flinken Gesellen, trotz grüner Tarnfarbe, bestens erwischt. Gerade lese ich die Zeitungsnotiz von Günter. Da hätte ich mir die Info ja sparen können.
    LG Manuel
  • Sonja Haase 15. November 2017, 20:01

    Die sind ja echt hübsch... Toll, das du sie fotografieren konntest. Leider komme ich wohl nie in die Gegend. VG Sonja.
  • Brigitte Specht 14. November 2017, 15:25

    ...die hast Du ja bestens erwischt!
    L.G.Brigitte
  • Ruth U. 5. November 2017, 18:37

    Die sehen ja richtig exotisch aus, wie Papageien und Dir ist da ja wirklich ein super Schuss gelungen, klasse auch, dass sie die Flügel so schön ausbreiten, ein toller Fang, Petra!
    LG Ruth
  • Hartl Johann 5. November 2017, 12:38

    Guter Schuss!
    Saubere Arbeit, da passt alles.
    VG Hans
  • Klaus Duba 5. November 2017, 12:32

    Die gute Schärfe ist mir auch aufgefallen Petra! Farblich sind die richtig gut getarnt! Wenn die leise wären und sich kaum bewegen würden, wären sie in den Bäumen kaum auszumachen! Es war ein ergiebiges FC-Treffen! ;-)
    LG
    Klaus
  • Klaus Zeddel 4. November 2017, 17:54

    Großartig die prächtigen Vögel in dieser Flugpose erwischt, ich bin schwer beeindruckt von der perfekten Schärfe. Man kann wirklich von einer Invasion sprechen, es sind immer mehr dieser hübschen Sittiche bei uns zu sehen. Am Bahnhof in Heidelberg stehen ihre Schlafbäume, da tummeln sich jeden Abend bis zu 200 dieser Vögel.
    LG Klaus
  • Maria J. 4. November 2017, 12:24

    Das ist ja ein ganz wundervolles ... fast exotisch anmutendes Bild!!
    Sehr schön sind die beiden ...
    und farblich passen sie perfekt zu den grünen Blättern im Hintergrund.
    Toll erwischt ... in bester Schärfe ...!
    LG Maria
    • Petra-Maria Oechsner 4. November 2017, 18:33

      die papgeien sind ja auch exoten....fehlen nur noch die palmen bei uns ;-))
      die haben sich bei uns ziemlich vermehrt und hausen gerne in platanen...
      lg petra
  • Stefan Jo Fuchs 4. November 2017, 11:07

    ich habe sie kaum entdecken können - das hast du hier für mich sehr gut erledigt! ,-)
    Auf diesem kalsse Foto sind sie trotz geschickter Tarnfarbe gut auszumachen!
    lg stefan
  • Suze 4. November 2017, 8:32

    Warst Du im Dschungel? Nein, kleiner Scherz, Du hattest mir ja schon von Deinen neuen kleinen Freunden erzählt. Nicht einfach, die wuseligen Papageien in dem vielen Grün drumherum so schön abzulichten. Richtig schön… Viele Grüße Suze
    • Petra-Maria Oechsner 4. November 2017, 18:34

      ja...ich musste das geschreie auch erst mal orten....-)
      aber sie kamen immer wieder angeflogen....deshalb konnte ich ein paar brauchbare fotos machen :-)
      lg petra
  • Harald Sch1 3. November 2017, 22:46

    Günter: Beim Ruf diesser "Motive" erinnerte ich mich an den Bergfriedhof in Heidelberg (der bestimmt auch einmal eine Exkursion wert wäre), in dem sehr viele dieser "Klingeln" mittlerweile heimisch sind.
    LG Harald
  • bony Fotoblick 3. November 2017, 21:35

    Diese Exoten hast du sehr schön festgehalten.
    LG Elke
  • Vitória Castelo Santos 3. November 2017, 21:29

    Gefällt mir sehr gut.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG Vitoria
  • Daniela Boehm 3. November 2017, 20:59

    Unheimlich toll gezeigt..LGDani
  • Günter K. 3. November 2017, 20:43

    wir waren ja schon öfters im Schlosspark Schwetzingen. und ich erinnere mich sehr gut daran, dass du erwähnt hast, die sympathischen Schreihälse einmal fotografieren zu können. Gott dank hatte der liebe Harald seine Motivklingel dabei und entdeckte die grünen jungs. die haben sich offensichtlich an unsere Klimaverhältnisse optimal angepasst und hier ein Refugium gefunden, wo sie sich richtig wohl fühlen.
    dein Foto zeigt sie gleich im doppelpack im flug. grüningrün, gar nicht so einfach, aber prima gelöst. Man nennt sie wohl Halsbandsittiche. Beim googeln nach dem Namen fand ich noch diese Zeitungsnotiz: " Etwa 1200 der grünen Papageie leben in Düsseldorf und schlafen abends in den Bäumen entlang der Kö" ;-)
    lg günter
    • Petra-Maria Oechsner 3. November 2017, 21:19

      ja...diese papageien habe ich auch schon mal im luisenpark fotografiert...
      und hier hat es mich einfach gefreut, dass sie sich so nah bzw. in tieferen regionen, wie sonst üblich zeigten :-)
      die lumix fz 1000 hat das auch ganz sauber gepackt .-))
      lg petra
    • Petra-Maria Oechsner 3. November 2017, 22:58

      günter k.
      genau...liebe petra
      die lumix habe ich ja mit dir zusammen im doppelpack gekauft :-)
      und kann deine aussage nur bestätigen...
      nehme sie neben meiner nikon gerne mit auf touren...
      lg günter
    • Petra-Maria Oechsner 3. November 2017, 23:06

      entlang der kö habe ich die halsbandsittiche leider nicht gesehen oder gehört...als charly und ich im juli in düsseldorf waren...
      aber in unserer gegend weiß ich ja auf alle fälle, wo ich sie finde....-)
      lg petra
    • Günter K. 4. November 2017, 5:00

      im Rhein neckar-kreis gibt es mehrere Standorte, wo die jungs anzutreffen sind. natürliche feinde haben sie kaum, greifvögel und den menschen eben ....
      lg günter