Zurück zur Liste
Ein Stück weiter westlich als Anschluss an das Bild mit der Kirche...

Ein Stück weiter westlich als Anschluss an das Bild mit der Kirche...

4.671 22

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Ein Stück weiter westlich als Anschluss an das Bild mit der Kirche...

...ist mit 300mm diese Aufnahme entstanden und man sieht die sehr guten Aufnahmebedingungen aber auch die Güte des 400-er Objektives nicht nur für Falter...
Der Ort hat von West nach Ost (oder auch Südwest nach Nordost) Gefälle und links schließt sich das zweite Bild mit den fast 400mm an...
Aufnahme 07.03. 7.59 Uhr entstanden

Kommentare 22

  • Joachim Kretschmer 10. März 2021, 21:11

    . . . ein herrlicher Blick in die verschneiten Höhenlagen. So etwas gefällt auch mir . . . da hast Du immer gute Luft . . . . die Hauptsache ist aber, dass die Straßen frei sind . . . 
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Antje-B. P. 10. März 2021, 19:37

    Auch das ist wunderschön, ein herrlicher Blick in die Natur. Die warmen Farben im Vordergrund des Bildes sind beeindruckend. Top in der Schärfe.
    Klare Sicht und herrliches Licht.
    lg Antje
  • Vitória Castelo Santos 10. März 2021, 19:15

    Sehr schönes Bild.
    LG, Vitoria
  • Lemberger 10. März 2021, 19:13

    schönes pano mit den schneeresten. heute morgen wars bei uns auch leicht gezuckert. mal sehen was die nächten tage bringen.
    lg mh
  • Wolfgang Föst 10. März 2021, 17:48

    eine tolle ansicht und die schneereste oder auch ein wenig neuer schnee machen dabei noch das besondere aus.
    vg wolfgang
  • moinichbins 10. März 2021, 17:45

    Da hat dich der Winter nochmals motiviert...und das ist gut geworden. LG Wolfgang

    Ach ja: zur GPS doku bei der 6D. Bei mir ist es so, die Kamera lutscht den Akku leer, wenn man das interne GPS nicht deaktiviert. Das kann ärgerlich sein, wenn man blauäugig losfährt. Im Fotoflug sind die internen GPS-Recorder immer eingeschaltet, bei der 5D Mark IV sowieso immer.
  • Heinz Höra 10. März 2021, 14:05

    Velten, wenn Du wirklich nicht selbst herausbekommen hast, zu welchem Dorf die Häuser und die Kirche gehören, dann stellst Du Dir kein gutes Zeugnis aus. Erst recht, wenn Du denkst, daß man das allein aufgrund dieser Teleaufnahmen herausbekommen könnte.
    Wenn Dir andere dabei helfen sollen, das herauszubekommen, dann mußt Du zuallerst möglichst genau die Koordinaten der Stelle von der Du die Aufnahmen gemacht hast, ermitteln. Die Werte hättest Du ja mit Deiner Canon EOS 6D ermitteln lassen können,  aber das wirst du ja abgeschaltet haben. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß Du Dein Garnim mitthattest. Da bleibt also nur übrig, diese aus einer Karte zu ermitteln. Dazu reicht Google Maps, nur mußt Du Deinen Grips etwas anstrengen, um den Punkt in der Karte zu ermitteln. Wenn Du das geschafft hast und dann noch ungefähr angibst, in welche Richtung Du fotografiert hast - und diese Ergebnisse hier mitteilst, dann würde ich mich gerne an der Lösung beteiligen.
    Sg Heinz
    • Heinz Höra 12. März 2021, 19:23

      Velten, ich kann definitiv nur etwas zum "speichern für web" sagen. Wenn man das in Photoshop macht, dann werden immer auch die EXIF's aus der Datei entfernt. Das wird bei PS Elements genau so sein.
      Sg Heinz
    • Velten Feurich 13. März 2021, 2:17

      Danke für Deine Info Heinz aber das verrückte ist, das es meistens geht aber manchmal auch nicht. HG Velten
    • Heinz Höra 13. März 2021, 11:25

      Velten, da schaust Du offensichtlich nicht richtig durch. Bei "speichern für web" werden immer die EXIF's aus der Datei entfernt.
      Wenn Du aber "Speichern unter .." verwendest, dann bleiben sie erhalten.
      Sg Heinz
    • Velten Feurich 14. März 2021, 2:34

      Ich nutze die Speichern für Web ja nur wenn das hochladen nicht funktioniert, weil es dann am schnellsten geht. Wie ist denn die maximale Größe der FC für ein Bild ? Da auch mehrere Bilder zum hochladen angeboten werden habe ich gedacht das da alles möglich ist, was aber wohl ein Trugschluss ist, da wohl hintereinander hochgeladen wird. Wenn Du diese Grüße aus dem Hut kennst, was ich vermute bitte ich sie zu nennen werde aber selber noch mal sehen, ob ich die  Info finde. So ist das eben wenn man sich wie ich nur um das kümmert im Fotowissen was man ständig benötigt...HG Velten
  • Christian Villain 10. März 2021, 14:03

    Très belle photo .de ce vaste panorama noyé dans une légère brume .
    Bravo .
    LG Christian .
  • bennoh 10. März 2021, 12:10

    Der Winter begrüßt den Frühling !
    So könnte man dieses Bild betiteln, herrlich der
    Kontrast des Schnees zu den grünen Wiesen 
    im Vordergrund.
    Viele liebe Grüße vom Karl
  • Irene und Nadine 10. März 2021, 11:22

    Eine sehr schöne Landschaftsaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Eberhard Kuch 10. März 2021, 9:57

    Der Winter verabschiedet sich, bei uns säen die Bauern bereist die Felder.
     Gruss Eberhard
  • rainerax 10. März 2021, 8:27

    Ein schönes Morgenlicht.Durch den Schnee sind die Strukturen gut erkennbar.Gruß Rainer
  • Frank ZimmermannBB 10. März 2021, 7:11

    Tolle Aufnahme und bemerkenswert, was dein neues 400er an der 6D leistet!
    Beste Grüße
    Frank
  • † smokeybaer 10. März 2021, 5:57

    Prima Blick in die leicht verschneite Landschaft gr Smokey

Informationen

Sektionen
Ordner Osterzgebirge neu
Views 4.671
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 300.0 mm
ISO 200