kirbreton


Premium (Pro), an der Leine

Ein Sakralbau?

Wer oder was wird hier angebetet?
Jedenfalls hatte ich bei dem Anblick diese Assoziation :-)

Kommentare 36

  • karlitto 28. Mai 2021, 9:34

    Vorne am Dachfirst sehe ich sogar ein Kreuz ;-)
  • Robi H. Löwy 18. Mai 2021, 11:34

    G E B I M M E L

    Ja, so wird es wohl sein,
    denn die Kirchenglocken mussten verschalt werden,
    damit die Leute am Sonntag nicht zu früh geweckt werden :-)
  • Jürgen Michael Walter Kemper 24. Januar 2021, 18:28

    Top fotografiert.  Schöne Farben,  interessante geometrische Details in der Architektur. 
    LG Jürgen
  • Stephan Rückert SR 26. September 2020, 19:39

    Bei uns gibt es ein ähnliches Gebäude, das aber zu einem Salzwerk gehört. Scheint eine günstige Leivhtbauversion zu sein.
    Liebe Grüße von Stephan
  • cremerandreas 20. September 2020, 18:45

    Ja; der Gedanke an einen Sakralbau liegt bei dieser Form, dem Satteldach und den (zugegeben nicht sehr sakralen) Türmen nahe. Ich mache z. Zt. auch eine Serie mit aktuellen und ehemaligen Kirchen; dort will die Nachnutzung auch nicht immer zum ursprünglichen Gebäude passen. Darüber hinaus ist di Aufnahme auch wieder interessant aufgebaut; serielle Bildelemente herrschen vor, aber einzelne Details bringen zusätzliche Spannung hinein (z.B. das angeschnittene Fenster links unten, aber auch das firstnahe Dachfenster). LG
    Andreas
  • fotowabo 19. September 2020, 16:17

    Ein interessanter Industriebau, mit vielen grafischen Elementen, die Du sehr gut in Deiner Aufnahme präsentierst, kirbreton !
    Ich wünsche Dir ein recht nettes Wochenende, bleib gesund.
    Liebe Grüße, Walter.
  • Simbelmyne 19. September 2020, 10:06

    der götze der industriellen landwirtschaft?
    gefällt mir von der komposition her gut, schade dass der himmel nicht wokenlos ist. Ein wenig störend finde ich den angschnittenen dritten turm, der würde bei mir dem PS-stempel zum opfer fallen ;-))
    • kirbreton 19. September 2020, 11:00

      Ich mag das nicht, die Realität übertrieben mit dem Retuschieren zurechtzubiegen. Sensorflecken, Antennen oder Zweige, die ins Bild hineinragen, werden von mir entfernt. Größere Operationen versuche ich zu vermeiden.
    • Simbelmyne 19. September 2020, 11:59

      so gehts mir bei naturfotos, bei architektur usw bin ich da grosszügiger.
  • Himmelsstürmer 19. September 2020, 9:58

    Also religiöse Turmbauten sind das nicht, könnten eher Speicher einer Bierbrauerei sein...? :-)))
    HG Ulli
  • monro Monika Rohlmann 18. September 2020, 19:31

    Stylisch fotografiert!
    LG Moni
  • Bea Herzberg 18. September 2020, 18:49

    Scheint fast so ;-) Auf jeden Fall hast Du die Architektur gut ins Bild gesetzt.
    Schön auch die Reflexe auf den Metalltürmen.
    Insgesamt gefällt mir Dein Stil der klaren Linien und grafischen Gestaltung in Deinem Portfolio.
    LG Bea
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 17. September 2020, 22:29

    Das könnte man meinen, vermutlich ist es das Geld, das angebetet wird ;)
  • Thomnik 16. September 2020, 21:17

    Nach Jahren der Abwesenheit sehe ich mit Freude, dass du immer noch diese schönen architektonischen Bilder machst und immer schöne Motive findest...freut mich
    LG Thomas
  • Hibbie 16. September 2020, 20:48

    Das ist eine Architektur der klaren Linien und - wenn man so will - des Minimalismus, weil sie mit geometrischen Grundformen, wie Rechteck, Dreieck und Kreis auskommt. Außerdem ist die Farbgebung sehr zurückhaltend. An einen Sakralbau hätte ich nie gedacht, schon gar nicht an einen katholischen. Dafür ist er zu schlicht. Gut, dass du ihn auf den Sensor gebrannt hast. :)
  • Kurt Stamminger 16. September 2020, 18:50

    Super, klar und markant !!!  LG Kurt
  • Ruth U. 16. September 2020, 17:53

    Keine Ahnung, aber es ist ein tolles Architekturbild und irgendwie überraschend mit den Türmen im Hintergrund, wie gewohnt klasse von Dir gestaltet.
    LG Ruth