Zurück zur Liste
Ende einer Ausfahrt :-((

Ende einer Ausfahrt :-((

13.145 51

road-flyer


Premium (World)

Ende einer Ausfahrt :-((

Auf unserer Fahrt durch die Speyside trafen wir auf diesen gestrandeten Oldtimer, der leider seinen Dienst aufgegeben hatte und Huckepack genommen werden musste.

Schade, denn die Speyside hat viel zu bieten:

Die Speyside ist eine Region entlang des Flusses Spey in Schottland. Sie stellt keine geographische oder politisch-verwaltungstechnische Region dar. Vielmehr dient sie der regionalen Zusammenfassung von ungefähr 50 zurzeit produzierenden schottischen Whisky-Brennereien und der Abgrenzung gegenüber anderen Brennereien in Schottland. In der Speyside hergestellte Whiskys sollen eine gemeinsame Charakteristik haben: eher rund und fein, wenig bis gar nicht getorft. Die Speyside gilt als zentrale Whisky-Region Schottlands, da hier nicht nur die meisten und produktivsten Brennereien liegen, sondern auch Mälzereien, Böttchereien, Blender oder (unabhängige) Abfüllbetriebe.

Viele der Speyside-Brennereien liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt; manche liegen in unmittelbarer Nachbarschaft wie in den Orten Dufftown (mitunter als heimliche Whisky-Hauptstadt bekannt), Elgin oder Rothes. Einige bekannte Destillerien der Speyside sind Aberlour, Cragganmore, Glenlivet, Glenfiddich, Glen Grant, Glenfarclas oder Macallan. Auch der Malt Whisky Trail liegt innerhalb der Speyside – das ist eine touristische Route, die acht der bekannteren Brennereien und eine Böttcherei verbindet.
(Quelle Wikipedia)

Kommentare 51

Informationen

Sektionen
Ordner Schottland
Views 13.145
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 18-135mm F3.5-5.6 OSS
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 75.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten